Die European League of Football hat mit der eigenen Kickoff-Pressekonferenz am vergangenen Freitag und dem darauffolgenden FIBO Football Festival auf dem Kölner Messegelände die kommende ELF-Saison eingeläutet. Insgesamt strömten knapp 130000 Teilnehmende nach Köln, um dort die FIBO und ihre Aussteller zu besuchen.
Patrick Esume, Commissioner der ELF, zeigt sich zufrieden über die Premiere des Festivals: "Wir sind begeistert von dem Erfolg des ersten FIBO Football Festivals, einer Veranstaltung, die ohne den signifikanten Anstieg der Popularität des American Footballs in Europa nicht möglich gewesen wäre. Wir sind dankbar für die Partnerschaft mit der FIBO, die für uns einen Meilenstein darstellt und den Grundstein für zukünftige Events legt. Diese Veranstaltung hat uns nur noch mehr darin bestärkt, den Sport weiter voranzutreiben und für das nächste FIBO Football Festival noch mehr Football, Fitness und Spaß zu präsentieren." Das Festival versprach Game-Day Atmosphäre, spannende Live-Podcasts und Erlebnisse für die ganze Familie sowie diverse Herausforderungen für Groß und Klein.
"Unsere Vision für das erste FIBO Football Festival war ganz klar: Wir veranstalten nicht nur ein Event, sondern schaffen ein Erlebnis, das die Essenz des American Football verkörpert und gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis für Footballfans und Fitnessbegeisterte bietet. Football und Fitness ist nicht nur ein Zusammentreffen von Interessen, sondern eine Verschmelzung von Gemeinschaften mit gemeinsamen Werten wie Gesundheit und Durchhaltevermögen", erklärt Simon Bens, Head of Content & Marketing RX Deutschland GmbH und wird von Silke Frank, Veranstaltungsleiterin FIBO, RX Deutschland GmbH, ergänzt: "Dank unserer strategischen Partnerschaft mit der European League of Football ist es uns gelungen, ein Umfeld zu schaffen, das die sportlichen Fähigkeiten unserer Teilnehmer zur Geltung bringt und den Geist der Gemeinschaft und Zusammenarbeit verkörpert."
Schlüter - 16.04.2024
Die ELF präsentierte sich in Köln auf der FIBO. (© Frederik Löwer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die ungeschlagenen Adler trafen im dritten Heimspiel am Stück auf den Aufsteiger aus Erfurt, Schon das Hinspiel war eine Abnutzungsschlacht und gewannen die Adler nach hartem Kampf mit 21:0. Im Rückspiel kam auch noch eine fast Sahara ähnliche Hitze hinzu, die den Spielern auch konditionell alles abverlangte.
Beiden Mannschaften versuchten im ersten...
Aktuelle Top-Spiele Deutschland
14.06.
Berlin Adler - Erfurt Indigos
30
:
19
14.06.
Braunschweig NY Lions - Dresden Monarchs
7
:
35
14.06.
Munich Cowboys - Allgäu Comets
23
:
21
14.06.
Regensburg Phoenix - Fursty Razorbacks
33
:
10
14.06.
Hildesheim Invaders - Kiel Baltic Hurricanes
7
:
14
14.06.
Montabaur Fighting Farmers - Wiesbaden Phantoms
17
:
24
14.06.
Paderborn Dolphins - Potsdam Royals
8
:
60
14.06.
Augsburg Centurions - Neu-Ulm Spartans
29
:
6
14.06.
Lübeck Cougars - Hamburg Pioneers
14
:
27
14.06.
Schwäbisch Hall Unicorns - Pforzheim Wilddogs
34
:
24
14.06.
Gießen Golden Dragons - Albershausen Crus.
21
:
34
14.06.
Bielefeld Bulldogs - Assindia Cardinals
30
:
6
14.06.
Rostock Griffins - Elmshorn Fighting Pir.
56
:
29
15.06.
Düsseldorf Panther - Berlin Rebels
15:00 Uhr
15.06.
Ravensburg Razorbacks - Saarland Hurricanes
15:00 Uhr
Drei Wochen Pause sind rum. Nach dem überzeugenden Derbysieg gegen Spandau, schaut nun der Aufsteiger aus Erfurt im heimischen Stade Napoleon vorbei. Dem Spielplan ist es geschuldet, dass man mit Cottbus und Erfurt schon Hin- und Rückspiel absolviert, während man gegen Magdeburg und Hale noch nicht einmal das Spielfeld teilte.
Das Hinspiel in Erfurt...
Nach dem 21:17-Erfolg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer und Aufsteiger aus Pforzheim gehem die Ravensburg Razorbacks mit Rückenwind in die Partie gegen die Saarland Hurricanes am 15. Juni. Letzte Woche überzeugte vor allem die Defense der Oberschwaben, die mit aggressivem Pass Rush immer wieder durch die Offensive Line der Pforzheim...