Lehrstunde für die Detroit Lions. Nach dem überzeugenden Saisonstart kam jetzt die große Rabenklatsche und die Lions wurden nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen, dass Spiel war praktisch zur Halbzeit entschieden.
Lamar Jackson war nicht zu stoppen in diesem Spiel. Weder durch die Luft noch zu Boden. Da half auch ein wieder gut aufgelegter Amon-Ra St. Brown nicht. Die bisherige Nummer-eins-Rushing-Defense der Lions war löchrig wie ein Schweizer Käse.
Gleich im ersten Drive sah man, dass die Lions Probleme mit der Beweglichkeit von Lamar Jackson bekommen würden. Drei Scrambles inklusive des Touchdowns über 7 Yards ließen die Lions in diesem Drive zu, und so hatten die Gastgeber wenig Probleme, in Führung zu gehen.
Offensiv brachten die Gäste nichts auf den Turf. Goff statistisch einer der besten QB der Liga in dieser Saison, viel nicht viel ein, um seine Offense vorwärtszubewegen, zusätzlich machte sich das Fehlen von RB David Montgomery bemerkbar- 4 Punts und ein Turn over on downs war die magere Bilanz der Lions Offense.
Da die Ravens regelmäßig punkteten, stand es zur Halbzeit 28:0. Pass TDs über 11 und 12 Yards auf Nelson Agholor und am National Tight End Day auf Mark Andrews, sowie ein Lauf Touchdown über 2-Yards von Gus Edwards waren die Scores. Highlight aus Sicht der Lions war ein eroberter Fumble kurz vor Ende der ersten Halbzeit. Nachdem Aidan Hutchinson im Spielzug vorher noch eine Roughing the Passer strafe kassiert hatte, schlug er prompt zurück, schlug Lamar Jackson den Ball aus der Hand und eroberte den Fumble, aber auch aus diesem Geschenk konnten die Lions keine Punkte erzielen.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich offensiv für die Lions nicht besser, einem Turn over on Downs folgte eine Interception durch Goff. Die Ravens punktete zwischen diesen beiden Drives durch einen 8-Yard-Pass auf Mark Andrews und es stand 35:0. Die 0 blieb dann aber am Ende doch nicht stehen, einmal konnte sich die Offensive dann doch durchsetzen. Rookie RB Jahmyr Gibbs lief für 21-Yards in die Endzone, die anschließende 2-pt-Conversion misslang und so stand es 35:6.
Die Ravens erzielten noch ein abschließendes Field Goal zum 38:6 und gewannen auch in der Höhe verdient gegen die Lions, die einen im wahrsten Sinne Rabenschwarzen Tag erwischt haben und unter die Räder kamen. Während sich die Ravens langsam in den erweiterten AFC Favoriten Kreis schieben, heißt es diese Niederlage schnell vergessen und an die bisher so erfolgreiche Saison anknüpfen.
Amon-Ra St.Brown Spotlight aus deutscher Sicht hier sein Arbeitsnachweis:
19-mal als Target ausgewählt, 13 Catches für 102 Yards.
Scoring:
1.Quarter:
L.Jackson left end for 7 Yards, Touchdown.7:0
(Shotgun) L.Jackson pass short middle to N.Agholor for 12 Yards, Touchdown. 14:0
2.Quarter:
.Jackson pass short right to M.Andrews for 11 Yards, Touchdown. 21:0
(Shotgun) G.Edwards right end for 2 Yards, Touchdown. 28:0
3.Quarter:
(Shotgun) L.Jackson pass short middle to M.Andrews for 8 Yards, Touchdown. 35:0
4.Quarter:
J.Gibbs left end for 21 Yards, Touchdown.35:6
J.Tucker 32 Yard field goal is GOOD, Center-T.Ott, Holder-J.Stout. 38:6
Jan Sawicki - 22.10.2023
Touchdown durch Gus Edwards #35 (Baltimore Ravens) (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: