Der erste Erfolg der neuen Saison ist für die Krefeld Ravens in den Büchern. Beim 35:10-Heimerfolg gegen den starken GFL 2-Absteiger Münster Blackhawks zeigte sich das Team der Ravens nicht nur erfolgreich, sondern bewies auch, mit Rückschlägen umgehen und mental stark reagieren zu können, denn nach der Halbzeit war der Gast zunächst obenauf und kam durch zwei schnelle Scores von 14:0 bis auf 14:10 heran. Die Ravens aber reagierten souverän und legten mit klar strukturierten Drives, basierend auf ihrem starken Laufspiel, noch zwei Touchdowns nach.
Sicher, noch fehlte hier und da die Abstimmung speziell mit den gerade erst seit drei Wochen vor Ort weilenden Importspielern. Aber generell zeigte sich das Team stark. Nun ist aber nach dem Spiel auch immer vor dem nächsten Spiel. Und dieses steht bereits acht Tage später an. Am Sonntag, 21. April, geht es für die Raben in die Domstadt nach Köln. Bei den Cologne Falcons steht der nächste schwere Test auf dem Programm. Der Gegner steht nach seiner 24:47-Auftakt-Niederlage gegen die Solingen Paladins bereits unter Druck und muss im Heimspiel liefern.
Wichtig ist zunächst einmal Regeneration, denn zwei Spiele in zwei Wochen sind im Football fraglos eine Herausforderung. Der wollen sich die Mannen von Head Coach Kai Schreckenberg stellen und im zweiten Spiel den zweiten Sieg feiern, um sich in der Tabelle, die sie nach dem ersten Spieltag anführen, weiter oben festzusetzen. Das wird fraglos nicht leicht, denn die Falcons sind ein etabliertes Team in der Regionalliga und der Verein war lange Jahre eine feste Größe in der GFL. Die Ravens wollen zeigen, dass diese Vergangenheit heute nichts mehr bedeutet und sie heute das stärkere Team sind.
Wittig - 16.04.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Krefeld Ravens haben ihr großes Ziel erreicht. Der Aufstieg in die GFL 2 steht fest. Durch den Zwangsabstieg der Berliner Adler aus der GFL in die Regionalliga ist in der höchsten Liga ein Platz frei geworden. So wird es keinen Absteiger von dort in die zweite Liga geben, was einen zusätzlichen Platz für einen Aufsteiger freimacht. So werden alle drei Meister aus West-, Ost- und Nordstaffel aufsteigen. Damit wird der...
Spiele Krefeld Ravens
10.05.
Krefeld Ravens - Rostock Griffins
16:00 Uhr
17.05.
Leipzig Lions - Krefeld Ravens
16:00 Uhr
24.05.
Hamburg Pioneers - Krefeld Ravens
16:00 Uhr
07.06.
Elmshorn Fighting Pirates - Krefeld Ravens
15:00 Uhr
28.06.
Krefeld Ravens - Langenfeld Longhorns
16:00 Uhr
05.07.
Lübeck Cougars - Krefeld Ravens
16:00 Uhr
19.07.
Krefeld Ravens - Leipzig Lions
16:00 Uhr
09.08.
Krefeld Ravens - Lübeck Cougars
16:00 Uhr
23.08.
Langenfeld Longhorns - Krefeld Ravens
16:00 Uhr
30.08.
Krefeld Ravens - Elmshorn Fighting Pirates
16:00 Uhr
Die Mitgliederversammlung des GFL Ligaverbundes hat Anfang März neue Mindeststandards für den Spielbetrieb in der GFL und GFL 2 beschlossen. Die Mindeststandards sind auf der Grundlage der Mindeststandards-Verordnung des Ligaverbundes für jeden GFL-Verein zwingend einzuhalten. Sollte sich ein Verein aus wichtigen Gründen nicht dazu in der Lage sehen,...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Mit Alfie Keery und Dominic Norbron sollen zwei junge Burschen den Quarterback der Minden Wolves schützen:
Phil Gamble gilt als ausgewiesener Fachmann im American Football. Der Head Coach der Minden Wolves erkennt Talente sofort. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass der in Bielefeld lebende Amerikaner zwei Youngstern das Vertrauen schenkt,...