Eigentlich lag nach den bisherigen Ergebnissen eine mögliche Überraschung in der Partie der Tirol Raiders gegen die Prague Black Pnathers in der Luft. Doch letztlich setzten sich im American Footballzentrum Innsbruck vor knapp 700 Zuschauern die favorisierten Gäste doch deutlich mit 21:0 durch.
Die Gäste aus Tschechien zeigten sich von Beginn an fokussiert und gingen schon im ersten Drive nach einem Touchdown-Pass von Tyler Jarnagin auf Jan Vrnata in Führung. Das junge Team der Swarco Raiders wollte gleich antworten, kam auch zügig übers Feld und stand schon an der gegnerischen 8-Yard-Linie. Nach zwei Sacks endete der Drive mit dem bittersten Ausgang: Quarterback Kason Martin warf eine Interception.
Die Black Panthers machten ihre Sache besser, konnten abermals durch Jan Vrnata einen Touchdown erzielen und somit die Führung auf 0:14 aus Sicht der Swarco Raiders erhöhen. Vor der Pause wollten die Hausherren noch unbedingt punkten – der Drive ging auch wieder bis an die gegnerische 6-Yard-Linie, endete dann allerdings bei auslaufender Zeit mit einem unvollständigen Pass.
Auch in der zweiten Hälfte durften nur die Gäste jubeln. Jarnagin erzielte im Schlussviertel einen QB-Touchdown, Mandik seinen dritten Extrapunkt. Nach Niederlagen in Graz und gegen die Vikings konnten die Black Panthers in Innsbruck mit 21:0 ihren ersten Saisonsieg einfahren.
Dominik Bauer, Head Coach Swarco Raiders: "Bei einem 21:0 gibt es nichts zu beschönigen. In der Offensive haben wir in den Crucial Downs nicht funktioniert, da müssen wir besser werden – insbesondere ich selbst. Es ist meine Offense, ich bin verantwortlich. Wir müssen den Step nach vorne machen – mental und in der Ausführung. Die Defensive ist da, aber als Offensive müssen wir unseren Beitrag leisten."
Jakob Scheucher, Linebacker: "Es war ein schweres Spiel. Ich bin aber mit der Defense-Leistung zufrieden. Die Offensive muss noch ins finishen kommen. In der Defensive müssen wir die tiefen Pässe besser verteidigen."
Tim Tonko: "Das Laufspiel hat gut funktioniert, aber je näher wir der Endzone kamen, desto mehr Probleme haben wir bekommen. Strafen oder Kleinigkeiten die nicht gepasst haben. Wir müssen als gesamte Offensive einfach besser werden."
Spencer Ford: "Die Defensive war stark und diszipliniert. 21:0 ist sehr schön. Wir wollen in die Playoffs, dieser Sieg war sehr wichtig. Jetzt schauen wir von Woche zu Woche".
Wittig - 31.03.2024
Der Angriff der Tirol Raiders kam gegen die Prague Black Panthers nicht richtig in Schwung. (© Tirol Raiders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Graz Giants haben den US-Amerikaner Eddie Morales III für die Saison 2025 als Defensive Back verpflichtet. Zuletzt spielte der 24-jährige in der Saison 2024 bei den Vienna Vikings (ELF). Zuvor war er an der Monmouth University (NCAA Div I Football Championship Subdivision). Morales wird Anfang Februar in Graz erwartet. "Mein Hauptziel ist...
alles lesenRenteria neuer Giants-SpielmacherRock unterstützt RhoadesRhoades wieder in GrazStefan Pokorny heißt der neue Head Coach der Thalheim Graz Giants. Vorerst läuft sein Vertrag für die neue Aufgabe für die Spielzeiten 2025 und 2026. Pokorny war in der Saison 2024 bereits als Defensive Back und Special Team Coach bei den Giants tätig. Auch ins Nachwuchsprogramm der Grazer ist er seit knapp einem Jahr involviert. Pokorny,...
alles lesenBlack Panthers schaffen die ÜberraschungEndlich - Graz mit HeimspielGiants gewinnen auch in Prag