JLT 2024 in Augsburg

Der American Football Verband Bayern (AFVBy) freut sich, gemeinsam mit dem Ausrichter Multiflow Cross Media und den Augsburg Raptors das diesjährige Jugendländerturnier des AFVD auszurichten. Diese Zusammenarbeit bringt das prestigeträchtige Turnier erstmals nach Bayern und verdeutlicht das wachsende Engagement für den American Football Sport in der Region. Das Jugendländerturnier 2024 wird am 26. und 27. Oktober in Augsburg stattfinden und verspricht spannende Spiele und packende Wettkämpfe zwischen talentierten Jugendmannschaften aus verschiedenen Bundesländern Deutschland.

"Wir sind begeistert, das Jugendländerturnier des AFVD in Zusammenarbeit mit Multiflow Cross Media und den Augsburg Raptors in Bayern ausrichten zu dürfen", sagte Heike Haslbeck, Vize-Präsidentin des American Football Verband Bayern. "Dieses Turnier bietet jungen Athleten eine herausragende Möglichkeit, ihr Können zu zeigen und sich mit Gleichgesinnten aus ganz Deutschland zu messen. Wir sind stolz darauf, diese Plattform für talentierte Spieler auch zur Sichtung der Jugend-Nationalmannschaft des AFVD zu bieten und die Begeisterung für American Football in Bayern weiter zu fördern."

Die Augsburg Raptors, als Gastgeber dieses Events, heißen alle Auswahlmannschaften und Zuschauer herzlich willkommen und versprechen ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Das Turnier wird nicht nur erstklassige Football-Action bieten, sondern auch eine Gelegenheit sein, die Vielfalt und die lebendige Football-Kultur in Bayern zu feiern. Das Jugendländerturnier 2024 verspricht ein Wochenende voller Spannung und Sportlichkeit zu werden, die den American Football Sport in Bayern auf eine neue Ebene bringen.

Schlüter - 04.04.2024

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Bayernwww.afvby.demehr News LänderturnierClub Map BayernSpielplan/Tabellen LänderturnierLeague Map Länderturnierfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Länderturnier
Berlin/Brandenburg
Nordrhein-Westfalen

Deutschland

football-aktuell Ranking

1

Potsdam Royals

2

Dresden Monarchs

3

Hildesheim Invaders

4

Braunschweig NY Lions

5

Schwäbisch Hall Unicorns

6

Kiel Baltic Hurricanes

7

Allgäu Comets

8

Rostock Griffins

9

Ravensburg Razorbacks

10

Paderborn Dolphins

Ravensburg Razorbacks II

Filderstadt Mustangs

Mannheim Bandits II

Riedlingen Storks

Heilbronn Miners

Offenburg Miners

Backnang Wolverines

Stuttgart Silver Arrows

Würzburg Panthers

Delmenhorst Bulldogs

zum Ranking vom 23.03.2025
Baden-Württemberg
Mythos Notre Dame
Der VorwärtspassNein, Notre Dame hat den Vorwärtspass nicht erfunden. Aber für seinen Durchbruch gesorgt. Inzwischen ist der Pass eine seit vielen Jahrzehnten eingespielte Routine und aus dem Football nicht mehr wegzudenken. Wenn die Passempfänger ihre Routen laufen, die Cornerbacks auf die Lauer gehen und der Quarterback sich rückwärts von der Line of Scrimmage weg bewegt, dann weiß man, dass es in den nächsten Sekunden höchstwahrscheinlich zu einem Pass kommt. Genauer gesagt: zu einem Vorwärtspass. Klar, manchmal wird ein Pass nur angetäuscht, aber der wohl sichtbarste Unterschied zum Rugby liegt beim...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: