Die Philadelphia Eagles haben ihren Pick an Position #22 des NFL Drafts behalten und damit Cornerback Quinyon Mitchell von Toledo geholt; Cornerback war eine der Baustellen der Franchise, wobei man angesichts der Historie fast einen Trade erwarten konnte. Der blieb jedoch aus und so wurde es der schnelle Mann von einem kleineren College, das passenderweise als Nickname "Rockets" hat.
Nach dem sportlichen Rücktritt von Center Jason Kelce wird vermutlich der bisher als Right Guard spielende Cam Jurgens auf diese Position rutschen. Nachdem im Vorjahr die Defensive Line im Fokus des Eagles-Drafts stand (Jalen Carter und Nolan Smith), dürfte diesmal die Offensive Line deutlich mehr im Fokus stehen.
In der ersten Runde bediente Howie Roseman, der am Nachmittag vor Beginn des Drafts noch Wide Receiver A.J. Brown mit einem hochdotierten Vertrag ausgestattet hatte, stattdessen die zweite Baustelle Passverteidigung: Die Cornerbacks Darius Slay und James Bradberry konnten bisher auf durchaus überzeugen, benötigen aber potenzielle Nachfolger angesichts ihres Alters jenseits der 30. Darius Slay verpasste im Vorjahr fünf Partien und das Verletzungsrisiko allein ließ hier noch Verstärkung erwarten.
Im Vorfeld des Drafts machten Gerüchte von ESPN Insider Adam Schefter die Runde, dass die Eagles für einen der beiden Cornerbacks, die von der NFL vor Ort nach Detroit eingeladen worden waren, wohl nach vorne traden müssten. Der historische Run auf Quarterbacks machte dies am Ende nicht nötig – die Eagles konnten bis #22 warten, um Mitchell zu erhalten.
Der gilt als explosiver und höchst ehrgeiziger Defensive Back, dessen Instinkt und physische Spielweise ihn zu einem begehrten Passverteidiger werden ließen. Vor allem seine Sprintfähigkeit dürfte den Eagles helfen. Bei Toledo gelangen ihm sechs Interceptions in den letzten beiden Jahren und 13 (2022) beziehungsweise 14 (2023) abgewehrte Pässe waren herausragend.
Eines der wenigen Fragezeichen liegt an der schwächeren Konkurrenz, gegen die er aufgrund seines Colleges antreten musste. Es wäre nicht allzu überraschend, wenn es etwas dauert, bis er sich an das NFL-Level gewöhnt, nachdem er ja nicht nur eine, sondern gleich zwei Stufen meistern muss, was das Spieltempo angeht. Allerdings hat er ja bereits bewiesen, dass Geschwindigkeit eine seiner Stärken ist.
In der zweiten Runde besitzen die Eagles neben ihrem eigenen Pick an Position #53 auch noch den der Saints an #50, den die während des Drafts 2022 in Las Vegas in die Stadt der brüderlichen Liebe geschickt hatten.
Die übrigen fünf Picks befinden sich in den Runden 4 (#120), dreimal Runde 5 (#161, #171 und #172) und Runde 6 (#210).
Carsten Keller - 26.04.2024
Der schnelle Cornerback Quinyon Mitchell (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Philadelphia Eagles haben sich mit den San Francisco 49ers auf einen Trade von Pass Rusher Bryce Huff geeinigt; für den 27jährigen wird ein "Mittrundenpick" im Gegenzug fällig. Huff spielte nur eine Saison bei den Eagles und ursprünglich hatte man sich sicher mehr von ihm versprochen bei seiner Verpflichtung.
Dazu trug auch eine...
Die Washington Commanders sind sich mit Pass Rusher Von Miller über einen Wechsel in die US Hauptstadt einig; der Outside Linebacker lief zuletzt für die Buffalo Bills auf.
Allerdings kommt die Verpflichtung mit einem Haken: Mittlerweile ist der MVP von Super Bowl 50 bereits 36 Jahre alt und startete bei den Bills auch keine Partie mehr in den letzten...