Die Munich Ravens haben kurz vor Start des ersten Trainingscamps ihre letzte Verpflichtung auf dem Transfermarkt getätigt: Offensive Lineman Marlon Werthmann schließt sich für die Saison 2024 der bayerischen Franchise in der European League of Football an.
Sean Shelton, Sports Director der Munich Ravens, erklärte zum neuesten Raven: "Marlon gehört seit einigen Jahren zu den besten Interior Offensive-Linern in Europa – dabei ist er noch in seinen frühen 20ern. Ohne Frage wird er unsere Offensive Line, die die treibende Kraft unseres Angriffs sein wird, verstärken."
Marlon Werthmann fügte an: "Ich habe mich dafür entschieden, diese Season für die Munich Ravens zu spielen, weil die Organisation einen professionellen Eindruck macht und man sich in Europa keinen besseren Offensive Line-Room wünschen kann. Ich freu mich darauf, mit meinen Teamkollegen andere Teams zu dominieren und eine erfolgreiche Season hinzulegen."
Der 22-Jährige war bereits Teil des International Pathway Programs der NFL, kam aber 2022 bei keinem Team unter. Im Anschluss stand er in der vergangenen Saison in der ELF bei Stuttgart Surge im Kader, hat aber in der offiziellen ELF-Statistik nur einen Einsatz auf der Habenseite.
Aktuell steht er auch im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Vor wenigen Wochen absolvierte Werthmann noch ein Tryout vor Scouts fast aller NFL-Teams an der University of Wisconsin.
Zuvor spielte er bei den Schwäbisch Hall Unicorns, mit denen er 2022 die Deutsche Meisterschaft und 2021 und 2022 den CEFL Bowl gewann. Angefangen hat Werthmann seine Football-Laufbahn bei den Mannheim Bandits.
Carsten Keller - 18.04.2024
Mit Schwäbisch Hall gewann Marlon Werthmann #57 den German Bowl 2022 (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der Umbruch in der Offense wird, was die Playmaker der Munich Ravens angeht, komplett: Nach Quarterback Chad Jeffries, der die bayerische Franchise in den ersten beiden Jahren ihrer Existenz angeführt hat und künftig für Rhein Fire aufläuft, wird auch der überragende Running Back Tomiwa Oyewo München verlassen. Dies gab die Franchise mit...
alles lesenStütze der Defensive Line bleibtNeue Heimat für Ex-Ravens QuarterbackNächster Paukenschlag bei den RavensDie Nürnberg Rams haben für die neue Saison ein ghanaisches Talent in ihren Kader aufgenommen. Richard Browne wird damit ein neues Mitglied der "Big Blue Family" und erster neuer Teilnehmer der Rams Academy. Geplant ist, dass Browne sich auf verschiedenen Positionen versuchen wird, um gemeinsam mit den Trainern die...
alles lesenProsiegel verstorbenKanther führt Nürnbergs AngriffCamp in Nürnberg trotzt dem RegenBirgit Stefes übernimmt ab sofort die Position des Head of Corporate Partnerships beim zweimaligen ELF Champion Rhein Fire. Die erfahrene Marketing- und Sponsoringfachfrau verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Vermarktung des ELF-Franchise und soll neue, innovative Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen und Marken auf...
alles lesenPaladins verlängern mit Receivers CoachBocholt Rhinos steigen in Landesliga auf Paladins mit erstem US-Import