Düsseldorf Firecats gehen an den Start

 Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (2.v.r.) stellte das Gemeinschaftsprojekt im Flag Football mit Willi Sauer (l.), Vorstand Düsseldorf Panther, Rhein Fire Head Coach Jim Tomsula (2.v.l.) und Panther-Nationalspielerin Pia Schwarz vorDass American Football sich in Deutschland sich immer größerer Beliebtheit erfreut, ist eine Binsenweisheit. Und dass die kontaktlose Variante des Sports immer mehr Anhänger findet, ist daher nicht weiter verwunderlich. Und dies ist auch der Grund dafür, dass die Sportstadt Düsseldorf mal wieder Vorreiter in Sachen von neuen Kooperationen ist. Und so meldet das Medienportal der Stadt, dass die Düsseldorf Panther und Rhein Fire gemeinsam ein wegweisendes Düsseldorfer Projekt im Flag Football initiieren.

Düsseldorf beheimatet mit Rhein Fire nicht nur das aktuell erfolgreichste American Football Team Europas, sondern mit den Düsseldorf Panther auch den ältesten aktiven American Football Verein des Kontinents. Beide Größen des globalen Sports bündeln nun in der Landeshauptstadt Düsseldorf ihre Kräfte und starten ein noch nie da gewesenes Gemeinschaftsprojekt im Flag Football.

In enger Zusammenarbeit rufen beide nun das Projekt Düsseldorf Firecats ins Leben, nutzen gegenseitig vorhandene Expertisen, Strukturen und Möglichkeiten im Sinne des gemeinsamen Ziels: Das führende Flag...

 Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (2.v.r.) stellte das Gemeinschaftsprojekt im Flag Football mit Willi Sauer (l.), Vorstand Düsseldorf Panther, Rhein Fire Head Coach Jim Tomsula (2.v.l.) und Panther-Nationalspielerin Pia Schwarz vor

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (2.v.r.) stellte das Gemeinschaftsprojekt im Flag Football mit Willi Sauer (l.), Vorstand Düsseldorf Panther, Rhein Fire Head Coach Jim Tomsula (2.v.l.) und Panther-Nationalspielerin Pia Schwarz vor (© © Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:

Login:

Kennwort:

dauerhaft:

Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassen
Düsseldorf Panther
Rhein Fire
Solingen Paladins
Heute vor 14 Jahren
Nordrhein-Westfalen
Dresden Monarchs im Porträt
Der Sprung auf die BühneDie Dresden Monarchs spielen als erstes American Football Vereinsteam in den neuen Bundesländern seit der Saison 2003 in Deutschlands höchster Spielklasse. Die Idee eines Dresdner Footballteams wurde zunächst 1991 von einer Handvoll Footballenthusiasten im Radeberger Sportverein erdacht. Die Resonanz auf ausgegebene Handzettel war zunächst gering. Trotzdem entschlossen sich die Dresdner Robert Irrgang, Ralph Neubauer und Frank Kaiser im Februar 1992 zur offiziellen Gründung der "Saxonia Monarchs", aus denen etwas später die Dresden Monarchs entstanden. Auf der...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: