Die NFL hat vor der offiziellen und kompletten Verkündigung des Spielplans ein weiteres - und hierzulande besonders heiß ersehntes - Scheibchen davon präsentiert: Alle NFL International Games wurden verkündet und damit neben der Partie in München zwischen den Carolina Panthers und New York Giants (siehe gesonderter Artikel) auch die immer sehr gefragten Spiele in Englands Hauptstadt.
Im Vorfeld des Munich Games 2024 werden die Minnesota Vikings am Sonntag, den 6. Oktober, mit einem Spiel gegen die New York Jets im Tottenham Hotspur Stadium die diesjährige Rückkehr der NFL nach Europa einläuten. Spielbeginn ist - wie bei allen drei Londoner Partien - um 14:30 Uhr Ortszeit (15:30 Uhr deutscher Zeit ).
Am darauffolgenden Sonntag, dem 13. Oktober, empfangen die Chicago Bears die Jacksonville Jaguars ebenfalls im Tottenham Hotspur Stadium.
Das dritte London International Game 2024 findet schließlich im Wembley-Stadion statt, wo die Jaguars am Sonntag, den 20. Oktober, auf die New England Patriots treffen. Dies ist das zweite Mal, dass Jacksonville zwei Spiele in Folge in Großbritannien spielt. Die beiden Spiele sind die 12. und 13. Regular Season Games des Teams in London, ihrer Wahlheimat abseits Floridas.
Die NFL International Games dieser Saison beginnen in São Paulo am Freitagabend aber schon in Woche 1 der regulären Saison. Die Green Bay Packers werden am Freitag, den 6. September um 8:15 PM ET (7. September, 01:15 Uhr CET) Uhr gegen die Philadelphia Eagles antreten. Diese Partie war aber bereits bekanntgegeben worden.
Zum Ticketing gab es bislang noch keine offizielle Verlautbarung; dies sollte aber relativ zeitnah erfolgen und auch der Verkauf dürfte erfahrungsgemäß bereits in einigen Wochen starten. Auch dieses Jahr kann man wohl davon ausgehen, dass die Nachfrage das Angebot an Tickets um ein Vielfaches übersteigen wird.
Zumindest scheint es aber so, dass die NFL ihren seit Jahren bestehenden Versicherungen, gegen die Angebote auf dem Schwarzmarkt vorzugehen, mittlerweile auch mehr Taten folgen lässt. So gab es im Vorjahr auch keine Massen an Schwarzmarkthändlern vor dem Stadion mehr zu sehen, wie das lange Jahre geduldeter Usus war.
Ob das jedoch schon genügt, um den Sumpf der illegalen Zwischenhändler etwas auszutrocknen, muss sich erst noch zeigen.
Für deutsche Fans bleibt London aber sicherlich auch weiterhin eine Reise wert - vor allem, nachdem es in Deutschland wie 2022 "nur" eine Partie geben wird.
Carsten Keller - 15.05.2024
London bleibt eine Reise wert (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Ein Schritt in Richtung Gerechtigkeit – nach jahrelangen Forderungen und wachsendem öffentlichen Druck erhalten die berühmten Cheerleader der Dallas Cowboys eine massive Gehaltserhöhung.
In der zweiten Staffel der Netflix-Serie "Americas Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders" machte Teammitglied Megan McElaney die überraschende...
Die New Orleans Saints haben auf der "Resterampe" der Free Agency zugeschlagen: Cam Akers, ehemals Zweitrundenpick der Los Angeles Rams, kommt für einen noch nicht näher bekanntgegebenen Zeitraum und ebenso nicht veröffentlichte Konditionen.
Der fast 26-jährige war nach seiner Zeit am College bei den Florida State Seminoles im "Corona...