Tight End hofft auf mehr Einsatzzeit

Philip Eichhorn #80 konnte aufgrund Verletzungen nur dreimal auflaufenLange war Tight End Philip Eichhorn in der vergangenen Saison verletzt, deshalb hat er 2024 umso mehr vor: Er bleibt bei Stuttgart Surge und wird in der kommenden Saison für die Stuttgarter Offense auf dem Feld stehen - hoffentlich zumindest diesmal:

"Wir haben 2023 noch eine Rechnung offen, die wir dieses Jahr begleichen werden. Letzte Saison war ich lange verletzt, dieses Jahr muss ich etwas beweisen." gab Eichhorn zu seiner Verlängerung an.

Der 29-jährige stand verletzungsbedingt letzte Saison gerade einmal drei Partien auf dem Feld. Wirklich Statistiken hat die Spielerdatenbank der ELF dabei nicht verzeichnen können.

In der Saison 2022 war der gebürtige Göppinger noch Teil der Leipzig Kings und absolvierte dort (alle) 12 Spiele, in denen er einen Touchdown und 54 Yards Raumgewinn erzielen konnte.

Vor seinem Debüt in der European League of Football spielte Philip Eichhorn von 2016 bis 2018 für die Albershausen Crusaders und 2019 bis 2021 für die Marburg Mercenaries. In der Saison 2021 lief der Tight End neun Spiele für die Mercenaries in der GFL auf und kam auf 294 Yards sowie 2 Touchdowns; 2019 waren es 125 Yards und 2 Touchdowns in 14 Spielen für die Marburger.

2024 soll jetzt das Comeback-Jahr für Philip Eichhorn werden. In der letzten Saison war er neben Emmanuel Häfele der einzige Tight End im Roster der Stuttgarter, nachdem die beiden Jahre zuvor vor allem David Meza auf der Position für Furore gesorgt hatte. Der war jedoch in der zweiten - sieglosen - ELF-Saison der Schwaben zurückgetreten, nachdem er hier auch deutlich schwächere Leistungen gezeigt hatte als in der Premierensaison.



Carsten Keller - 03.03.2024

Philip Eichhorn #80 konnte aufgrund Verletzungen nur dreimal auflaufen

Philip Eichhorn #80 konnte aufgrund Verletzungen nur dreimal auflaufen (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Stuttgart Surgewww.stuttgartsurge.comSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Stuttgart SurgeOpponents Map Stuttgart Surge
Stuttgart Surge
Nordrhein-Westfalen
Niedersachsen
Dresden Monarchs im Porträt
Der Sprung auf die BühneDie Dresden Monarchs spielen als erstes American Football Vereinsteam in den neuen Bundesländern seit der Saison 2003 in Deutschlands höchster Spielklasse. Die Idee eines Dresdner Footballteams wurde zunächst 1991 von einer Handvoll Footballenthusiasten im Radeberger Sportverein erdacht. Die Resonanz auf ausgegebene Handzettel war zunächst gering. Trotzdem entschlossen sich die Dresdner Robert Irrgang, Ralph Neubauer und Frank Kaiser im Februar 1992 zur offiziellen Gründung der "Saxonia Monarchs", aus denen etwas später die Dresden Monarchs entstanden. Auf der...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: