Die Defensive Line der Stuttgart Surge kann weiterhin auf Maximilian Dommermuth zählen. Der 26-jährige Defensive Tackle hat einen neuen Vertrag für die Saison 2024 unterschrieben und hat sich vorgenommen in der kommenden Saison noch eins draufzulegen:
"Ich bin sehr froh, wieder dabei zu sein. Das Ziel ist klar! Der Job ist noch nicht erledigt."
Mit seinen 1,90 Metern und 131 Kilogramm bereitete Dommermuth in der vergangenen Saison einige Probleme für die gegnerischen Angriffsreihen: 2.5 Sacks und 3 Tackles for Loss mit insgesamt 30 Yards Raumverlust für die Gegner konnte er in den 11 Spielen, die er für die Surge absolvierte, verbuchen. Darüber hinaus konnte er auch einen Fumble erzwingen.
Den deutschen Homegrown-Spieler zog es 2023 von den Heidelberg Hunters, für die er fünf Jahre lang im Einsatz war, in die baden-württembergische Landeshauptstadt. 2016 wurde er zum Defensive MVP der Heidelberg Hunters ernannt und konnte 2022 mit dem Team die Meisterschaft in der Oberliga feiern. Dort hatte er bereits mit Luca Jokiel zusammengespielt, der von der NFL sogar zur Sichtung für das International Pathway Program (IPPP) nach London eingeladen worden war.
Das IPPP klappte nicht für Jokiel, so dass er und Dommermuth auch 2024 wieder gemeinsam im Kader der Schwaben stehen werden.
Den nächsten Titel möchte Dommermuth in Stuttgart ergattern. Im Vorjahr war man bekanntermaßen sehr nah dran, verlor jedoch das Endspiel gegen Rhein Fire in deren Heimspielstätte in Duisburg, der "Schauinsland-Reisen-Arena".
Carsten Keller - 01.03.2024
Dommermuth #70 war bei jedem Einlauf vorne dabei (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Per Pressemeldung stellte Stuttgart Surge die ergänzte Offensive Line vor, die in der vergangenen Saison Grundlage für eines der stärksten Angriffsteams der ELF bildete. Mit insgesamt 565 erzielten Punkten, 65 Touchdowns sowie 5.193 Total Yards in der Regular Season 2024 platzierte sich Surge an der Spitze der Offensive Rankings der European League of Football. ...
alles lesenAuch der top Wide Receiver gehtLeistungsträger gehtJugendcamp auch 2025Spiele Stuttgart Surge
18.05.
Stuttgart Surge - Frankfurt Galaxy
25.05.
Paris Musketeers - Stuttgart Surge
01.06.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
08.06.
Stuttgart Surge - Munich Ravens
22.06.
Stuttgart Surge - Cologne Centurions
29.06.
Munich Ravens - Stuttgart Surge
06.07.
Stuttgart Surge - Fehervar Enthroners
12.07.
Frankfurt Galaxy - Stuttgart Surge
20.07.
Stuttgart Surge - Paris Musketeers
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
09.08.
Cologne Centurions - Stuttgart Surge
16.08.
Fehervar Enthroners - Stuttgart Surge
Alljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenPyromaniacs Combine 2025 steht bevorFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabDie European League of Football vermeldet bereits vier Monate vor dem Kickoff in die ELF-Saison 2025, dass im Vorverkauf für das Championship Game am 7. September in der MHP Arena des deutschen Fußball-Vizemeisters VfB Stuttgart die Marke von 10.000 Tickets durchbrochen ist. "Wir freuen uns darüber, dass die European League of Football diese...
alles lesenJag Bal übernimmt ThunderPaukenschlag in ParisNeuer QB Coach für Panthers