49ers überzeugen
Die San Francisco 49ers sind wieder in der Form der ersten fünf Spiele. Gegen die Tampa Bay Buccaneers gab es einen verdienten 27:14-Sieg. Quarterback Brock Purdy wusste zu überzeugen und erzielte ein perfektes Rating von 158,3, als dritter Quarterback in der Geschichte der San Francisco 49ers. Und das nach seinem Sahne-Tag letzte Woche bei den Jaguars als er einen persönlichen Karriere-Bestwert beim Rating aufstellte. Die anderen Beiden waren Joe Montana und Steve Young 1989, so befindet Purdy sich in illustrer Gesellschaft. Auf Seiten der Defense überragte Linebacker Fred Warner der überall auf dem Feld zu finden war. Einziger Kritikpunkt an der Leistung des Heimteams waren die vielen Strafen.
Auf Seiten den Buccaneers wusste nur die Laufverteidigung zu überzeugen. Quarterback Baker Mayfield spielte eher unauffällig hatte aber auch Glanzpunkte. Doch insgesamt war das Spiel der Buccaneers zu Fehleranfällig.
Den Anfang machten die 49ers als Running Back Christian McCaffrey durch das überragende Play-Design völlig frei war und von Purdy leicht bedient werden konnte. Mit einem Field-Goal wurde die Führung weiter ausgebaut. Doch wie so häufig in dieser Saison kam der Gegner kurz vor der Halbzeit zum ersten guten Drive den Mayfield mit kurzen Pass auf Mike Evans zum 7:10. In den letzten zwei Minuten pflügten die 49ers über das ganze Feld, doch es reichte nur für ein Field-Goal zum 13:7.
Die Buccaneers hatten zum Beginn zweiten Hälfte zuerst ballbesitz konnten damit aber nichts anfangen, der folgende Punt ging allerdings an der 2-Yard-Linie der 49ers ins Aus. Doch ein Pass auf Tight End George Kittle über 21 Yards folgte ein Tiefer Pass auf Wide Receiver Brandon Aiyuk der 76 Yards später in der gegnerischen Endzone stand. 98 Yards in drei Spielzügen. Im nächsten Drive erzielte auch Kittle seinen Touchdown zum 27:7.
Doch Tampa Bay kam zurück. Nach einer defensiven Pass-Behinderung von Fred Warner nahe der Endzone nutze Running Back Racchad White dies um den letzten Yard zu überbrücken und auf 14:27 zu verkürzen. Die Offense der 49ers versuchte danach möglichst viel zeit von der Uhr zu nehmen kam aber in Folge ins stocken. Doch Tampa Bay konnte keine weitern Punkte erzielen, verlor den Ball zweimal als ein Vierter Versuch nicht erfolgreich ausgespielt wurde und Mayfield unterlief ein Fehlwurf als sein Pass vom Helm von Linbacker Dre Greenlaw abprallte und Rookie-Safety Ja´Ayir Brown den Ball abfangen konnte.
Kavalirek - 20.11.2023
Brock Purdy überzeugt mit einem perfekten Rating. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle San Francisco 49ers
10.09.
Pittsburgh Steelers - San Francisco 49ers
7
:
30
17.09.
Los Angeles Rams - San Francisco 49ers
23
:
30
22.09.
San Francisco 49ers - New York Giants
30
:
12
01.10.
San Francisco 49ers - Arizona Cardinals
35
:
16
09.10.
San Francisco 49ers - Dallas Cowboys
42
:
10
15.10.
Cleveland Browns - San Francisco 49ers
19
:
17
24.10.
Minnesota Vikings - San Francisco 49ers
22
:
17
29.10.
San Francisco 49ers - Cincinnati Bengals
17
:
31
12.11.
Jacksonville Jaguars - San Francisco 49ers
3
:
34
19.11.
San Francisco 49ers - Tampa Bay Buccaneers
27
:
14
24.11.
Seattle Seahawks - San Francisco 49ers
13
:
31
03.12.
Philadelphia Eagles - San Francisco 49ers
22:25 Uhr
San Francisco 49ers
.727
11
8
3
0
310
:
170
Seattle Seahawks
.545
11
6
5
0
229
:
249
Los Angeles Rams
.455
11
5
6
0
232
:
234
Arizona Cardinals
.167
12
2
10
0
206
:
321