Pünktlich zum Start der Gameweek vom Finale der IFAF Europameisterschaft 2023 gibt es erfreuliche Nachrichten vom österreichischen Football-Nationalteam: Canadian Football League-Export Thomas Schaffer wurde von Head Coach Max Sommer kurzfristig nachnominiert. Für das große Finale wurden bereits mehr als 5.000 Tickets verkauft.
Schaffer bat seinen Verein, die Ottawa Redblacks, um eine Freistellung, um für das Nationalteam spielen zu können. Diese zeigten große Unterstützung und organisierten noch vor dem offiziellen Saisonende des Teams einen Rückflug nach Österreich. "Es ist ganz klar, dass ich aus einem Grund frühzeitig aus der CFL zurück komme: um den Titel zu holen. Die ganze Organization der Ottawa Redblacks steht hinter mir und Team Österreich. Jetzt heißt es Vollgas", so Thomas Schaffer.
Nach dem NFL Draft 2020 stand Schaffer, der sich davor beim College-Team Stanford empfahl, kurzzeitig bei den Chicago Bears unter Vertrag, absolvierte im Sommer des Vorjahres außerdem ein Probetraining bei den Indianapolis Colts – dem Team von NFL-Spieler Bernhard Raimann. Im Herbst 2022 spielte Schaffer für die Raiders Tirol in der ELF. In der CFL stand der 26-Jährige zuerst auf dem Practice Squad der Ottawa Redblacks, wurde im Laufe der Saison aber in den aktiven Roster hochgezogen
Riesige Freude über Schaffers Nachnominierung herrscht auch im Coaching Staff, allen voran bei Head Coach Max Sommer: "Wir freuen uns riesig, dass Thomas zum Team stößt. Mit seiner Athletik und Erfahrung wird er uns sicher helfen. Ich denke auch, dass seine Motivation frühzeitig aus Kanada anzureisen und direkt ins Camp zu kommen, viel über den Stellenwert dieses Spiels aussagt. Zusätzlich wird es sein erstes Spiel für das Österreichische Herren-Nationalteam sein."
Übrigens: Das letzte Nationalteam-Spiel von Thomas Schaffer fand im Jahr 2015 statt, damals holte sich der jetzt 26-Jährige unter anderem gemeinsam mit Bernhard Seikovits und Sandro Platzgummer in Dresden den U19 EM-Titel.
Wittig - 24.10.2023
Thomas Schaffer (© AFBÖ)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Damit war zu rechnen, Österreich holte im ausverkauften American Football Zentrum Salzburg vor 1.500 Zuschauern und bei perfektem Football-Wetter einen 78:0-Shutout-Sieg gegen Serbien.Bereits zur Pause waren die Verhältnisse klar, Team Austria führte vor Wiederbeginn mit 43:0.
Auf ein Highlight dürfen sich die Fans nun im Jahr 2025 freuen. Da sowohl...
Die Munich Ravens haben die Verpflichtung von Linebacker Dominik Schmid bekanntgegeben. Der 25-jährige Deutsche verstärkt ab der kommenden Saison die Defensive der bayerischen ELF-Franchise.
Der erfahrene Verteidiger hatte sich in den letzten Jahren als einer der besten Linebacker in der German Football League (GFL) etabliert. Bei den Allgäu Comets...
Kyle Juszczyk kehrt zu den San Francisco 49ers zurück und unterzeichnet einen Zwei-Jahres-Vertrag über 8 Millionen US-Dollar. Erst vor wenigen Tagen haben die 49ers ihn entlassen, und er konnte den freien Markt testen. Er hatte auch ein lukratives Angebot der Pittsburg Steelers, doch entschied sich zu seinem Team zurück zu kehren.
Die 49ers Fans freuen...
Am nächsten Wochenende startet in Österreich die Austrian Football League. Die Vienna Vikings treffen dann am ersten Spieltag auf der Hohen Warte auf die Tirol Raiders. Trotz der schwierigen Situation aufgrund des Abgangs des bisherigen Hauptsponsors ist man in Wien sehr optimistisch: "Dank unseren jahrelangen Bemühungen um unseren Nachwuchs...