Steelers testen gegen Black Wolves

Die Salzgitter Steelers testeten erfolgreich gegen WolfenbüttelDie Salzgitter Steelers starteten die Saison 2024 mit einem Testspiel gegen die Wolfenbüttel Black Wolves. In diesem Vorbereitungsspiel unter dem Motto "Charity Bowl II" bereitete sich die Mannschaft um Head Coach Alexander Schardt auf die bevorstehende Saison vor. Besonders bemerkenswert ist, dass die Steelers bereits zum zweiten Mal diese Gelegenheit nutzten, um Gutes zu tun. Das Spiel wurde zugunsten des ASB Wünschewagens ausgetragen. Für jeden verkauften Eintritt wurde ein Euro gespendet. Zusätzlich wurde der Spielball versteigert, und interne Spenden trugen ebenfalls zum Gesamtbetrag von 473 Euro bei, der in der Halbzeit an den ASB Wünschewagen übergeben wurde. Eine weitere Überraschung erwartete die Zuschauer: Der Spielball wurde zu Beginn des Spiels entführt und später von K.I.T.T., dem sprechenden Auto aus der TV-Serie Knight Rider, wieder zurückgebracht. Eine gelungene Aktion für den guten Zweck.

Im ersten Viertel legten die Salzgitter Steelers bereits beeindruckend los und erzielten 16 Punkte. Diese resultierten aus Touchdowns von Felix Krupp und Julian Krupp, sowie einer erfolgreichen Two-Point Conversion durch Lukas-Jan Scheider. Die Mannschaft befand sich in einer vielversprechenden Position.
Im zweiten Viertel nutzten die Wolfenbüttel Black Wolves eine Unachtsamkeit in der Steelers-Verteidigung und holten sich durch einen Touchdown und einen erfolgreichen Extrapunkt sieben Punkte, wodurch sie den Rückstand auf 16:7 verkürzten. Julian Krupp erlief kurz darauf einen weiteren Touchdown für die Steelers und die erneute Two-Point Conversion brachte weitere acht Punkte für das Team. Damit gingen die Stahlstädter mit einer komfortablen Führung von 22:7 in die Halbzeitpause.

Das dritte Viertel war von starken Defensivleistungen beider Teams geprägt. Dennoch gelang es den Gastgebern, vor den 200 Fans, einen weiteren Touchdown zu erzielen. Der neue Zwischenstand lautete nun 28:7, als das letzte Viertel des Spiels begann. Hier drehten die Salzgitter Steelers noch einmal richtig auf und sorgten mit vier Touchdowns für klare Verhältnisse. Zweimal schaffte es Tim Gölldner sowie jeweils Julian Krupp und Yanik Wolf den Ball in die Endzone der Black Wolves zu tragen. Mit 55:7 endete das Spiel und damit auch die Vorbereitung auf die Saison 2024. Nun gilt es für die Coaches bis zum ersten regulären Spiel am 4. Mai gegen die Lohne Longhorns im Training das Spiel zu optimieren und Fehler auszubügeln.

Schlüter - 15.04.2024

Die Salzgitter Steelers testeten erfolgreich gegen Wolfenbüttel

Die Salzgitter Steelers testeten erfolgreich gegen Wolfenbüttel (© Nelius)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Salzgitter Steelerswww.sz-steelers.demehr News Wolfenbüttel Black Wolveswww.football-wf.defootball-aktuell-Ranking Deutschland
Salzgitter Steelers
Hildesheim Invaders
Heute vor 15 Jahren
Berlin
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: