Nach einer erfolgreichen Saison 2023, verlängern Rhein Fire und die Stadt Duisburg ihre Partnerschaft erneut um ein weiteres Jahr. Diese Zusammenarbeit ist für beide Seiten ein wichtiges Unterfangen. Neben den Heimspielen des amtierenden ELF-Champion in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena, wird es erstmalig am kommenden Freitag, den 17.05. ab 18:30 auch einen offiziellen Empfang durch den Duisburger Oberbürgermeister Sören Link, ein kleines Fanfest und die offizielle Vorstellung der Mannschaft 2024 am Rathaus Duisburg geben. Highlight des Abends dürfte die Übergabe der Championship-Ringe an das Rhein Fire Team 2023 sein; genau in der Stadt, wo sie im September letzten Jahres ungeschlagen den Meistertitel erzielen konnten.
"Duisburg und die Schauinsland-Reisen Arena bieten uns momentan ideale Voraussetzungen für unsere Heimspiele. Über die erneute Zusammenarbeit mit dieser sehr lebendigen Stadt freuen wir uns daher sehr, und ich hoffe zahlreiche Fans Freitag am Duisburger Rathaus begrüßen zu dürfen, die unser altes und neues Team lautstark begrüßen und feiern", so Rhein Fire Geschäftsführer Max Paatz.
Symbolisiert wird die Partnerschaft damit, dass in dieser Saison wieder "duisburg IST ECHT", der Aktionsslogan des sehr erfolgreichen Kommunikationskonzeptes, mit dem die Stadt Duisburg sich bundesweit mit kultureller, sportlicher und gesellschaftlicher Vielfalt präsentiert, auf der Schulter des Rhein Fire Trikots platziert sein wird.
Tillmann - 12.05.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Rhein Fire hat zwar am Nimbus von Nordic Storm kräftig gerüttelt, aber letztlich behielten die Skandinavier ihre weiße Weste. Das Match wurde in Kopenhagen erst nach der Two-Minutes-Warning durch einen Fumble entschieden und bestach durch viele Ballverluste. Insgesamt wechselte das Spielgerät sechs Mal den Besitzer.
So hätte das Match für QB Jadrian...
Spiele Rhein Fire
17.05.
Paris Musketeers - Rhein Fire
15
:
17
01.06.
Rhein Fire - Vienna Vikings
7
:
12
08.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
7
:
31
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
43
:
0
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
26
:
33
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
7
:
44
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
35
:
18
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
25
:
24
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
16:25 Uhr
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
16:25 Uhr
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
16:25 Uhr
Auch die Munich Ravens haben vor dem Transferschluss der European League Of Football noch einmal deutlich nachgelegt: Insgesamt drei neue Verteidiger wurden verpflichtet - auf allen Ebenen der Defense.
Für die Passverteidigung kommt Defensive Back Vincent Woywod. Sean Shelton, General Manager Sport der Ravens, erklärte: "Vincent ist ein junger...
Stuttgart Surge rüstet vor dem letzten Saisondrittel zur Deadline noch einmal auf und nimmt zwei neue Spieler als E-Imports und dazu zwei neue deutsche Linebacker unter Vertrag. Vom Divisionsrivalen Paris Musketeers stößt Defensive Back Kenny Floret zu den Schwaben.
Der 27-jährige Franzose spielte seit 2023 für Paris in der European League of...
Die deutsche Jugendnationalmannschaft hat in Paris mit einem Sieg gegen die Italiener den dritten Platz erreicht. Nachdem die Mannschaft um Chief de Mission Peter Springwald im Halbfinale gegen den Gastgeber Frankreich knapp mit 0:7 unterlag, wurde diese von den Coaches auf den kommenden Gegner Italien besser eingestellt. Am Sonntag ging es für die...
Im Podcast "Out of Bounds" zeichnen Thomas Kösling, Sportdirektor der Frankfurt Galaxy, und Digital-Managerin Marie Sommer ein schonungslos offenes Bild der aktuellen Lage in der European League of Football (ELF). Die Bilanz fällt kritisch aus: Zuschauerzahlen stagnieren oder gehen zurück, das Produkt ELF gerät unter Druck – und die Frustration...