Die Cologne Centurions müssen überraschend auf Linebacker Lucky Ogbevoen verzichten: Der 23-jährige wurde im International Draft der kanadischen Liga CFL in der zweiten Runde von den Winnipeg Blue Bombers ausgewählt und wechselt über den großen Teich. Ihn dürfte ein deutscher Linebacker begleiten.
Ogbevoen hatte bereits beim Combine der CFL teilgenommen, so dass der Wechsel nicht komplett aus dem Nichts kommt. Obgevoen hatte zudem im Jahr 2022 versucht, sich für das International Player Pathway Program (IPP) zu qualifizieren, was aber nicht gelungen war. Allerdings sorgt dies natürlich auch für Aufmerksamkeit bei den nordamerikanischen Scouts.
Eigentlich hatte er bereits im Dezember bei den Cologne Centurions unterschrieben, die jetzt aber wohl ohne ihn auskommen müssen. Ausgebildet wurde er bei den Vikings in Wien, wo er die meiste Zeit seiner Karriere verbracht hat.
Mit dem österreichischen Nationalteam wurde er im letzten Jahr Europameister. Zuletzt spielte er für die Tirol Raiders, dazwischen auch eine Saison bei Stuttgart Surge. Gegen seinen Bruder Precious Ogbevoen...
Die Brüder Ogbevoen nach ihrem Duell 2022 (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenNur in einem einzigen Spiel des letzten ELF-Wochenendes bekamen die Fans ein spannendes Spiel geboten. Im Innsbrucker Tivoli mussten die einheimischen Fans dafür aber bis zur allerletzten Sekunde zittern, bevor sich die Tiroler hauchdünn mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durchgesetzt hatten und sich damit als erster Verfolger der Munich Ravens in der...
Spiele und Tabelle Raiders Tirol
18.05.
Munich Ravens - Raiders Tirol
20
:
7
25.05.
Raiders Tirol - Helvetic Mercenaries
44
:
6
31.05.
Cologne Centurions - Raiders Tirol
0
:
68
07.06.
Vienna Vikings - Raiders Tirol
41
:
7
15.06.
Raiders Tirol - Madrid Bravos
35
:
34
21.06.
Helvetic Mercenaries - Raiders Tirol
0
:
3
Munich Ravens
.750
4
3
1
0
144
:
73
Raiders Tirol
.600
5
3
2
0
161
:
101
Madrid Bravos
.600
5
3
2
0
172
:
136
Helvetic Mercenaries
.000
4
0
4
0
67
:
205
29.06.
Raiders Tirol - Vienna Vikings
16:25 Uhr
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
18:00 Uhr
19.07.
Raiders Tirol - Munich Ravens
18:00 Uhr
26.07.
Madrid Bravos - Raiders Tirol
20:00 Uhr
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
16:25 Uhr
17.08.
Raiders Tirol - Cologne Centurions
16:25 Uhr
Am Samstagabend bestreitet Rhein Fire zum ersten Mal ein Spiel auf österreichischem Boden. In der Wiener Generali Arena kommt es zum Duell mit den aktuell ungeschlagenen Vienna Vikings (4-0). Kickoff ist um 18 Uhr.
Mit dem Rückenwind aus dem 43:0 gegen die Hamburg Sea Devils konnte das Team von Richard Kent eine gute Trainingswoche absolvieren. Die Spieler...
In einem der meist erwarteten Duelle der aktuellen ELF-Saison standen sich mit Rhein Fire und den Vienna Vikings die Finalisten der vergangenen Saison gegenüber. Vor über 20.000 Fans in der Merkur Spiel-Arena ging es nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige. Am Ende setzten sich die Vikings knapp mit 12:7 durch und beendeten Rhein Fires...
In der European League of Football steht das sechste Wochenende der Saison an. Und erneut sind einige Kantersiege – im englischen "Blowout" genannt – zu erwarten. Zumindest, wenn man den Buchmachervorgaben Glauben schenken kann. Die Helvetic Mercanries sind mit 33,5 Punkten Handicap Außenseiter zu Hause gegen die Raiders Tirol und die Cologne...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (ELF)
2
Nordic Storm
3
Paris Musketeers
4
Potsdam Royals
5
Stuttgart Surge
6
Munich Ravens
7
Rhein Fire
8
Dresden Monarchs
9
Frankfurt Galaxy
10
Düsseldorf Panther
Nordic Storm
Potsdam Royals
Wroclaw Panthers (ELF)
Munich Cowboys
Düsseldorf Panther
Frankfurt Galaxy
Stuttgart Surge
Hamburg Sea Devils
Paris Musketeers
Madrid Bravos
zum Ranking vom 15.06.2025