Am 14. Juli treffen die Hamburg Sea Devils im Volksparkstadion auf Rhein Fire. Bereits im vergangenen Jahr sorgte man zusammen mit über 32.000 Fans für atemberaubende Stimmung. Das Spiel der "Seeteufel" am achten ELF-Spieltag gegen den Conference-Rivalen aus Düsseldorf soll zum nächsten Highlight werden. Schon dreieinhalb Monate vor Saisonstart konnten 10.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt werden.
"Wir spüren den Hype in unserer Hansestadt. Das macht uns stolz und zeigt den Rückhalt unserer Fans. Schon im vergangenen Jahr haben wir gezeigt, was bei uns möglich ist. Zusammen haben wir einen ELF-Rekord aufgestellt, jetzt wollen wir diese Bestmarke knacken!", so Mark Weitz, Geschäftsführer der Hamburg Sea Devils.
Währenddessen arbeitet die sportliche Leitung weiter an einem schlagkräftigen Kader. Miguel Boock durfte die Spieler bereits im vergangenen Jahr als Ehrengast aufs Feld führen. In diesem Jahr steht er als Sportdirektor an der Seitenlinie. "Endlich wird im Sommer wieder Football im Volksparkstadion gespielt. Die Vorfreude auf dieses Duell ist im Team deutlich spürbar", erklärt Boock. "Lasst uns gemeinsam ein Football-Fest daraus machen."
Schlüter - 15.02.2024
Bei den Sea Devils im Hamburger Volkspark Stadion soll es 2024 wieder krachen. (© Schlüter)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Hamburg Sea Devils haben die Rückkehr in das Stadion Hoheluft bekanntgegeben und müssen damit den Gesetzen von Angebot und Nachfrage folgen. Fünf Heimspiele wird das ELF Franchise in der Saison 2025 beim SC Victoria durchführen, so dass daraus folgt, dass es vorerst keine Wiederholung der "Nordtour" geben wird. Bekanntlich gab es unter...
alles lesenSea Devils starten in Nord DivisionSea Devils verpflichten Kyle KitchensELF hebt Wechsel-Vereinbarung aufSpiele Hamburg Sea Devils
17.05.
Madrid Bravos - Hamburg Sea Devils
25.05.
Prague Lions - Hamburg Sea Devils
01.06.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
Birgit Stefes übernimmt ab sofort die Position des Head of Corporate Partnerships beim zweimaligen ELF Champion Rhein Fire. Die erfahrene Marketing- und Sponsoringfachfrau verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Vermarktung des ELF-Franchise und soll neue, innovative Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen und Marken auf...
alles lesenNeue Heimat für Ex-Ravens QuarterbackEhrung für Rhein FireRhein Fire mit neuen GeschäftsführernDean Cokinos wird in der Saison 2025 nicht Head Coach von Berlin Thunder. Der 56-jährige Coach, der in den 90er Jahren in Nürnberg und München Erstligateams trainiert hatte und 2019 kurzzeitig als Defensive Coordinator der Berlin Rebels nach Deutschland zurückgekehrt war, war Ende letzten Jahres als Nachfolger von Johnny Schmuck als designierter Head...
alles lesenAuch der top Wide Receiver gehtLeistungsträger gehtOffensivwaffe verlässt die Ravens