Der AFVD hat Oliver Duchesse zum neuen Sportdirektor der Frauen Nationalmannschaft nominiert. Nach seiner aktiven Spielerkarriere bei den Saarland Hurricanes in dr GFL und GFL 2 begann er bei den Hurricanes als Offensive Line Coach und wurde 2019 zum Offensive Coordinator der Hurricanes Frauen in dr zweiten Damen Bundesliga ernannt. Seit diesem Jahr zeichnet er als Head Coach verantwortlich.
Mit der Frauen Nationalmannschaft ist Duchesse bestens vertraut, dort gehört er seit 2022 als Offensive Line Assistant Coach zum Coaching Staff, welches er aufgrund seines Engagements als Offensive Coordinator bei den Florida Avengers in der Women National Football Conference nicht weiter verfolgen konnte.
Neben seiner langjährigen Erfahrung als Spieler und Trainer fungiert Duchene seit 2021 auch als Sportdirektor des AFCV Saarland und konnte seitdem auf Landesebene wichtige Meilensteine umsetzen. So hatte er 2021 vom Verband ein C-Lizenz Coaching eingeführt und in der Folge mehrere Landesauswahlteams für die Tackle und Flag Junioren. Zusätzlich verantwortet er die Flag Schulprogramme und ganz aktuell auch ein Flag -Inklusions Programm.
Der IT-Manager im Gesundheitswesen freut sich auf die neue Aufgabe und ist bereits voller Tatendrang: "Nach den sehr produktiven und zukunftsorientierten Gesprächen mit Cheftrainer Sebastian Ayernschmalz und Andreas Kegelmann, bin ich dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich blicke mit großer Begeisterung und Vorfreude auf die bevorstehenden neuen Aufgaben."
Schlüter - 15.05.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist mit einer Niederlage in die IFAF American Football Europameisterschaft 2025/26 gestartet. Im Myyrmäen Jalkapallo Stadion im finnischen Vantaa musste sich das Team von Head Coach Sebastian Ayernschmalz dem Gastgeber Finnland mit 7:21 geschlagen geben.
Die Partie begann für die deutsche Auswahl denkbar unglücklich. Bereits im ersten Spielzug des zweiten Viertels fing Finnlands...
Am 25. Mai spielt die deutsche Frauen Tackle Nationalmannschaft in Vantaa gegen Finnland das erste Spiel der Europameisterschaft 2025/2026. Nach einer Talentserie, einem Pre-Season Camp und zwei regulären Trainingscamps wurde jetzt der endgültige 45-er Kader benannt. Die Spielerinnen kommen aus 15 verschiedenen Vereinen. Die Cologne Ronin Ladies und...
Der ungeschlagene Tabellenführer Langen Knights traf am Sonntag auf das Schlusslicht der Liga, die Koblenz Huskies. Die Wetterbedingungen waren fabelhaft und einige Zuschauer hatten trotz WM ihren Weg zur Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese gefunden. Diese sahen am Ende ein einseitiges Spiel, das Langen mit 49:0 klar für sich entschied.
Die Ritter staunten nicht schlecht, als die Gastgeber mit einem Kader von 29 Spielern...
Die ungeschlagenen Adler trafen im dritten Heimspiel am Stück auf den Aufsteiger aus Erfurt, Schon das Hinspiel war eine Abnutzungsschlacht und gewannen die Adler nach hartem Kampf mit 21:0. Im Rückspiel kam auch noch eine fast Sahara ähnliche Hitze hinzu, die den Spielern auch konditionell alles abverlangte.
Beiden Mannschaften versuchten im ersten...
Wie das Hamburger ELF Franchise mitteilt, haben sich die Hamburg Sea Devils und Quarterback Taulia auf eine Beendigung ihrer Zusammenarbeit verständigt. "Der 25-jährige Hawaiianer wird aus familiären Gründen in seine Heimat zurückkehren", so die Seeteufel. Tagovailoa kam im Mai nur bei zwei Spielen gegen Stuttgart Surge und Berlin Thunder zum...