Das war am Ende einfacher als erwartet. Nach frühem 0:13-Rückstand kämpften sich die Colts fast mühelos durch die Defense der Steelers und beendeten die Partie mit einem deutlichen 30:13-Erfolg. Es war der erste Sieg gegen die Steelers nach zuletzt acht Niederlagen in Folge. Damit bleiben sie an den Jacksonville Jaguars dran, die morgen gegen die derzeitigen Favoriten der AFC, die Baltimore Ravens antreten.
Dabei sah es zu Beginn der Partie nicht nach einem Erfolg für die Colts aus. Mit Hilfe eines geblockten Punts führten die Steelers zu Beginn des zweiten Viertels mit 13:0. Danach übernahmen die Colts die komplette Kontrolle über das Spiel und führten die Steelers teilweise vor. Zunächst verkürzte RB Zack Moss auf Vorlage von QB Gardner Minshew auf 7:13.
44 Sekunden vor der Halbzeit kamen die Colts überraschenderweise noch einmal in Ballbesitz und brauchten nur vier Spielzüge, um durch WR D.J. Montgomery, wieder auf Vorlage von Minshew, mit 14:13 in Führung zu gehen. Minshew beendete die Partie mit drei Touchdown-Pässen und einem Rating von herausragenden 123,4 Ratingpunkten, seine mit Abstand beste Saisonleistung.
In der zweiten Halbzeit dominierten die Colts das Geschehen nach belieben. Die Offensive Line der Steelers wirkte völlig hilflos wie auch QB Mitchell Trubisky. Die zunehmende Dominanz der Colts machte auch vor der Defense der Steelers irgendwann nicht mehr halt. So kamen die Punkte für die Colts fast zwangsläufig und in schöner Regelmäßigkeit zustande.
Geradezu eine Machtdemonstration wurde ein Drive der Colts zum Wechsel vom dritten zum vierten Viertel. Gestartet an der eigenen 17-Yard-Line schoben die Colts mit 13 Läufen in Folge (!) die Defense der Steelers fast ohne Gegenwehr vor sich her. Da hilft es auch nicht mehr als Ausrede, dass die Steelers bei den Linebackern und Safeties verletzungsbedingt dünn besetzt sind. Am Ende dieses Drives folgte ein Field Goal von Kicker Matt Gay, der insgesamt drei Mal erfolgreich war, zum 27:13. Es war der fünfte Sieg der Colts in den letzten sechs Spielen.
"Wir waren nach unserem schlechten Saisonstart unter Druck. Aber die letzten Wochen haben wir wirklich gut gespielt. Jeder wusste wie dringend wir gewinnen mussten. Zu diesem Saisonzeitpunkt geht es nur noch darum, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen und die Playoffs zu erreichen", beschrieb Gardner Minshew die Situation der Colts.
Für die Steelers war es die dritte Niederlage in Folge. Die erneute desolate Leistung seines Teams konnte Head Coach und Chefdiplomat Mike Tomlin nun nicht mehr wie üblich schön reden. "Seien wir ehrlich. Wir sind zur Zeit ein schlechtes Footballteam. Selbst die fundamentalen Sachen machen wir derzeit nicht gut. Das geht auf meine Kappe. Turnover, Penalties und viele individuelle Fehler lassen uns Spiele verlieren. Ich kann derzeit nicht sagen woran es liegt, denn sonst würden wir es ändern. Wir spielen derzeit schlecht in allen Bereichen", zeigte sich Tomlin ungewohnt ratlos.
Tatsächlich wirkt sein Team überfordert, erschöpft und unmotiviert. Die Diskussionen in Pittsburgh werden mit jeder weiteren Niederlage an Schärfe gewinnen und auch die Person Mike Tomlin nicht verschonen. Von den Playoffs können sich die Fans verabschieden. Es geht nur noch darum, die Saison mit Anstand zu beenden und mit der Planung für 2024 zu beginnen.
Korber - 17.12.2023
Gardner Minshew zeigte eine sensationelle Leistung gegen die Steelers. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Den Pittsburgh Steelers ist es nicht gelungen, den nötigen Umschwung nach der Niederlagenserie zum Ende der Hauptrunde für das Playoff-Spiel in Baltimore zu vollziehen. Jedenfalls nicht schnell genug, und ob es in der zweiten Hälfte gelungen wäre, wenn die Ravens nicht schon vor der Pause alles klar gemacht hätten, blieb eher zweifelhaft. Den vier...
alles lesenBengals siegen vergeblichChiefs Nummer eins der AFCEin weiterer GescheiterterSpiele Pittsburgh Steelers
15.09.
Denver Broncos - Pittsburgh Steelers
6
:
13
22.09.
Pittsburgh Steelers - Los Angeles Chargers
20
:
10
29.09.
Indianapolis Colts - Pittsburgh Steelers
27
:
24
07.10.
Pittsburgh Steelers - Dallas Cowboys
17
:
20
13.10.
Las Vegas Raiders - Pittsburgh Steelers
13
:
32
21.10.
Pittsburgh Steelers - New York Jets
37
:
15
29.10.
Pittsburgh Steelers - New York Giants
26
:
18
10.11.
Washington Commanders - Pittsburgh Steelers
27
:
28
17.11.
Pittsburgh Steelers - Baltimore Ravens
18
:
16
22.11.
Cleveland Browns - Pittsburgh Steelers
24
:
19
01.12.
Cincinnati Bengals - Pittsburgh Steelers
38
:
44
08.12.
Pittsburgh Steelers - Cleveland Browns
27
:
14
15.12.
Philadelphia Eagles - Pittsburgh Steelers
27
:
13
21.12.
Baltimore Ravens - Pittsburgh Steelers
34
:
17
25.12.
Pittsburgh Steelers - Kansas City Chiefs
10
:
29
05.01.
Pittsburgh Steelers - Cincinnati Bengals
17
:
19