Jaguars gewinnen sicher in London

Josh Allen #41 (Jacksonville Jaguars) war Spieler des Spiels in London Herzlich Willkommen aus dem Wembley Stadium. Natürlich ausverkauft und mit einem Jubiläum. Zum zehnten Mal treten die Jacksonville Jaguars in London an. Das erste Spiel 2013 gegen die San Francisco 49ers hatte dabei noch ein ganz anderes Bild. Die Zuschauer waren bunt gemischt mit deutlichem 49ers Überschuss, hat sich das Bild in 10 Jahren inzwischen geändert. Der Laute "Duuuuuuuval" ruf wird von Jahr zu Jahr lauter, d.h. der NFL ist es gelungen in UK und Europa eine große Jacksonville Fanbase zu integrieren.
Eine kurze Statistische Einordnung der heutigen Begegnung. Es ist das 9 Spiel Jacksonville Jaguars gegen die Atlanta Falcons. Beider Mannschaften spielen in unterschiedlichen Conferences, darum die geringe Zahl an direkten Begegnungen. Von den bisher 8 Begegnungen konnten die Falcons 5 gewinnen, dabei die letzten 4. Der letzte Sieg der Jaguars stammt aus dem Jahr 2007 einem 13:7 Sieg. Die letzte Begegnung beider Mannschaften gewann Atlanta 2021 mit 21:14.

Ein besonderes Spiel wird es bestimmt für Calvin Ridley. Dieser wurde 2018 von den Falcons in der ersten Runde gedraftet und war auf dem Weg zum Superstar. Dann kam eine einjährige Sperre dazwischen, wegen Verstoßes gegen die NFL-Wettregeln und die Jaguars gingen das Risiko der Verpflichtung ein und haben es bisher nicht bereut.
TE Evan Engram kann in diesem Spiel die 1000 receiving Yards für die Jaguars voll machen, ihm fehlen noch 61. Backup Center Tyler Shatley bestreitet sein achtes Spiel in London und ist damit Rekordhalter unter den aktiven Spielern. Beide Mannschaften kommen mit einer Niederlage im Gepäck nach London, während Atlanta aber keine weiteren Verletzten zu beklagen hat, fehlen bei den Jaguars WR Zay Jones und Elite Returner Jamal Agnew wegen Verletzungen, sicher eine Schwächung für die Gastgeber.

Erste Gänsehautmomente stellen sich bei den Nationalhymnen ein, erstmals wird vor einem NFL Spiel God save the King gesungen. Die Spannung steigt, Jaguars auf Grund des Kaders und der London Erfahrung leichter Favorit. Kickoff wird ausgeführt von den Falcons, die Jaguars receiven.
Kein Agnew, kein Return. Kick wurde eh aus dem Feld gedonnert. Man glaub es kaum aber Travis Etienne will tatsächlich E-T-N ausgesprochen werden, den inneren Franzosen zerreißt das förmlich. E T N ist der momentane Alleinunterhalter und sorgt für das erste First down.
Rummmms. Evan Engram fängt seinen ersten Pass, wird aber sofort zu Boden gewalzt. Die Referees haben ihre Flaggen auch dabei, aber kurz vor einer Spielverzögerung nehmen die Jaguars eine Auszeit, Flagge wird wieder aufgehoben.
Das wars dann mit dem ersten Drive, einen Pass nach rechts kann Engram nicht erreichen, Punter Logan Cooke ist auf dem Feld. Super Specialteams, die Jaguars können den Ball an der 7-Yard sichern und bereiten den Falcons eine schlechte Ausgangsposition. Bisher konnte QB Desmon Ridder in dieser Saison noch nicht wirklich überzeugen, vielleicht tut ihm die europäische Luft gut. Erster Tackles for Loss geht auf das Konto von Andre Cisco, die Falcons nähern sich weiter ihrer eigenen Endzone. Sie können sich zwar befreien, aber für einen First Down reicht es nicht. Punt, Parker Washington lässt den ersten Gunner spektakulär aussteigen, verletzt sich dann aber beim folgenden Tackle und muss behandelt werden. Das Returner Leben bleibt ein gefährliches.

Die Jaguars wollen es sicher nicht wie 2022 machen, als sie mit 2:6 in die Saison starteten und dann mit einem 7:2 Endspurt die Playoffs erreichten. Positiv starten und positiv abschließen haben sie sich für dieses Jahr vorgenommen. Da wäre ein Sieg heute wichtig. Trevor Lawrence findet keine Anspielstation, die Pocket steht wie eine eins. Er sieht die Lücke auf der linken Seite und marschiert 22-Yards das Feld herunter. Der erste Trip in die gegnerische Hälfte ist damit bewerkstelligt.
Touchdooooown Ridley. Ausgerechnet Ridley schenkt seinem alten Team einen ein. Lawrence kann einem Sack gerade noch ausweichen und wirft einen gefühlvollen Lob-Pass auf Ridley der in der Endzone wartet, PAT auch gut, damit 7:0 für die Jaguars.

Nach über zehn gespielten Minuten dann die erste echte Flagge und der erste Sack des Spiels durch Josh Allen gleich hinterher, die Offense der Falcons scheint noch im Flugzeug zu stecken. Schon ist Jacksonville wieder auf dem Feld und setzt wieder vermehrt auf ETN. Da haut Lawrence auf einmal eine 40-Yard Bombe auf den völlig übersehenes Christian Kirk raus, die Jaguars marschieren. Dann eine Strafe und eine lange Beratung. Ergebnis: zwei Strafen gegen denselben Spieler TE Brenton Strange, der Vormarsch ist erstmal gestoppt und damit ist auch das kurzweilige erste Quarter schon zu Ende.

Die Sonne kommt raus und das nehmen die Falcons zur Kenntnis und setzten Lawrence arg unter Druck, der den Ball noch incomplete los wird, aber einen harten Hit kassiert. McMannus erzielt ein 56-Yard-Field-Goal, nicht schlecht für den ehemaligen Kicker der Denver Broncos der sonst Höhenluft gewöhnt war. 10:0 für die Jaguars.

Bei Atlanta läuft nach wie vor nichts zusammen. Offensiv erst 17 total Yards. Kaum geschrieben, werden diese Yards mit einem Pass verdoppelt. Der Tackle Leader der NFL des letztens Jahres Oloukoun mit seinem ersten Tackle des Tages. Desmond Ridder mit ganz viel Zeit, sucht seinen Receiver aber sensationelles Ballwegschlagen vor dem Fangen von Tyson Campell. Gepusht durch diese Heldentat, fallen die Jaguars über den QB her und Josh Allen mit seinem zweiten Sack, damit ist es mit der Falcons Herrlichkeit auch wieder vorbei.

Fast der erste Turnover des Spiels. Evan Engram lässt den Ball fallen, kann ihn zu seinem Glück aber selbst sichern. Weiter geht es für die Jaguars. Die Falcons lassen den Spielzug aber noch einmal überprüfen, sie sind der Meinung Evan Engram hatte den Ball noch nicht gefangen. Erste Arbeitsminuten für Roger Goodgraves in der Booth Review, dem Londoner "Keller". Es bleibt aber bei dem Ergebnis und Jacksonville hat den Ball und einen zweiten Versuch und 5-Yards. Gebracht hat es ihnen wenig, jetzt Punten auch die Jaguars, Atlanta startet von der eigenen 13.
Egal was die Falcons versuchen, die Jaguars haben bisher immer die passende Antwort. Jetzt rutscht auch noch der Receiver bei einer Motion vor dem Snap aus. Dies scheint Jacksonville verwirrt zu haben und die Falcons erreichen doch noch den First down. Auf einmal läuft es bei den Falcons ein vierter First Down in Folge. So viel Ballbesitz am Stück hatten sie heute noch nicht. Aber da ist es passiert, Drake London wird anvisiert in der Stadt, die seinen Namen trägt, aber Darious Willilams riecht den Braten, spritzt dazwischen und trägt den Ball 61-Yards zum Pick-6 unberührt in die Endzone der Falcons. 17:0 für die Jaguars.

Desmond Ridder nun völlig von der Rolle. Sein nächster Pass sollte tief gehen, diesmal steht aber Andre Cisco richtig, schnappt sich das Ding und hat damit schon Interception Nummer 3 auf seinem Konto. Momentan kann es nur einen Sieger geben, währen Ridder Gefahr läuft gebenched zu werden. Glück für die Falcons, dass die Jaguars zu viel wollen und einen Vierten ausspielen wollen. Das scheitert und Lawrence wird sogar gesacktes, Turn over on downs an der 12-Yard Linie der Falcons. Bis zur Halbzeit fällt den Falcons nichts mehr ein und so müssen sie die Hoffnungen auf die zweite Halbzeit setzen.

