Der letzte A-Import der Raiders Tirol für die ELF steht mit Wide Receiver Darion Chafin nun fest. Chafin war 2024 bei den St. Louis Battlehawks im UFL Camp und wurde 2023 in der XFL Rookie-Draft ausgewählt, nachdem er schon Trainingsstationen bei den New England Patriots und den Green Bay Packers absolvierte. Seine erfolgreiche College-Karriere, auch wenn das Cisco College (15 Spiele, 814 Yards, 8 Touchdowns) und die University of the Incarnate Word (33 Spiele, 156 Receptions für 2.388 Yards und 33 Touchdowns) nicht zum obersten Level gehören, weckte das Interesse von einigen NFL- und XFL-Teams. Allein in der College-Saison 2022 erzielte Chafin mit 70 Fängen 18 Touchdowns und 1.244 Yards.
Darion Chafin: "Ich bin absolut begeistert, Teil der Raiders-familie und dieser Organisation zu sein. Football ist mein Leben und ich freue mich darauf, auch in der European League of Football meine Fähigkeiten zu zeigen."
Jim Herrmann, Head Coach: "Als Defensive-Coach schaue ich beim Scouting eines Gegners als Erstes darauf, welche Spieler in der Offense das Potenzial für ein Big Play haben. Als ich mir das Tape von Darion Chafin angesehen habe, habe ich genau dieses Potenzial gesehen. Er hat die Fähigkeit, den Ball in jedem beliebigen Spielzug in die Endzone zu bringen. In dem Moment wusste ich, dass ich diesen Spieler in unserem Team haben will."
Ulz Däuber, General Manager Football: "Darion ist das letzte fehlende Puzzlestück unserer Offense. Durch seine Athletik kann er das Feld in die Länge ziehen und auch die schweren Catches machen. Genau das haben wir noch gebraucht. Darion bringt eine enorme Menge an Erfahrung auf höchstem Niveau mit."
Wittig - 10.04.2024
Darion Chafin (© RAIDERS Tirol)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nur in einem einzigen Spiel des letzten ELF-Wochenendes bekamen die Fans ein spannendes Spiel geboten. Im Innsbrucker Tivoli mussten die einheimischen Fans dafür aber bis zur allerletzten Sekunde zittern, bevor sich die Tiroler hauchdünn mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durchgesetzt hatten und sich damit als erster Verfolger der Munich Ravens in der...
Spiele und Tabelle Raiders Tirol
18.05.
Munich Ravens - Raiders Tirol
20
:
7
25.05.
Raiders Tirol - Helvetic Mercenaries
44
:
6
31.05.
Cologne Centurions - Raiders Tirol
0
:
68
07.06.
Vienna Vikings - Raiders Tirol
41
:
7
15.06.
Raiders Tirol - Madrid Bravos
35
:
34
21.06.
Helvetic Mercenaries - Raiders Tirol
0
:
16
Munich Ravens
.750
4
3
1
0
144
:
73
Raiders Tirol
.600
5
3
2
0
161
:
101
Madrid Bravos
.600
5
3
2
0
172
:
136
Helvetic Mercenaries
.000
4
0
4
0
67
:
205
29.06.
Raiders Tirol - Vienna Vikings
16:25 Uhr
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
18:00 Uhr
19.07.
Raiders Tirol - Munich Ravens
18:00 Uhr
26.07.
Madrid Bravos - Raiders Tirol
20:00 Uhr
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
16:25 Uhr
17.08.
Raiders Tirol - Cologne Centurions
16:25 Uhr
Am Samstagabend bestreitet Rhein Fire zum ersten Mal ein Spiel auf österreichischem Boden. In der Wiener Generali Arena kommt es zum Duell mit den aktuell ungeschlagenen Vienna Vikings (4-0). Kickoff ist um 18 Uhr.
Mit dem Rückenwind aus dem 43:0 gegen die Hamburg Sea Devils konnte das Team von Richard Kent eine gute Trainingswoche absolvieren. Die Spieler...
In einem der meist erwarteten Duelle der aktuellen ELF-Saison standen sich mit Rhein Fire und den Vienna Vikings die Finalisten der vergangenen Saison gegenüber. Vor über 20.000 Fans in der Merkur Spiel-Arena ging es nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige. Am Ende setzten sich die Vikings knapp mit 12:7 durch und beendeten Rhein Fires...