Neuer QB bei Galaxy

Luke ZahradkaEs ist nur wenige Tage her, als das hessische Franchise Frankfurt Galaxy die Trennung von Quarterback Jakeb Sulliven bekannt gegeben hat. Für einige Fans waren das sehr beunruhigende Nachrichten, da zuvor bereits weitere Spieler den Club verlassen hatten, mit denen sie sich identifiziert haben. Doch heute stellte die Galaxy in ihrem Purple Lounge Stream ihren neuen Franchise-Quarterbacks bekannt: Luke Zahradka.

Zahradka wurde am 4. Juli 1991 in Franklin Square, New York, geboren. Mit einer Größe von 197 cm und einem Gewicht von 105 Kilo ist er eine imposante Erscheinung auf dem Spielfeld. Seine bisherige Karriere führte ihn durch verschiedene Stationen, darunterTeams wie die Kirchdorf Wildcats, die Dolphins Ancona und die Prague Black Panthers. Von 2017 bis letzte Saison war er bei den Seamen Milano aktiv, wo er zahlreiche Teamerfolge feiern konnte. Dazu gehören unter anderem der Gewinn der Czech Bowl (2016), drei Italian Bowls (2017, 2018, 2019) und mit Italien wurde er zudem im Jahr 2021 Europameister.

Besonders beeindruckend sind Zahradkas Statistiken aus der vergangenen Saison. Der 32-Jährige brachte insgesamt 293 Pässe für 3518 Yards und 25 Touchdowns an. Allerdings warf er auch 14 Interceptions und wurde 24 Mal gesacked. Diese Zahlen verdeutlichen seine Spielstärke und seine Fähigkeit. Sie zeigen aber auch, dass er noch etwas Raum für Verbesserungen hat.

Unter dem neuen Offensive Coordinator Frank Roser wird die Galaxy also ein ganz neues Gesicht bekommen, denn neben Zahradka muss auch die ganze Offensive Line rund um erneuert werden, da die Hessen auf dieser Position viele Abgänge zu verzeichnen haben.

Foot Bowl - 14.11.2023

Luke Zahradka

Luke Zahradka (© Frank BAUMERT)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Frankfurt Galaxywww.frankfurt-galaxy.euSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Frankfurt Galaxy
NFL GamePass
Frankfurt Galaxy
Vienna Vikings
Erfolgreiche Offense
Swinging GateDie "Swinging-Gate"-Formation bricht mit allen bekannten Konventionen im Football und lässt den Quarterback in unseren Augen zunächst einmal nahezu ungeschützt zurück. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten dieser Formation. Allen gemein ist, dass die Mehrzahl der Offensive Linemen sich auf einer Seite des Spielfeldes formiert, weit entfernt vom Ball und dem Center. Die verbleibenden Spieler werden möglichst über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, damit die Defense auch die gesamte Breite zu verteidigen hat. Dies dünnt die Defense an mehreren Stellen aus. Dadurch...alles lesen
Madrid Bravos
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: