Lange war Tight End Philip Eichhorn in der vergangenen Saison verletzt, deshalb hat er 2024 umso mehr vor: Er bleibt bei Stuttgart Surge und wird in der kommenden Saison für die Stuttgarter Offense auf dem Feld stehen - hoffentlich zumindest diesmal:
"Wir haben 2023 noch eine Rechnung offen, die wir dieses Jahr begleichen werden. Letzte Saison war ich lange verletzt, dieses Jahr muss ich etwas beweisen." gab Eichhorn zu seiner Verlängerung an.
Der 29-jährige stand verletzungsbedingt letzte Saison gerade einmal drei Partien auf dem Feld. Wirklich Statistiken hat die Spielerdatenbank der ELF dabei nicht verzeichnen können.
In der Saison 2022 war der gebürtige Göppinger noch Teil der Leipzig Kings und absolvierte dort (alle) 12 Spiele, in denen er einen Touchdown und 54 Yards Raumgewinn erzielen konnte.
Vor seinem Debüt in der European League of Football spielte Philip Eichhorn von 2016 bis 2018 für die Albershausen Crusaders und 2019 bis 2021 für die Marburg Mercenaries. In der Saison 2021 lief der Tight End neun Spiele für die Mercenaries in der GFL auf und kam auf 294 Yards sowie 2 Touchdowns; 2019 waren es 125 Yards und 2 Touchdowns in 14 Spielen für die Marburger.
2024 soll jetzt das Comeback-Jahr für Philip Eichhorn werden. In der letzten Saison war er neben Emmanuel Häfele der einzige Tight End im Roster der Stuttgarter, nachdem die beiden Jahre zuvor vor allem David Meza auf der Position für Furore gesorgt hatte. Der war jedoch in der zweiten - sieglosen - ELF-Saison der Schwaben zurückgetreten, nachdem er hier auch deutlich schwächere Leistungen gezeigt hatte als in der Premierensaison.
Carsten Keller - 03.03.2024
Philip Eichhorn #80 konnte aufgrund Verletzungen nur dreimal auflaufen (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der nächste hochkarätige Abgang in der Offense der Stuttgart Surge steht fest: Nach Wide Receiver Yannick Mayr verlässt auch Wide Receiver Darrell Stewart Jr die Franchise. Er wurde bei den Wroclaw Panthers via Instagram als Neuzugang verkündet. Der aus Houston stammende Texaner kam mit viel Erfahrung auf sehr hohem Niveau nach Schwaben. Er spielte...
alles lesenLeistungsträger gehtJugendcamp auch 2025 Tryout mit KaderchancenAlljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenUS-Import Nummer drei für die PaladinsPyromaniacs Combine 2025 steht bevorFire kehrt nach Düsseldorf zurückMit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenBenjamin Krahl auch 2025 an BordDominique Shelton zu den LionsStadtler wechselt nach Braunschweig