Browns siegen in letzter Sekunde
Mit einem 35-Yard-Field-Goal zwei Sekunden vor dem Spielende holten sich die Cleveland Browns mit einem 13:10 über die Pittsburgh Steelers den zweiten Sieg in Folge und bleiben damit in der AFC North der ärgste Verfolger der Baltimore Ravens. Dieser Sieg wurde mit Backup Quarterback Dorian Thompson-Robinson und einer Defense, die ihren Ruf als beste Abwehr der Liga gerecht wurde, erreicht. Damit können sich die Fans weiter Hoffnung auf eine Teilnahme an den Playoffs machen, auch ohne Star-Quarterback Deshaun Watson.
Wie das Ergebnis vermuten lässt, war dies kein Spiel für Freunde des Angriffsfootballs. Beide Abwehrreihen dominierten das Geschehen. Allerdings muss man hierbei auch einräumen, dass sie nicht besonders gefordert wurden. Browns wie Steelers gingen mit äußerst harmlosen Quarterbacks zu Werke. Unzählige Pässe landeten im Nirgendwo, freie Mitspieler wurden schlicht übersehen oder angesichts der heranstürmenden Defensive Spieler gerieten die Quarterbacks oft in Panik.
Insofern hatten beide Abwehrreihen wirklich leichtes Spiel. Da diese sicher waren, dass die Quarterbacks sie nicht mit langen Pässen schlagen würden können, war die Strategie einfach und bei beiden Teams identisch. Alles wurde an der Line of Scrimmage konzentriert und die Defensive Backs rückten weit nach vorne, weiter als sie es sich bei Quarterbacks wie zum Beispiel einem Patrick Mahomes trauen würden.
Damit war kaum Raum für die jeweilige Offense vorhanden und beide Quarterbacks beschränkten sich auf kurze Pässe, mit der Hoffnung der Receiver möge doch bitte noch ein paar Yards machen. Beide Teams hatten am Ende nicht einen vollständigen Pass über 20 Yards zu verzeichnen gehabt.
Während dies bei dem Rookie Robinson, der erst in diesem Jahr in der fünften Rund gedraftet wurde, nicht unerwartet kam, bekommt Steelers-QB Kenny Pickett einfach nicht die Kurve zum Besseren. Woche für Woche macht er immer wieder die gleichen Fehler. Woche für Woche muss er zugeben, dass er wichtige Pässe nicht gemacht hat oder völlig frei stehenden Mitspieler nicht gesehen hat. Es ist keinerlei Entwicklung zu erkennen. Hier baut sich für die Steelers langsam aber sicher ein Problem auf. Entweder passt die Offense nicht zu Pickett oder die Coaches sind nicht in der Lage, seine Entwicklung so zu fördern, dass Fortschritte auf dem Feld zu erkennen sind.
Zumindest bei Robinson blitzte einmal sein Talent auf, nämlich im letzten Drive der Partie. Mit vier vollständigen Pässen in Folge (15, 5, 8 und 11 Yards) zuzüglich eines Penalties gegen die Steelers brachte er die Browns bis an die 17-Yard-Linie der Steelers und in Position für das Sieg bringende Field Goal durch K Dustin Hopkins.
Korber - 20.11.2023
Seine Defense gewann das Spiel: DE Mayles Garrett. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Cleveland Browns
10.09.
Cleveland Browns - Cincinnati Bengals
24
:
3
19.09.
Pittsburgh Steelers - Cleveland Browns
26
:
22
24.09.
Cleveland Browns - Tennessee Titans
27
:
3
01.10.
Cleveland Browns - Baltimore Ravens
3
:
28
15.10.
Cleveland Browns - San Francisco 49ers
19
:
17
22.10.
Indianapolis Colts - Cleveland Browns
38
:
39
29.10.
Seattle Seahawks - Cleveland Browns
24
:
20
05.11.
Cleveland Browns - Arizona Cardinals
27
:
0
12.11.
Baltimore Ravens - Cleveland Browns
31
:
33
19.11.
Cleveland Browns - Pittsburgh Steelers
13
:
10
26.11.
Denver Broncos - Cleveland Browns
29
:
12
03.12.
Los Angeles Rams - Cleveland Browns
22:25 Uhr
Baltimore Ravens
.750
12
9
3
0
324
:
187
Pittsburgh Steelers
.636
11
7
4
0
182
:
205
Cleveland Browns
.636
11
7
4
0
239
:
209
Cincinnati Bengals
.455
11
5
6
0
212
:
242