Nachdem Black Valley Wild in der vorherigen Woche das Spiel bei den Pannonia Eagles knapp mit 10:14 verloren hatte, wollte man zu Hause wieder auf die Siegerstraße zurückfinden und gegen das Swarco Raiders II ein Statement setzen. Dies gelang souverän. Mit 17:3 blieb der Sieg deutlich bei den Hausherrn.
Wild startete direkt stark in das Spiel. Nach dem Kickoff der Raiders begannen das Heimteam an der eigenen 22-Yard-Line. Mit einer guten Kombination aus Lauf- und Passspiel gelangen sie bis an die gegnerischen 20 Yard-Line. RB Mathias Pulpitel (#26) ließ sich von nichts beirren und trug den Ball direkt in die Endzone (PAT good, 7:0).
Die Wild-Defense hielt die Raiders danach ohne größere Probleme in Schach . Und noch im ersten Viertel fing Dominik Breuer (#21) eine Interception und brachte die Offense an der gegnerischen 40-Yard-Line wieder in Ballbesitz. Bemerkenswert: Das war Breuers dritte Interception im vierten Spiel. Die Wild nutzten direkt die Chance: Mit dem Laufspiel kämpfte man sich bis an die 20-Yard-Line; danach warf QB Benedikt Mourin (#13) einen langen Pass auf WR Manuel Leitenmaier (#33) in die Endzone, der ihn sicher fing. (PAT good, 14:0). Das 2. Viertel war nicht so ereignisreich, sodass dies auch der Pausenstand war.
Nach der Halbzeitpause kam die Offense der Wild nochmal in Fahrt und marschierte über das ganze Feld bis in die Red Zone, wo K Leo Brandstätter (#17) mittels eines Field Goals drei Punkte zum 17:0 aufs Board brachte. Kurz vor Spielende kam die Offense der Raiders ins Rollen. Nach einem guten Drive gelangten sie bis an die 20-Yard-Line. Das folgende Field Goal brachte den Endstand von 17:3.
Wittig - 07.05.2024
#13 QB Benedikt Mourin (Black Valley Wild) (© BVW/RomanStoiber)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bei ihrem Gastspiel in Voitsberg ließen die Black Valley Wild nichts anbrennen. Nach einem sehr knappen ersten Heimspiel (29:23 gegen die Mostviertel Bastards) setzten man sich bei den Styrian Hurricanes klar mit 43:0 durch. Die Wild starteten gleich stark in das Spiel: Nach einem guten Kickreturn bis an die gegnerische 48 wanderte die Offense,...
alles lesenKeine Probleme für WildVikings II etwas stärkerWer gewinnt den Kampf um die Box?Birgit Stefes übernimmt ab sofort die Position des Head of Corporate Partnerships beim zweimaligen ELF Champion Rhein Fire. Die erfahrene Marketing- und Sponsoringfachfrau verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Vermarktung des ELF-Franchise und soll neue, innovative Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen und Marken auf...
alles lesenCokinos coacht Thunder nichtAuch der top Wide Receiver gehtRückkehr in das Stadion HoheluftZwei Tage nach der offiziellen Trennung von Head Coach Mike McCarthy, die nur deswegen überraschend war, weil sie vergleichsweise spät erfolgte, schießen die Spekulationen ins Kraut, wer wohl Nachfolger des 61-jährigen wird. Allerdings hat sich Eigentümer Jerry Jones zurückgezogen und behält sich die Entscheidung vor. Grundsätzlich als Chef und de...
alles lesenIndianapolis Gastgeber in BerlinLondon Heimteams verkündetSolidarität und Hilfsbereitschaft begeistert