Die Washington Commanders haben ihren Pick an Position #2 des NFL Drafts wie erwartet für einen Quarterback genutzt: Jayden Daniels, aktueller Heisman Trophy Winner von den LSU Tigers, soll die Franchise aus der Dunkelheit führen.
Die Commanders brauchen vor allem Talent, das auch mittelfristig Erfolge einfahren kann. Nachdem man sich in und nach der vergangenen Saison von einigen (vermeintlichen) Leistungsträgern getrennt hat, wie zum Beispiel der Abgabe der Pass Rusher Chase Young und Montez Sweat, steht für den neu verpflichteten Coaching Staff um Head Coach Dan Quinn viel Arbeit an.
Durch den sportlichen Misserfolg konnte man zumindest mit dem zweiten Pick des Drafts eine hervorragende Ausgangsposition sichern, um sich den erhofften langfristien Stamm-Quarterback zu sichern.
Dass es anders kommen würde, war angesichts der "Depth Chart" von Marcus Mariota, Jake Fromm und Jeff Driskel nicht zu erwarten. Dank einiger vielversprechender Passer hatten die Commanders die Qual der Wahl hinter Caleb Williams, der bereits im Vorfeld sicher als der Wunschspieler der Chicago Bears feststand.
Adam Schefter erklärte, dass die Commanders absolut beeindruckt von den Fähigkeiten von Jayden Daniels sind – und das nicht allein. Ein ungenannter Head Coach hätte ihm sogar erklärt, dass er Daniels dem an #1 von den Chicago Bears gezogenen Caleb Williams von USC vorgezogen hätte. "Da muss man keine Sekunde überlegen. Jayden sieht aus wie der beste Spieler in diesem Draft."
Dieser Meinung waren offensichtlich auch die Commanders mit ihrem komplett neuen Coaching Staff um Dan Quinn.
Daniels ist ein sogenannter Dual-Threat Quarterback, der einerseits einen akkuraten und herausragenden tiefen Ball werfen kann und andererseits auch ein gefährlicher Runner ist.
Daniels spielte absolut effizient hinter einer starken Offensive Line und erhielt für seine 3.812 Yards Passing inklusive 40 Touchdowns bei nur vier Interceptions plus 1.134 Rush Yards und zehn Touchdowns die Auszeichnung zum besten Collegespieler des Jahres.
Mit den aktuell noch verbleibenden acht Picks (Runde 2 #36 und #40, Runde 3 #67, #78 und #100, Runde 5 #139 und #152 und Runde 7 #222) brauchen die Commanders noch talentierte Edge Rusher, einen Left Tackle und einen Cornerback.
Nachdem die Fragen der ersten Saison ohne Dan Snyder nach Teamname, Stadion und Gerichtsprozessen soweit entweder beantwortet oder zumindest in Arbeit sind, kann sich der Blick so langsam wieder auf den sportlichen Aspekt richten. Und auch da gibt es noch genug zu tun. Aber mit Jayden Daniels scheint ein hervorragender Start gemacht zu sein.
Carsten Keller - 26.04.2024
Der neue Hoffnungsträger in der US-Hauptstadt: Quarterback Jayden Daniels (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Ein neuer Trend zeichnet sich im College Sport ab. Die Athletic Departments und ihre Universitäten sind in diesen Wochen damit beschäftigt, ihre Finanzen neu zu ordnen, um sich auf die neuen Umsatzbeteiligungsmodelle ihrer Sportstudenten vorzubereiten. Entsprechend strukturieren sie ihre Verträge ihrer bestbezahlten Coaches um.
Mindestens drei...
Die ungeschlagenen Adler trafen im dritten Heimspiel am Stück auf den Aufsteiger aus Erfurt, Schon das Hinspiel war eine Abnutzungsschlacht und gewannen die Adler nach hartem Kampf mit 21:0. Im Rückspiel kam auch noch eine fast Sahara ähnliche Hitze hinzu, die den Spielern auch konditionell alles abverlangte.
Beiden Mannschaften versuchten im ersten...