Die Cologne Centurions haben in der ELF (European League of Football) eine durchwachsene Saison beendet. Doch nicht nur sportlich haben die Verantwortlichen der Centurions mit Schwierigkeiten zu kämpfen, auch die Wahl des Spielortes bereitet ihnen Kopfschmerzen.
Das Südstadion in Köln, das von den Centurions genutzt wurde, gilt schon seit längerem als nicht optimal. Deshalb planten die Verantwortlichen einen Umzug in den Sportpark Höhenberg, wo einst das GFL Team Cologne Crocodiles spielte. Doch die Fußball-EM im Jahr 2024, die in Deutschland stattfindet, sorgt für weitere Verzögerungen. Denn der Sportpark Höhenberg wird für Trainingseinheiten genutzt und ist daher blockiert.
Nun haben die Cologne Centurions eine neue Lösung gefunden und werden für mindestens zwei Spiele ins rund 70 Kilometer entfernte Aachen ins Tivoli Stadion umziehen. Diese Mitteilung wurde bereits am Freitagmorgen auf ELF Newszone verkündet. Am Abend um 21 Uhr bestätigten die Centurions dies auch auf ihren Social-Media-Kanälen.
Das Aachener Tivoli Stadion bietet der ELF ideale Bedingungen. Mit insgesamt...
Ein perfektes Stadion für ein ELF Team (© Cologne Centurions auf Instagram )
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie 14. Woche der ELF-Saison 2024 hatte an Highlights wieder so einiges zu bieten. Neben beeindruckenden Offensivleistungen bekamen die Fans auch Rekorde zu sehen. Hier sind die Top-Performer des vergangenen Spieltags. Carlos Hill Nach zwei Jahren in Folge mit einer negativen Bilanz beendeten die Cologne Centurions diese Saison wieder mit einem ausgeglichenen...
alles lesenCenturions verabschieden sich mit einem...Die ELF-Top-Performer der Woche 13Achte Niederlage in FolgeBirgit Stefes übernimmt ab sofort die Position des Head of Corporate Partnerships beim zweimaligen ELF Champion Rhein Fire. Die erfahrene Marketing- und Sponsoringfachfrau verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Vermarktung des ELF-Franchise und soll neue, innovative Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen und Marken auf...
alles lesenNeue Heimat für Ex-Ravens QuarterbackEhrung für Rhein FireRhein Fire mit neuen GeschäftsführernSomit bleibt auch ein weiterer Coach aus der letzten Saison dabei. Pascal Ott der zuletzt im Vorstand tätig war ist im letzten Jahr nach einer kurzen Auszeit im Coaching wieder an der Sideline gewesen. Und Offensive Coordinator Michel Fritsche freut sich sehr darüber, auch in diesem Jahr wieder mit ihm gemeinsam als Coach tätig zu sein: "Pascal ist eine unheimlich treue Seele und ist einfach durch und durch ein...
alles lesenBocholt Rhinos steigen in Landesliga auf Paladins mit erstem US-Import Maylan Bacher wechselt zu den RebelsPräsentierten die Hamburg Huskies in der letzten Woche ihre Defensive Line 2010, so ist in dieser Woche die Offensive Line an der Reihe. Sie wird in diesem Jahr von altbekannten Größen vertreten. Timo Müller, Stephan Schuster, Nils Wenzel, Jan Bogsch, Alexander Karisch und Felix Vetter bringen zusammen 750 kg auf die Waage und erreichen jedes...
alles lesenKapitän Cooper lädt zur TauglichkeitsprüfungGerman Junior Indoor Flag Bowl IV wieder in...Die neue Erima GFL Saison startet für die Dresden Monarchs am 10. Mai 2025. Bereits einen Monat früher werden die Königlichen erstmals wieder in kompletter Montur im "Heinz-Field" auflaufen. Anders als in den vergangenen zwei Jahren bestreitet das Team von Head Coach Greg Seamon in der Pre Season sogar gleich zwei Testspiele, um optimal...
alles lesenFinnische Linebacker Power für RebelsStadtler wechselt nach BraunschweigVom Rhein an die Oker