Zweite Halbzeit und Atlanta startet mit einem Ausrufezeichen. Rookie Bijah Robinson marschiert die linke Seite für 38-Yards herunter, urplötzlich eröffnet sich den Falcons eine Scoring Möglichkeit. Da ist es passiert. Wer außer Drake London sollte in dieser Stadt den TD für die Falcons machen, ein 15-Yard-Pass und London dreht sich artistisch ins Feld, nach PAT nur noch 17:7 für die Jaguars.
Die richtige Antwort der Falcons auf die schwache erste Halbzeit. Die Atlanta Defense auch hellwach, schickt die Offense zum Punten und weiter geht es mi der Aufholjagd, gestartet wird an der eigenen 7. Jetzt fällt den Jaguars nicht viel ein und so kann Atlanta momentan Schalten und Walten wie sie wollen und nähern sich der Hälfte der Jaguars.
Jetzt aber ein langer dritter Versuch 19-Yards zu gehen, auf den kurzen Screen Pass fallen die Jaguars aber nicht rein und können den Angriff der Falcons stoppen, der Punt geht bis an die 10 und die Jaguars haben ein weiteres Aufholen vorerst verhindert. Dann die fast Interception von Lawrence und er kassiert auch noch einen starken Hit und zu allem Überfluss auch noch eine Holdingstrafe gegen seine Offensive Line, gleich drei Dinge auf einmal, es gibt angenehmere Dinge als einen ersten und 20, aber es gibt ja einen Engram, der macht die ersten 10 Yards wett, es fehlen ihm nur noch 30 für seine 1000 Receiving Yards als Jaguars Spieler.

Wichtiger dritter Versuch, die Offensive Line behält die Nerven und auch Lawrence. Er findet Captn Kirk auf der rechten Seite und neuer First Down Jaguars, damit geht das sehr schnelle dritte Quarter zu Ende und es werden die Seiten gewechselt. Jaguars Legende Fred Taylor und Sweet Caroline heizen die Stimmung für die witching hour noch einmal ein. Hier ist noch nichts Entschieden, spannende 15 Minuten sind noch zu absolvieren. Die Musik hört auf, das Publikum singt weiter. München lässt grüßen, die Sonne verabschiedet sich die Stimmung erreicht den Höhepunkt.

Auch wenn man das Gefühl hat ETN hat jedes mal den Ball, stehen auf seinem Konto "erst" 51 Scrimmage Yards, dafür kommen die Falcons mit dem gescramble von Trevor Lawrence überhaupt nicht zu Recht, mit 39-Yards momentan Top Rusher der Jaguars. Lawrence mit dem Bootleg nach rechts sucht in der Endzone JaMycal Hasty, der ist zwar schnell aber nicht der größte und so geht der Ball drei Stockwerke über seinen Kopf hinweg, die Jaguars nehmen das Field Goal für 43-Yards, 20:7.
Nach einem schönen Drive, einem verfehlten Tackle an Jonnu Smith stehen die Falcons an der 7-Yards Linie, ein vierter Versuch findet zwar Drake London in der Endzone, Tre Herndon gelingt es aber ihn so zu Tacklen, dass er mit einem Fuß im Aus aufkommt, dass wohl entscheidende Play der Partie. Die Jaguars übernehmen den Ball, haben jetzt das Glück, das es an der 40-Yard Linie eine Defense Pass Interference gibt und somit in ausgezeichnet Position weiterspielen könne.
Die Jaguars nehmen mit viel Laufspiel Zeit von der Uhr, ETN ist inzwischen auch der Leading Rusher der Jaguars mit 50-Yards, während Engram noch zwei Yards fehlen für seinen persönlichen Jaguars Meilenstein. Two-Minute-Warning, die Jaguars bauen sich zu einem Field Goal auf. McMannus zum dritten (38-Yard-Field-Goal), es bleibt ein two scoring Game, aber es müsste schon ein Atlanta Wunder geschehen, damit das Spiel nochmal kippt.
Dazu wird es nicht kommen, mit einem Schlag auf den Wurfarm erzwingt Josh Allen seinen dritten Sack und einen Fumble, die Jaguars erobern den Ball und gehen danach in die Victory Formation. Insgesamt ist ein verdienter Sieg für die Jaguars im Wembley Stadium. Atlanta hatte nur kurz nach der Pause eine k leine Hochphase konnte diese aber nicht über eigene längeren Zeitraum nutzen. Vor allem die Jaguars Defense drückte dem Spiel ihren Stempel auf, einen Pick-6 und drei Sacks von Josh Allen (einer inklusive Fumble). Die Falcons hatten kaum ein Durchkommen. Erstmals in der Geschichte der NFL haben die Jaguars zwei Spiele hintereinander in London und treffen nächste Woche auf die Buffalo Bills.

Jan Sawicki - 01.10.2023

Josh Allen #41 (Jacksonville Jaguars) war Spieler des Spiels in London

Josh Allen #41 (Jacksonville Jaguars) war Spieler des Spiels in London (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtStatistik zum SpielFotoshow Jacksonville Jaguars - Atlanta Falcons (Getty Images)mehr News Atlanta Falconswww.atlantafalcons.commehr News Jacksonville Jaguarswww.jaguars.comSpielplan/Tabellen Atlanta FalconsOpponents Map Atlanta FalconsSpielplan/Tabellen Jacksonville JaguarsOpponents Map Jacksonville Jaguarsfootball-aktuell-Ranking NFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: