Die Head Coaches für die vier Düsseldorf Panther Jugend Abteilungen für die Saison 2024 stehen fest, teilen die Panther auf Ihrer Webseite und über die Social Media Kanälen mit.
Im jüngsten Team, der U10, übernimmt Ron Scott Denton das Ruder. Als langjähriger US-Amerikaner, der seit vielen Jahren in Deutschland lebt, bringt er seine wertvolle Erfahrung aus der US-High-School mit, um die aufstrebenden Tackle Footballer auszubilden.
Marc Kronsbein tritt als neuer Head Coach der U13 auf. Als ehemaliger Assistant Head Coach und selbst früherer Jugendlicher bei den Düsseldorf Panther, strebt er danach, den alten Spirit mit frischen Ideen in das Team zu bringen.
Die herausragenden Leistungen von Matthias Karkosch als U16 Head Coach in den vergangenen zwei Spielzeiten haben alle beeindruckt. Sein Ehrgeiz, das sogenannte Triple zu erreichen, zeugt von seiner strategischen Ausrichtung und seinem erstklassigen Coaching. Gemeinsam mit seinem Team wird er hart daran arbeiten, die Spieler kontinuierlich zu verbessern und sie zu motivieren, gemeinsam als Team zu wachsen.
Das bemerkenswerte Duo aus Marvin Damm und Peter Daletzki bleibt auch in neugestalteten GFLJ der U20 auf der Kommandobrücke und hat das Ziel, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Meistertitel gewonnen hat, für die Panther ebenfalls das sogenannte "Triple" zu erringen. Marvin Damm und Peter Daletzki sind bekannt für Ihre exzellente Spieltechnik, taktische Meisterleistungen sowie ihre Führungsqualitäten auf dem Spielfeld. Sie bringen nicht nur Ihre individuellen Fähigkeiten ein, sondern dienen auch als Inspiration und Motivation für ihre Mitstreiter.
Vorstand Jugend Irisa Mrad verkündet voller Stolz: "Dieser erfreuliche Umstand spiegelt eine positive Entwicklung innerhalb unserer Jugendabteilung wider. Die Bereitschaft und das Engagement unserer Head Coaches, sich langfristig für die Entwicklung und Förderung unserer jungen Talente einzusetzen, sind sehr beeindruckend. Das ist der Weg den wir langfristig anstreben, so können wir den Jugendlichen der "Panther Spirit" authentisch vermitteln.
Durch eine langjährige Verbundenheit mit dem Verein kennen die Coaches die Strukturen sowie die Vereinskultur bestens und arbeiten dran, den Teamgeist zu stärken und die Spieler so zu motivieren damit die ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Unsere Erfolgsbilanz und unser starker Ehrgeiz unterstreichen die Hoffnung auf einen historischen Triumpf für die Panther Jugend und lassen auf zwei erfolgreiche Triple hoffen." Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren, während alle Teams sich im Wintertraining befinden.
Tillmann - 21.11.2023
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das erste Auswärtsspiel der Saison haben die Footballer aus Recklinghausen bereits absolviert. Am Samstag, den 18. Mai 2024 um 15 Uhr steigt im Stadion Hohenhorst nun das erste von fünf Heimspielen in dieser Saison. Die Bochum Rebels werden dann zu Gast sein. Es wird das erste von insgesamt vier Revierduellen in diesem Jahr, denn auch die Devils aus Gelsenkirchen mischen in der Liga mit. Für den Nachwuchs haben die Chargers...
alles lesenJunior Lions U16 gegen Blue Devils...Wings of Steel schlagen LohneOvertime erzwungenMit dem 24-jährigen Michael Stadtler, wechselt ein talentierter Spieler für die Erima-GFL Saison 2025 nach Braunschweig. Trotz seines noch jungen Alters kann der Physiotherapeut bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 2010 begann der in White Plains, New York geborene Linebacker mit dem American Football in der Jugend der Hamm Aces. 2013...
alles lesenVom Rhein an die OkerRebels starten in die SaisonRückkehrer Nummer 3Die Cleveland Browns haben ein Problem weniger: Deshaun Watson hat sich erneut die Achillessehne gerissen und wird womöglich deswegen die komplette Saison 2025 verpassen. Das löst zumindest den Zwiespalt, ob man trotz schlechter (bis katastrophaler) Leistungen an ihm festhält, weil man ihm 46 Millionen Dollar zahlen muss, oder ihn trotz dieser Summe auf der...
alles lesenSolidarität und Hilfsbereitschaft begeistertLondon Heimteams verkündetEin Schritt näherDie Ingolstadt Dukes scheinen sich als Auffangbecken für in die Jahre gekommene Spieler aus der GFL und der GFL 2 zu bewähren. Denn sowohl Tommie-Lee Hughley als auch Derrick Wilson werden in der kommenden Saison wieder bei den Oberbayern spielen. Zudem haben sich die Dukes die Dienste von Wide Receiver Sammy Farghali sichern. Fraghali wechselt vom GFL...
alles lesenHuskies stellen Ihre Defensive Line vor Ritterhude Badgers melden wieder für...A.S.C. Kiel richtet German Junior Flag Bowl...