Die Dresden Monarchs sind mit einem Sieg in die neue Saison der Erima German Football League gestartet. Im Auswärtsspiel bei den Paderborn Dolphins überzeugten die Sachsen und gewannen verdient mit 7:38.
Die Mannschaft von Cheftrainer Greg Seamon brauchte zunächst ein bisschen, um richtig ins Spiel zu kommen. Gerade Neu-Spielmacher Brock Domann musste in den ersten Minuten einigen Druck der Dolphins-Verteidiger aushalten und suchte entsprechend nach Ruhe und Übersicht. Dennoch konnte Dresden gleich im ersten Drive die ersten Punkte einfahren: Kicker Florian Finke verwandelte ein Field Goal zum 0:3. Die Gastgeber versuchten zu kontern, bewegten sich auch konzentriert und beharrlich übers Feld, verloren dann aber in aussichtsreicher Position den Ball. Dresden kam nun besser ins Rollen und belohnte sich mit dem ersten Touchdown: Domann auf Max Gracie-Ainscough und es stand 0:10 (PAT Finke).
Im zweiten Viertel wurde der Schlagabtausch dann heftiger. Beide Teams versuchten viel, beide wehrten sich jeweils gegen die Attacken des Gegenübers. Wieder marschierte Paderborn sehenswert übers Feld – aber wieder der Ballverlust nach großem Druck der Monarchs-Defense. Doch auch im Spiel der Sachsen schlichen sich Fehler ein. Auch hier ein früher Ballverlust. Und diesmal profitierten die Gastgeber und kamen über den starken Running Back Joshua Breece zum 7:10 Anschluss (PAT Hendrik Schröder). Die Antwort Dresdens? Sofort ein nächster Touchdown. Gleich im ersten Spielzug nach dem Anschluss fand Quarterback Domann in der Mitte des Feldes den freistehenden Ricky Smalling, der warf den Turbo an und raste allen davon bis in die Endzone (PAT Finke 7:17). Weiter ging der wilde Fight. Paderborn bemühte sich und hielt Dresden zunächst von weiteren Punkten ab. Nur stellten sie sich im Angriff erneut ein Bein – nächster Ballverlust. Und prompt die nächste kalte Dusche mit dem dritten Dresdner Touchdown, diesmal über Jordi Torrededia (PAT Finke 7:24). Halbzeit! Durchatmen!
Dresden mit gutem Vorsprung, aber keineswegs überlegener Darbietung. Paderborn konnte meist ordentlich gegenhalten. Sowohl in der Verteidigung mit immer wieder Druck durch Lücken in der vorderen Linie, als auch im Angriff. Gerade Running Back Breece konnte sich immer wieder durch Dresdens Defense mogeln. Aber sie bestraften sich eben immer wieder selbst. Und Dresden konnte in den entscheidenden Momenten die Fehler des Gegners eiskalt ausnutzen. Und so hätte das Spiel zu Beginn des dritten Viertels eine andere Richtung einnehmen können – wenn, ja wenn Paderborn die nächste sich bietende Chance genutzt hätte. Doch auch mehrere Versuche, die wenigen Schritte in die Dresdner Endzone zum nächsten Touchdown zu gehen, schlugen fehl. Und die Monarchs machten in der Folge den Deckel drauf. Zwei weitere Touchdowns im Schlussviertel. Zunächst erneut Gracie-Ainscough, dann ein zweites Mal Smalling. Damit stand der Sieg fest. Endstand: 7:38.
Wittig - 14.05.2024
Die Dresden Monarchs feierten mit QB Brock Domann (re.) einen erfolgreichen Einstand in die Saison 2024 (© PR Monarchs)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 19. Juli erwartet die ifm Razorbacks Ravensburg eine anspruchsvolle Aufgabe im heimischen "Razordome". Zu Gast sind die Dresden Monarchs zum Interconference-Duell, die Sachsen sind in der GFL eine absolute Spitzenmannschaft, haben bislang eine perfekte Saison gespielt und gelten als allererster Anwärter auf den Finaleinzug für den GFL Bowl,...
Spiele Dresden Monarchs
10.05.
Hildesheim Invaders - Dresden Monarchs
19
:
47
17.05.
Kiel Baltic Hurricanes - Dresden Monarchs
31
:
58
25.05.
Dresden Monarchs - Berlin Rebels
49
:
21
07.06.
Dresden Monarchs - Hildesheim Invaders
42
:
0
14.06.
Braunschweig NY Lions - Dresden Monarchs
7
:
35
22.06.
Dresden Monarchs - Düsseldorf Panther
40
:
14
19.07.
Ravensburg Razorbacks - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
26.07.
Dresden Monarchs - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
10.08.
Dresden Monarchs - Schwäbisch H. Unic.
15:00 Uhr
16.08.
Düsseldorf Panther - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
31.08.
Paderborn Dolphins - Dresden Monarchs
15:00 Uhr
06.09.
Dresden Monarchs - Potsdam Royals
16:00 Uhr