Die Pittsburgh Steelers haben auf die Änderung der Kickoff Regel, die erheblich mehr Returns erwarten lässt, als erstes reagiert und einen der besten Returner der letzten Jahre verpflichtet: Running Back Cordarrelle Patterson – so etwas wie eine "Allzweckwaffe" - unterschrieb für zwei Jahre in der Steel City.
Der 33-jährige hatte zuletzt drei Jahre bei den Atlanta Falcons gespielt, wo er vor allem im ersten Jahr unter dem damaligen Head Coach Arthur Smith geglänzt hatte.
Patterson wurde nach seiner Zeit am College bei den Tennessee Volunteers 2013 von den Minnesota Vikings in der ersten Runde (mit Pick #29) gedraftet. Dafür tradeten sich die Vikings sogar in die erste Runde, indem sie den Patriots gleich vier Draftpicks schickten (2nd, 3rd, 4th, 7th). In Minnesota spielte er insgesamt vier Jahre, bevor Stationen bei den Oakland Raiders (2017), New England Patriots (2018) und Chicago Bears (2019/20) folgten.
Doch erst die Falcons schafften es, ihn wirklich gewinnbringend einzusetzen: In 16 Spielen, davon 13 Starts, erlief er 618 Yards und sechs Touchdowns und fing 52 Pässe für weitere 548 Yards und fünf Touchdowns. Alle genannten Zahlen stellten zu diesem Zeitpunkt jeweils Bestwerte in seiner Karriere dar.
Yards (695) und Touchdowns (acht) steigerte er in der Saison 2022 sogar noch, im vergangenen Jahr folgte jedoch ein jäher Absturz: Lediglich 181 Rush Yard, kein einziger erlaufener Touchdown und magere 38 Receiving Yards mit einem einzigen Score in 14 Partien stellten einen Tiefpunkt dar.
Bei den Steelers soll er künftig aber vor allem für elektrisierende Returns sorgen. Diese Special Teams Einsätze mit der neuen Kickoff-Regel (siehe separater Artikel) sollten ihm wieder zu einem neuen Schub verhelfen. Laut Ian Rapoport (NFL Network) soll der Zwei-Jahres-Vertrag mit sechs Millionen Dollar dotiert sein.
Carsten Keller - 27.03.2024
Cordarrelle Patterson rannte zuletzt für die Atlanta Falcons (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Den Pittsburgh Steelers ist es nicht gelungen, den nötigen Umschwung nach der Niederlagenserie zum Ende der Hauptrunde für das Playoff-Spiel in Baltimore zu vollziehen. Jedenfalls nicht schnell genug, und ob es in der zweiten Hälfte gelungen wäre, wenn die Ravens nicht schon vor der Pause alles klar gemacht hätten, blieb eher zweifelhaft. Den vier...
alles lesenBengals siegen vergeblichChiefs Nummer eins der AFCEin weiterer GescheiterterSpiele Pittsburgh Steelers
15.09.
Denver Broncos - Pittsburgh Steelers
6
:
13
22.09.
Pittsburgh Steelers - Los Angeles Chargers
20
:
10
29.09.
Indianapolis Colts - Pittsburgh Steelers
27
:
24
07.10.
Pittsburgh Steelers - Dallas Cowboys
17
:
20
13.10.
Las Vegas Raiders - Pittsburgh Steelers
13
:
32
21.10.
Pittsburgh Steelers - New York Jets
37
:
15
29.10.
Pittsburgh Steelers - New York Giants
26
:
18
10.11.
Washington Commanders - Pittsburgh Steelers
27
:
28
17.11.
Pittsburgh Steelers - Baltimore Ravens
18
:
16
22.11.
Cleveland Browns - Pittsburgh Steelers
24
:
19
01.12.
Cincinnati Bengals - Pittsburgh Steelers
38
:
44
08.12.
Pittsburgh Steelers - Cleveland Browns
27
:
14
15.12.
Philadelphia Eagles - Pittsburgh Steelers
27
:
13
21.12.
Baltimore Ravens - Pittsburgh Steelers
34
:
17
25.12.
Pittsburgh Steelers - Kansas City Chiefs
10
:
29
05.01.
Pittsburgh Steelers - Cincinnati Bengals
17
:
19
Die NFL hat die drei Teams bekanntgegeben, die in der kommenden Spielzeit in London auflaufen werden: Die New York Jets und Cleveland Browns tragen je ein Heimspiel in Tottenham aus, die Jacksonville Jaguars werden wieder eine Heimpartie in "ihrem" Wembley Stadium absolvieren. "Wir freuen uns die Jets, Browns und Jaguars in London als...
alles lesenWatsons Verletzung löst ProblemDie ersten Köpfe rollenRavens wie erwartet vornIn der Divisional Round werden die Houston Texans auf die Kansas City Chiefs treffen. Nach der 7:31-Niederlage der Denver Broncos gegen die Buffalo Bills steht der Gegner jetzt fest. Die Houston Texans spielen gegen den "Back to Back" Super Bowl Gewinner, den Kansas City Chiefs. Houston besetzt den 4th seed hinter den Buffalo Bills und den...
alles lesenEin Schritt näher Black Monday sorgt für EntlassungenColts gewinnen spannendes Spiel