In der Vergangenheit wurden die Razorbacks oft vom Verletzungspech geplagt und hatten Schwierigkeiten, die so entstandenen Lücken zu füllen. Das könnte sich diese Saison ändern. Mit Steven Andersen kommt eine Allzweckwaffe nach Oberschwaben.
Der gebürtige Däne sammelte bei den Midwest Musketeers erste Erfahrungen sowohl in der Offense wie in der Defense: Von der Defensive Line über die Position des Quarterbacks bis hin zum Linebacker. Als Safety war Andersen dann von 2020 bis 2022 bei den Aalborg 89ers in der ersten Liga Dänemarks aktiv.
Berührungen mit Football in Deutschland machte Andersen 2023, als er in der Regionalliga für die Wuppertal Greyhounds spielte. Am Ende der Saison fanden Gespräche mit den Quinte Skyhawks statt, einem Team der CJFL - der Canadian Junior Football League. Als Defensive Back bestritt er dort vier Spiele. Nachdem der Stamm-Quarterback der Skyhawks verletzungsbedingt ausfiel, wechselte Andersen auf die Position des Spielmachers. Obwohl Andersen so gesehen nur die halbe Saison für die Verteidigung aktiv war, rangierte er mit seinen Leistungen am Ende noch immer unter den Top 20 Defendern.
Da Andersen das Spiel sowohl im Angriff wie auch in der Verteidigung kennt, macht ihn das für die Ravensburger vielseitig einsetzbar. Auch wenn der Däne geplant als Defensive Back im Jersey der ifm Razorbacks Ravensburg auflaufen wird.
Für Andersen war neben dem Konzept von Coach Gilligan vor allem auch der sehr gute Ruf der Razorbacks ausschlaggebend für die Oberschwaben. "Ich habe viele gute Dinge über Ravensburg und die Razorbacks gehört und freue mich bald ein Teil davon zu sein", äußert sich Andersen, welcher in den nächsten Wochen ins Schussental kommen wird.
Gohlke - 26.02.2024
Steven Anderson soll die Razorbacks auf beiden Seiten der Line verstärken. (© Ravensburg Razorbacks / W.J.Smith Photography)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit einem, zu keinem Zeitpunkt gefährdeten, 45:14 Auswärtserfolg im Playoff-Viertelfinale gegen die Razorbacks Ravensburg vor etwas mehr als 2400 Zuschauer, erreichten die New Yorker Lions das Halbfinale um den Einzug in den GFL Bowl 2024 und treffen am kommenden Samstag auf den Titelverteidiger, die Potsdam Royals. Von Beginn an dominierten die...
alles lesenMayer: "Keinen Druck vor dem Spiel gegen...Pech in der zweiten OvertimeRückzug der Adler macht Süden spannendSpiele Ravensburg Razorbacks
10.05.
Straubing Spiders - Ravensburg Razorbacks
17:00 Uhr
24.05.
Ravensburg Razorbacks - Schwäbisch H. Unic.
17:00 Uhr
08.06.
Pforzheim Wilddogs - Ravensburg Razorbacks
15:00 Uhr
15.06.
Ravensburg Razorbacks - Allgäu Comets
15:00 Uhr
29.06.
Ravensburg Razorbacks - Saarland Hurricanes
15:00 Uhr
19.07.
Ravensburg Razorbacks - Dresden Monarchs
17:00 Uhr
26.07.
Kirchdorf Wildcats - Ravensburg Razorbacks
16:00 Uhr
09.08.
Ravensburg Razorbacks - Munich Cowboys
17:00 Uhr
16.08.
Potsdam Royals - Ravensburg Razorbacks
16:00 Uhr
23.08.
Ravensburg Razorbacks - Pforzheim Wilddogs
19:00 Uhr
31.08.
Allgäu Comets - Ravensburg Razorbacks
15:00 Uhr
06.09.
Saarland Hurricanes - Rav. Razorbacks
16:00 Uhr
Die Kirchdorf Wildcats dürfen sich über eine hochkarätige Verstärkung in der Defense freuen: Der 22-jährige Chase McCoy aus Wentzville (Missouri), wird ab sofort das Team als Defensive Tackle unterstützen. Der 1,91 Meter große und rund 134 Kilogramm schwere Athlet spielt bereits seit seinem sechsten Lebensjahr American Football und bringt...
alles lesenSimmeit wird sportlicher LeiterGeser sorgt für FitnessMcKenzie übernimmt WildcatsMit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenBenjamin Krahl auch 2025 an BordGriffins testen gegen MonarchsVerstärkung aus Arizona für Rebels