Weiterer Defensive Lineman zu den Monarchs

Nach Michael Badejo verpflichten die Dresden Monarchs mit Lamonte McDougle bereits den zweiten Defensive Lineman für den Bundesligakader 2024. Ein – zumindest für die Dresden Monarchs – ungewöhnlicher Schritt. Wurden in den vergangenen Spielzeiten eher internationale Linebacker und Defensive Backs akquiriert, gehen die Königlichen in dieser Saison mit ihrem neuen Head Coach Greg Seamon andere Wege. "Lamonte McDougle wird eine wichtige Stütze in der Mitte unserer Verteidigung sein und seine Mitspieler werden von seiner Erfahrung profitieren", freut sich Monarchs-Defensive Coordinator Martin Schmidt.

Mit dem 25-jährigen McDougle erhält die erste Reihe der Defensive einen enorm erfahrenen und kraftvollen Spieler, der zu College-Zeiten für renommierte Teams und erfahrene Coaches spielen durfte. So begann der 1,81 Meter große und 130 Kilogramm schwere Lineman seine College-Karriere 2017 bei den West Virginia Mountaineers (FBS Div. 1), bevor er von 2018 bis 2020 bei Washington State (FBS Div. 1) und schließlich von 2021 bis 2022 bei den UTSA Roadrunners (FBS Div. 1) spielte. Mit insgesamt 70 Tackles in der Division I, dazu drei Sacks und einem Forced Fumble sorgte McDougle für solide Zahlen und zog auch die Aufmerksamkeit von Scouts und Medien auf sich.

Seine Auszeichnungen als ESPN Freshman All-American sowie als USA Today Freshman All-American stellten Lamonte McDougle ins Rampenlicht. Als Nummer 1 Nose Tackle in der Pac 12 wurde er zurecht für seine spielerische Klasse geehrt. Die Dresden Monarchs dürfen sich auf einen Defensive Lineman freuen, der die gegnerische Offensive Line vor große Herausforderungen stellen dürfte.

Brock - 08.02.2024

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News GFLwww.gfl.infomehr News Dresden Monarchswww.dresden-monarchs.deSpielplan/Tabellen GFLLeague Map GFLSpielplan/Tabellen Dresden MonarchsOpponents Map Dresden Monarchsfootball-aktuell-Ranking GFLfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Dresden Monarchs
Bayern
Baden-Württemberg

Deutschland

football-aktuell Ranking

1

Potsdam Royals

2

Dresden Monarchs

3

Hildesheim Invaders

4

Braunschweig NY Lions

5

Schwäbisch Hall Unicorns

6

Kiel Baltic Hurricanes

7

Allgäu Comets

8

Rostock Griffins

9

Ravensburg Razorbacks

10

Paderborn Dolphins

Berlin Adler

Minden Wolves

Halle Falken

Kornwestheim Cougars

Landsberg X-press

Spandau Bulldogs

Erfurt Indigos

Franken Knights

München Rangers

Ritterhude Badgers

zum Ranking vom 27.04.2025
Schleswig-Holstein
Erfolgreiche Offense
West Coast OffenseWohl kaum ein Footballbegriff aus dem Taktikbereich war und ist so populär wie das Schlagwort "West Coast Offense". Dabei verbindet jeder Fan und Experte etwas anderes mit diesem Begriff. Einig sind sich die Fachleute aber immerhin, dass der inzwischen verstorbene Bill Walsh, als Head Coach der San Francisco 49ers zu Ruhm gelangt, die innovative Kraft hinter dieser "Offense" war. Dabei handelt es sich nicht um ein Angriffssystem im herkömmlichen Sinne. Vielmehr ist es eine Summe von Philosophien und Ansichten, die erst im Gesamtpaket diese komplexe Strategie...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: