Die Danube Dragons haben das Viertelfinale in der CEFL deutlich gewonnen. Guelfi Firenze aus Italien wurde mit 45:20, vor allem auch durch eine starke Lesitung der Defense, sicher im Schach gehalten.
Bei strahlendem Sonnenschein begann die Dragons Offense das Spiel gegen die Florentiner.Gleich der zweite Spielzug brachte die Dragons mit einem Pass auf Ruscher Bernhard #17 mit 7:0 in Führung. Die Defense der Dragons zeigte gleich darauf ihre Stärke. Ein Fumble der Gäste wurde durch Paul Schachner erobert und in die Endzone der Italiener zum 14:0 gebracht, sodass die Gastgeber schon früh eine beruhigende Führung innehatten. Doch noch spielten die Italiener gut mit und konnte bald auf 14:7 verkürzen.
Mit drei Punkten durch ein Field Goal von Marcel Stefanek #45 erhöhte sich der Spielstand aber wieder auf 17:7. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, sie konnten erneut punkten und zum 17:14 aufschließen. Dies sollte dann aber für längere Zeit der letzte Score von Guelfi bleiben. Ein Trickspielzug mit Hakeem Kinnard #5 führte zum Halbzeitstand von 24:14. Alle PATs wurden durch Nafile Uzay #6 verwertet.
Guelfi Firenze startete mit ihrer Offense in die zweite Halbzeit dieser Begegnung, was sich aber nicht als Vorteil erwies. Eine Unachtsamkeit bei der Ballübergabe führte zu einem erneuten Fumble. Diesmal war es der Linebacker Thiago Lessow #43 der den Ball für sein Team erobern konnte. Quarterback Alexander Thury fand seinen Receiver Lukas Gold #16, der nach dem Catch noch einige Gegenspieler souverän aussteigen ließ und zum Spielstand von 31:14 erhöhte.
Im letzten Quarter verloren die Gäste gegen die starke Dragons-Defense erneut den Ball. Diesmal war es der neu verpflichtete Running Back, Madre London der noch mit zwei Spins die Guelfi-Defense schlecht ausschauen ließ und auf 38:14 erhöhte. Die Defense der Dragons übte auch weiter starken Druck auf die Offense der Italiener aus. Mürwald Nils #50 fing einen Pass des italienischen Quarterbacks ab und lief bis in die Endzone. Doch machte eine Strafe auf dem Feld den Touchdown zunichte, aber der Ball blieb erneut im Besitz der Dragons.
Lukas Schramm, Backup Quarterback von Alexander Thury, bekam nun seine Spielzeit. Die Defense der Gäste fing allerdings einen Pass von ihm ab. Ein weiter Pass brachte Guelfi Firenze einen erneuten Touchdown zum 38:20. Die versuchte Two-Pont-Conversion wurde von den Dragons abgewehrt. Als die Danube Dragons noch kurz vor Ende einen vierten Versuch ausspielten war es erneut Lukas Gold #16 der den Spielstand erhöhte. 45:20 lautete damit der Endstand dieser Begegnung.
Wittig - 13.05.2024
Begeisterung bei #43 LB Thiago Lessow (Danube Dragons) und seinen Teamkollegen - das CEFL-Halbfinale ist erreicht (© Danube Dragons)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die European League of Football vermeldet bereits vier Monate vor dem Kickoff in die ELF-Saison 2025, dass im Vorverkauf für das Championship Game am 7. September in der MHP Arena des deutschen Fußball-Vizemeisters VfB Stuttgart die Marke von 10.000 Tickets durchbrochen ist. "Wir freuen uns darüber, dass die European League of Football diese...
alles lesenSuper Bowl-Party bei Rhein Fire Jag Bal übernimmt ThunderPaukenschlag in ParisDie Pyromaniacs, Cheerleader des amtierenden Champions der European League of Football (ELF) Rhein Fire, zählen zweifelsohne zu den besten Cheer-Danceteams in Deutschland und sind bekannt für ihre spektakulären Auftritte bei Spieltagen, sowie zahlreichen Promotions und Events bundesweit. Mit dem Ziel Teil des Danceteams zu werden haben sich in den...
alles lesenFire kehrt nach Düsseldorf zurückRenteria neuer Giants-SpielmacherNeuer QB Coach für Panthers