Pünktlich zum Start der Gameweek vom Finale der IFAF Europameisterschaft 2023 gibt es erfreuliche Nachrichten vom österreichischen Football-Nationalteam: Canadian Football League-Export Thomas Schaffer wurde von Head Coach Max Sommer kurzfristig nachnominiert. Für das große Finale wurden bereits mehr als 5.000 Tickets verkauft.
Schaffer bat seinen Verein, die Ottawa Redblacks, um eine Freistellung, um für das Nationalteam spielen zu können. Diese zeigten große Unterstützung und organisierten noch vor dem offiziellen Saisonende des Teams einen Rückflug nach Österreich. "Es ist ganz klar, dass ich aus einem Grund frühzeitig aus der CFL zurück komme: um den Titel zu holen. Die ganze Organization der Ottawa Redblacks steht hinter mir und Team Österreich. Jetzt heißt es Vollgas", so Thomas Schaffer.
Nach dem NFL Draft 2020 stand Schaffer, der sich davor beim College-Team Stanford empfahl, kurzzeitig bei den Chicago Bears unter Vertrag, absolvierte im Sommer des Vorjahres außerdem ein Probetraining bei den Indianapolis Colts – dem Team von NFL-Spieler Bernhard Raimann. Im Herbst 2022 spielte Schaffer für die Raiders Tirol in der ELF. In der CFL stand der 26-Jährige zuerst auf dem Practice Squad der Ottawa Redblacks, wurde im Laufe der Saison aber in den aktiven Roster hochgezogen
Riesige Freude über Schaffers Nachnominierung herrscht auch im Coaching Staff, allen voran bei Head Coach Max Sommer: "Wir freuen uns riesig, dass Thomas zum Team stößt. Mit seiner Athletik und Erfahrung wird er uns sicher helfen. Ich denke auch, dass seine Motivation frühzeitig aus Kanada anzureisen und direkt ins Camp zu kommen, viel über den Stellenwert dieses Spiels aussagt. Zusätzlich wird es sein erstes Spiel für das Österreichische Herren-Nationalteam sein."
Übrigens: Das letzte Nationalteam-Spiel von Thomas Schaffer fand im Jahr 2015 statt, damals holte sich der jetzt 26-Jährige unter anderem gemeinsam mit Bernhard Seikovits und Sandro Platzgummer in Dresden den U19 EM-Titel.
Wittig - 24.10.2023
Thomas Schaffer (© AFBÖ)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Damit war zu rechnen, Österreich holte im ausverkauften American Football Zentrum Salzburg vor 1.500 Zuschauern und bei perfektem Football-Wetter einen 78:0-Shutout-Sieg gegen Serbien.Bereits zur Pause waren die Verhältnisse klar, Team Austria führte vor Wiederbeginn mit 43:0. Auf ein Highlight dürfen sich die Fans nun im Jahr 2025 freuen. Da sowohl...
alles lesenÖsterreich bärenstarkÖsterreich EuropameisterHrouda im Finale wieder dabeiBirgit Stefes übernimmt ab sofort die Position des Head of Corporate Partnerships beim zweimaligen ELF Champion Rhein Fire. Die erfahrene Marketing- und Sponsoringfachfrau verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Vermarktung des ELF-Franchise und soll neue, innovative Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen und Marken auf...
alles lesenCokinos coacht Thunder nichtAuch der top Wide Receiver gehtRückkehr in das Stadion HoheluftZwei Tage nach der offiziellen Trennung von Head Coach Mike McCarthy, die nur deswegen überraschend war, weil sie vergleichsweise spät erfolgte, schießen die Spekulationen ins Kraut, wer wohl Nachfolger des 61-jährigen wird. Allerdings hat sich Eigentümer Jerry Jones zurückgezogen und behält sich die Entscheidung vor. Grundsätzlich als Chef und de...
alles lesenIndianapolis Gastgeber in BerlinLondon Heimteams verkündetSolidarität und Hilfsbereitschaft begeistert