Die Kiel Baltic Hurricanes haben ihren neuen Spielmacher für die Saison 2024 gefunden. Quarterback Nate Hayden wird die Kieler Offense in diesem Jahr anführen.
"Ich habe mich für die Hurricanes entschieden, da ich von Beginn unserer Gespräche an sicher war, dass die Menschen, die die Organisation ausmachen, aufrichtig sind, die Dinge richtig angehen und mir ein gutes Gefühl geben. Das und die Möglichkeit auf einem der höchsten Level in Europa zu spielen haben mich begeistert und ich wollte an Bord kommen", sagt Hayden zu seiner Entscheidung.
Der 23-jährige US-Amerikaner spielte im letzten Jahr für und machte seinen Abschluss an der Southeastern University in Florida. In 2022 spielte der 1,88 Meter große Quarterback in der Division I am Presbyterian College, wo er als Neuzugang der Stamm-Quarterback war. Davor wurde er am Minnesota Community and Technical College mit über 2.500 Passing Yards und 18 Touchdown-Pässen zum Njcaa First-Team All-American und All-Conference Spieler gekürt.
"Nates Leistungen und auch seine Persönlichkeit haben uns überzeugt, dass er hervorragend zu uns passt", sagt Hurricanes Head Coach Timo Zorn, "Recruiting ist immer eine Teamaufgabe im Trainerstab, aber besonders beim Quarterback. Alle, die mit ihm sprachen, gaben grünes Licht: unser QB Coach Sören Baumeister und auch Stephan Starcke, der uns zwar in der Defense unterstützt, aber über große Erfahrung in allen Bereichen im Football verfügt, sind von ihm überzeugt. Stephan kennt zudem einen ehemaligen College Coach von Nate und konnte so noch eine weitere Referenz einholen, die unseren Eindruck bestätigt hat. Seine Arbeitseinstellung und sein Commitment sind bereits jetzt in unseren Meetings und seiner Vorbereitung spürbar."
Anfang April kommen Hayden und auch Receiver Isaiah Harris zum Team nach Kiel. Doch die beiden Hurricanes-Neuzugänge trainieren bereits jetzt oft zusammen. "Tatsächlich wohnen die beiden auf diesem großen Kontinent nur 30 Minuten auseinander", freut sich Timo Zorn über den glücklichen Zufall. Neben den Video-Theorieeinheiten können die beiden sich also auch schon auf dem Platz aufeinander einstimmen. "Mehrfach die Woche trainieren wir auf dem Platz oder schauen zusammen Film vom letzten Jahr, um uns vorzubereiten", erzählt Nate Hayden, "Wir können es kaum erwarten endlich nach Kiel zu kommen und alle kennenzulernen."
Schlüter - 21.02.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Wie der GFL-Club aus Kiel verlautbart, bleibt der Coaching Staff der Hurricanes in den meisten Fällen stabil. Head Coach Timo Zorn erhält auch 2025 das Vertrauen der Verantwortlichen und steuert den aktuell 12-köpfigen Coaching Staff. Offensiv bleiben dabei auch die zwei Coaches, deren Positionsgruppen den größten Schritt im letzten Jahr gemacht...
alles lesenSechster Platz für CanesWhite Out Game in KielAuf- und Abstieg nach dem Adler DramaDean Cokinos wird in der Saison 2025 nicht Head Coach von Berlin Thunder. Der 56-jährige Coach, der in den 90er Jahren in Nürnberg und München Erstligateams trainiert hatte und 2019 kurzzeitig als Defensive Coordinator der Berlin Rebels nach Deutschland zurückgekehrt war, war Ende letzten Jahres als Nachfolger von Johnny Schmuck als designierter Head...
alles lesenFinnische Linebacker Power für RebelsRebels starten in die SaisonMaylan Bacher wechselt zu den RebelsMit dem 24-jährigen Michael Stadtler, wechselt ein talentierter Spieler für die Erima-GFL Saison 2025 nach Braunschweig. Trotz seines noch jungen Alters kann der Physiotherapeut bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 2010 begann der in White Plains, New York geborene Linebacker mit dem American Football in der Jugend der Hamm Aces. 2013...
alles lesenVom Rhein an die OkerRückkehrer Nummer 3Kirby von Berlin nach Braunschweig