Der bis dahin überraschenderweise ungeschlagene Aufsteiger St. Gallen Bears forderte auch den Rekordmeister Calanda Broncos mehr als im Vorfeld gedacht. Angeführt von einer starken Defense konnten die Gastgeber vor 600 Zuschauern im Leichtathletistadion Neudorf den Angriff der Broncos erstaunlich gut unter Kontrolle halten. Am Ende unterlag man knapp mit 15:20.
In der Endabrechnung machten nur zwei erfolgreiche Field-Goal-Versuche von Noah Bachofen (beide in der ersten Halbzeit) den Ausschlag zu Gunsten der Gäste. Dabei schien die Partie nach drei Vierteln dann doch schon zugunsten des Titelverteidigers entschieden, nachdem QB Robin Sennrich und Selome Adzaji mit zwei Touchdowns den Score auf 20:0 für die Broncos erhöht hatten . Doch die Bears gaben sich nie auf und kämpften sich mit zwei Touchdowns im letzten Viertel zurück, doch fehlte am Schluss das nötige Wettkampfglück zu einer weiteren Überraschung.
Dass die St.Galler gegen den Meister, der in den ersten vier Meisterschaftsspielen durchschnittlich vier Touchdown erzielt hatte, nur deren zwei zuließen, spricht für eine erneut starke Defense der Bears – die Offense überzeugte vor allem in der zweiten Halbzeit mit gutem Laufspielzügen und weitem, präzisem Passspiel. Allerdings ist durchaus zu berücksichtigen, dass die Broncos einige angeschlagene Akteure für das CEFL-Spiel vom nächsten Samstag in Parma schonten.
Wittig - 06.05.2024
Die St. Gallen Bears zeigten auch gegen die Calanda Broncos ein starkes Spiel (© SGB/Walter Burk)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am vergangenen Wochenende traf die U19 der St. Gallen Bears in der heimischen Neudorfanlage auf die Calanda Broncos. Bei schönem Wetter entwickelte sich ein intensives und temporeiches Spiel. Die Bears starteten mit ihrer Offense, dies in einem ersten Versuch erfolglos. Der Angriff der Broncos konnte im Anschluss durch die Bears Defense gestoppt...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...
Schweiz
football-aktuell Ranking
1
Calanda Broncos
2
Bern Grizzlies
3
Basel Gladiators
4
Thun Tigers
5
Winterthur Warriors
6
Geneva Seahawks
7
St. Gallen Bears
8
Lausanne LUCAF Owls
9
Luzern Lions
10
Argovia Pirates
Glarus Orks
Basel Gladiators
Bülach Ravens
Bern Grizzlies
Geneva Whoppers
Bienna Jets
Zurich State Spartans
St. Gallen Bears
Geneva Seahawks
Thun Tigers
zum Ranking vom 14.06.2025Am Pfingstmontag kam es auf der Luzerner Allmend zum Duell zwischen den heimischen Lions und den Jets aus Biel. Das Hinspiel war ein regelrechtes Offensivspektakel, welches die Innerschweizer mit 49:30 für sich entscheiden konnten. Und auch im Rückspiel konnten sich die Luzerner mit 42:21 durchsetzen. Viele generierte Turnovers der Luzerner Defensive...