Jahresplanung für Junioren Flag Teams

Der AFVD hat die Jahresplanung der einzelnen Maßnahmen für die U15 und U17 Flag Teams veröffentlicht. Großes Ziel für die Nationalmannschaften der U15 Mix, U17 Jungs und U17 Mädchen ist die Europameisterschaft am 09. September 2024. Der Austragungsort wird noch festgelegt.

Bereits am 25. Februar 2024 findet für alle drei Teams die erste Sichtung möglicherweise in Berlin statt, die zweite Sichtung ist für alle drei Teams am 03. März 2024 in Kelkheim geplant. Für die U17 Jungs Nationalmannschaft gibt es am 10. März 2024 noch einen weiteren Sichtungstermin, welcher für den Süden Deutschlands geplant ist. Hier könnte München ein möglicher Austragungsort werden.

Am 28.04.2024 beginnt für die U17 Jungs der erste Lehrgang als Camp, weitere Termine sind der 16. Juni und 18. August 2024. Alle Camps finden in Kelkheim statt.

Die U15 Mix und U17 Mädchen Nationalmannschaften starten am 26. Mai mit einem gemeinsamen Camp. Für die U15 Mix finden weitere Camps am 22. Juli und 11. August statt, für die U17 Mädchen geht es am 30. Juni weiter und dann auch wieder am 11. August 2024. Auch hier finden alle Camps am Stützpunkt Kelkheim statt.

"Wir hoffen mit diesem umfangreichen Maßnahmenpaket die besten Voraussetzungen zu schaffen, in allen drei Klassen wettbewerbsfähige Teams bei der Europameisterschaft im September 2024 an den Start zu schicken. Interessierte Jugendliche haben jetzt die Möglichkeit, die Termine rechtzeitig in ihrer Jahresplanung für 2024 zu berücksichtigen", so Torsten Grom, Direktor Flag Nationalmannschaften & Kommunikation Landesverbände.

Schlüter - 24.11.2023

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Junior Flagwww.flagfootball.demehr News Nationalteam Flag Juniorenwww.afvd.deSpielplan/Tabellen Junior FlagLeague Map Junior Flagfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Junior Flag
Senior Flag
Jugend
Heute vor 14 Jahren
Nationalteam
Erfolgreiche Offense
Stärken und Schwächen der Option OffenseDie große Stärke bezieht die "Option" aus ihrer Unberechenbarkeit. Bei jedem Spielzug gibt es permanent drei Angriffspunkte ("Triple Option"), wobei weder die Offense noch die Defense vor Beginn des Spielzuges wissen, an welchem Punkt die Attacke letztendlich erfolgen wird. Eine solche Vorgehensweise setzt die Defense extrem stark unter Druck. Jeder Abwehrspieler erhält eine genaue und präzise beschriebene, aber stark eingegrenzte Aufgabe, um die erwartete Option zu stoppen. Dies widerspricht aber dem Naturell der Abwehrspieler, die es gewohnt sind, sich meistens auf...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: