US-Wide-Receiver Aaron Seward wird auch in der Saison 2024 für die Bad Homburg Sentinels auflaufen. Der 29-Jährige wechselte in der letzten Offseason zu den Kurstädtern, verletzte sich aber bereits im ersten Saisonspiel schwer und fiel für den Großteil des Jahres aus. Nun kehrt er für eine zweite Spielzeit zurück zu den Wächtern.
"Aaron war trotz seiner Verletzung ein wichtiger Bestandteil unseres Teams und war bei jedem Training und jedem Spiel vor Ort, um seine Teamkameraden zu unterstützen. Das hat uns sehr beeindruckt. Wir haben nach der Saison einige Gespräche geführt und die Saison und alle Geschehnisse aufgearbeitet. Am Ende kamen beide Seiten zu dem Entschluss, dass unsere gemeinsame Reise erst angefangen hat. Entsprechend freuen wir uns, einen solch wichtigen Baustein für unser Team weiter dabei zu haben", kommentiert Maximilian Schwarz die Vertragsverlängerung.
Seward spielte drei Jahre als Starter für die Carson-Newman University und ist dort noch immer in der Top Ten aller Wide Receiver gelistet. In seiner High-School-Zeit an der Davidson Day School hatte er eine Gesamtbilanz von 22 Siegen bei nur drei Niederlagen und gewann zwei State Championships. 2017 und 2018 spielte er für die Frankfurt Pirates, 2019 für die Darmstadt Diamonds und seit 2020 war er in Marburg unter Vertrag. Von dort wechselte Seward zu den Sentinels und bestritt aufgrund seiner Verletzung nur eine Halbzeit, bevor er sich einen Beinbruch gegen die Pforzheim Wilddogs zuzog. Die Verletzung ist mittlerweile komplett überstanden.
Auerbach - 21.11.2023
Aaron Seward hatte 2023 nur einen Kurzeinsatz - 2024 soll es mit Bad Homburg die ganze Saison werden. (© Zibart / Bad Homburg Sentinels)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Zur kommenden Saison verstärkt Defensive Line Coach Lars Lich den Staff der Bad Homburg Sentinels in der Regionalliga Mitte. Im vergangenen Jahr stand er noch auf der anderen Seite des Feldes, bei den Rüsselsheim Crusaders. Davor war er über ein Jahrzehnt bei Frankfurt Universe aktiv, wo sich auch die Wege des Coaches und des 1. Vorsitzenden Maximilian...
alles lesenZweites Viertel entscheidetLetztes Heimspiel in MarburgSentinels wieder abgewehrtMit Kobe Miranda kommt ein Athlet mit viel Erfahrung in die Klingenstadt. "Als Offensive Coordinator war ich auf der Suche nach einem Spieler, den ich jederzeit variabel einsetzen kann. Mit Kobe haben wir einen explosiven und hungrigen Receiver gefunden, der sich auch auf vielen anderen Positionen sehr wohlfühlt", freut sich sein verantwortlicher Coach Michel Fritsche über den Coup, den der Solinger Regionalligist...
alles lesenPaladins präsentieren weiteren US-ImportKickoff Meeting 2025 der PaladinsPaladins verlängern mit Receivers CoachGroß waren die Erwartungen der vielen Mitglieder bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung von Frankfurt Universe am 20. Januar. Der angekündigte und lang erwartete Haupttagesordnungspunkt: die Stadionfrage. Während Gerüchte um eine vorübergehende Rückkehr zum PSV Blau-Gelb oder einen Umzug ins Stadion am Brentanobad vorher die Runde machten, sah...
alles lesenSears und Worthington nach BraunschweigVier Neue für die RamsVerstärkungen in TroisdorfMit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenBenjamin Krahl auch 2025 an BordGriffins testen gegen MonarchsVerstärkung aus Arizona für Rebels