Österreich ließ Finnland im Finale der Europameisterschaft 2022/23 keine Chance. Nach Silber bei der EM 2014 und 2018, holte sich Team Austria damit erstmals den EM-Titel. Das Team von Head Coach Max Sommer bezwang Finnland im Finale der IFAF Europameisterschaft 2023 in der NV Arena in St. Pölten vor 6.419 ZuschauerInnen, darunter Vizekanzler & Sportminister Werner Kogler sowie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit 28:0. MVP des Finals wurde Wide Receiver Philipp Haun, der sich mit drei Receiving Touchdowns sowie 124 Receiving Yards auszeichnete.
Bei Head Coach Max Sommer fiel nach dem Spiel die gesamte Last ab: "Es ist eine große Erleichterung. Wir haben das Programm gestartet, endlich Europameister zu werden. Diesen Abschluss zu finden, mit diesem Team, das so zusammengeschweißt ist, sich so zusammen entwickelt hat, das ist ganz speziell. Menschen, wie einem Philipp Haun, das zu ermöglichen, hier Europameister zu werden und zu sehen wie er und viele andere seinen ersten großen Titel gewinnen, ist ein unglaublich schönes Gefühl. Es macht mich stolz, der Head Coach zu sein, der dieses Projekt endlich vollendet hat."
Wide Receiver und Final-MVP Philipp Haun: "Wir wussten, dass die Stimmung und die Emotionen ein Faktor sein werden. Wir konnten das Publikum immer gut mitnehmen, die Fans hatten einen riesengroßen Einfluss! Es hätte heute mehrere MVP-Kandidaten gegeben. Wichtig ist mir, dass wir alle einen schönen EM-Ring bekommen – alle, die auf dieser langen, gemeinsamen Reise mitgearbeitet haben."
Mikko Koikkalainen, Head Coach Team Finnland: "Gratulation an das österreichische Team, sie haben es sich verdient. In der Defense haben sie Big-Plays produziert, der Quarterback hatte gute Pocket-Plays. Wir haben es nicht ganz geschafft, unser bestes Spiel abzuliefern. Das Publikum hat uns auch beeinflusst, sie waren so laut, dass unsere Calls schwer verständlich waren. Hut ab vor Team Österreich." Und Finnlands MVP, Running Back Karri Pajarinen, ergänzte: "Österreich hätte heute acht bis neun MVPs haben können. Es ist sehr schwer, so ein Team zu schlagen."
Wittig - 28.10.2023
Jubel bei Team Austria über den erstmaligen Gewinn der Europameisterschaft. (© AFBÖ)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Damit war zu rechnen, Österreich holte im ausverkauften American Football Zentrum Salzburg vor 1.500 Zuschauern und bei perfektem Football-Wetter einen 78:0-Shutout-Sieg gegen Serbien.Bereits zur Pause waren die Verhältnisse klar, Team Austria führte vor Wiederbeginn mit 43:0.
Auf ein Highlight dürfen sich die Fans nun im Jahr 2025 freuen. Da sowohl...
Die Munich Ravens haben die Verpflichtung von Linebacker Dominik Schmid bekanntgegeben. Der 25-jährige Deutsche verstärkt ab der kommenden Saison die Defensive der bayerischen ELF-Franchise.
Der erfahrene Verteidiger hatte sich in den letzten Jahren als einer der besten Linebacker in der German Football League (GFL) etabliert. Bei den Allgäu Comets...
Kyle Juszczyk kehrt zu den San Francisco 49ers zurück und unterzeichnet einen Zwei-Jahres-Vertrag über 8 Millionen US-Dollar. Erst vor wenigen Tagen haben die 49ers ihn entlassen, und er konnte den freien Markt testen. Er hatte auch ein lukratives Angebot der Pittsburg Steelers, doch entschied sich zu seinem Team zurück zu kehren.
Die 49ers Fans freuen...