Die Cologne Centurions müssen überraschend auf Linebacker Lucky Ogbevoen verzichten: Der 23-jährige wurde im International Draft der kanadischen Liga CFL in der zweiten Runde von den Winnipeg Blue Bombers ausgewählt und wechselt über den großen Teich. Ihn dürfte ein deutscher Linebacker begleiten.
Ogbevoen hatte bereits beim Combine der CFL teilgenommen, so dass der Wechsel nicht komplett aus dem Nichts kommt. Obgevoen hatte zudem im Jahr 2022 versucht, sich für das International Player Pathway Program (IPP) zu qualifizieren, was aber nicht gelungen war. Allerdings sorgt dies natürlich auch für Aufmerksamkeit bei den nordamerikanischen Scouts.
Eigentlich hatte er bereits im Dezember bei den Cologne Centurions unterschrieben, die jetzt aber wohl ohne ihn auskommen müssen. Ausgebildet wurde er bei den Vikings in Wien, wo er die meiste Zeit seiner Karriere verbracht hat.
Mit dem österreichischen Nationalteam wurde er im letzten Jahr Europameister. Zuletzt spielte er für die Tirol Raiders, dazwischen auch eine Saison bei Stuttgart Surge. Gegen seinen Bruder Precious Ogbevoen...
Die Brüder Ogbevoen nach ihrem Duell 2022 (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Vienna Vikings haben die Rückkehr eines Eigengewächses bekanntgegeben: Linebacker Lucky Ogbevoen beendet sein Kanada-Engagement und kehrt zu seinen Football-Wurzeln zurück.
Vergangene Saison hatte der mittlerweile 24-jährige noch für eine Überraschung gesorgt, als er kurzfristig den Cologne Centurions einen Korb gab, wo er schon einen...
Spiele und Tabelle Winnipeg Blue Bombers
13.06.
Winnipeg Blue Bombers - British Columbia Lions
34
:
20
22.06.
British Columbia Lions - Winnipeg Bl. Bomb.
14
:
27
27.06.
Winnipeg Blue Bombers - Edmonton Elks
36
:
23
04.07.
Calgary Stampeders - Winnipeg Blue Bombers
37
:
16
19.07.
Winnipeg Blue Bombers - Calgary Stampeders
02:30 Uhr
Calgary Stampeders
8
:
2
.800
5
4
1
0
140
:
91
Saskatchewan Roughriders
8
:
2
.800
5
4
1
0
145
:
123
Winnipeg Blue Bombers
6
:
2
.750
4
3
1
0
113
:
94
British Columbia Lions
6
:
6
.500
6
3
3
0
136
:
146
Edmonton Elks
2
:
8
.200
5
1
4
0
118
:
170
Die Details zur XFL, die nach der kommenden NFL-Saison an den Start gehen will, sind immer noch nicht ganz bekannt (oder stehen noch nicht endgültig fest). Allerdings wurden mittlerweile ein paar offene Fragen beantwortet.
Was noch nicht endgültig geklärt ist, sind die Regeländerungen im Vergleich zur NFL. Commissioner Oliver Luck wurde ja von Beginn...
Als weltweit führendes Flag Football Turnier für den Nachwuchsbereich werden bei den diesjährigen NFL Flag Championships in Canton, Ohio, acht internationale U14-Teams sowie rund 300 Mädchen- und Jungendmannschaften aus regionalen NFL Flag-Turnieren aus den USA antreten.
Teams aus aller Welt, darunter Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland,...
Dass auch hierzulande Football und die zugehörigen Ligen durchaus auch etwas holprig laufen können, ist allgemein bekannt. Etwas überraschender dürfte wohl für einige sein, dass auch in den USA abseits der NFL eine ganze Reihe Probleme bestehen.
Die UFL, vor einem Jahr aus einem Zusammenschluss der zuvor konkurrierenden XFL und USFL hervorgegangen, will den...
In der European League of Football spitzt sich der interne Streit zu – und erreicht die breite Öffentlichkeit. Was bedeutet das für den Football in Deutschland? Eine Einschätzung und ein Kommentar.
In der European League of Football (ELF) brodelt es, nein - es kocht – und das gewaltig.
Was einst in kleinen Kreisen und hinter vorgehaltener Hand...