Teaminterne Awards der Cologne Centurions

Johannes Wieding überraschte die Verantwortlichen der Xe4In der European League-Saison 2023 lief es für die Cologne Centurions nicht sonderlich gut. Zwar konnte das Dom-Team vier Siege verzeichnen, doch muss man ehrlich gestehen, dass zwei davon gegen die Leipzig Kings am grünen Tisch aufgrund ihres Rückzugs entstanden sind und zweimal das schlechteste Team 2023, die Prague Lions, besiegt wurden. Man konnte jedoch durchaus auch Verbesserungen gegenüber 2022 sehen, was Hoffnungen auf mehr macht. Auch wenn die Centurions in der Honor Show der ELF leer ausgingen, gab es definitiv Lichtblicke im Team. Die Cologne Centurions vergaben wie jedes Jahr teaminterne Awards.

Zum Team Rookie of the Year ist der junge Defensive Back Darren Okoeguale gewählt worden, der in der Saison mit 5,5 Sacks, 51 Tackles und 8,5 Tackles for Loss in 12 Spielen glänzte. David Drane, der bis 2023 der Sportdirektor war und ab 2024 nicht mehr für die Centurions aktiv sein wird, sagte über Okoeguale: "Darren war schon bei seinem ersten Training mit uns in der Pre-Season ein wichtiger Spieler. Er ist athletisch und spielt intensiv. Er hat sich diese Auszeichnung mit seiner harten Arbeit verdient und gezeigt, dass er eines der besten jungen Talente Europas ist."

Zum Most Improved Player, also zum Spieler, der am meisten überrascht hat durch seine Entwicklung, wurde Johannes Wieding gewählt. Der Defensive Back hatte in der Saison 30 Tackles, 0,5 TFL, 1 Interception, 2 Pass Break-ups und 1 Fumble Recovery. "Als Johannes zu den Centurions kam, wussten wir nicht, ob er in dieser Saison einen direkten Einfluss haben würde. Er hat uns positiv überrascht, da er sich jede Woche verbessert hat und ein echter Faktor in unserer Verteidigung geworden ist. Er ist ein flexibler Spieler, der mehrere Positionen für uns gespielt hat und uns auch in den Special Teams mit seiner harten Arbeit geholfen hat. Wir sind sehr stolz darauf, ihm diese Auszeichnung zu verleihen, als Zeichen unseres Respekts für das, was er in dieser Saison geleistet und erreicht hat!" so der ehemalige Sportdirektor Drane.

Auch Kicker Jens Appelt konnte einen Award ergattern. Aufgrund von 7 erfolgreichen Field Goals, 7 Points after Touchdowns und 15 Punts, wovon 3 innerhalb der 20 Yards gelandet sind, bekam er den Team-Special-Teams-Award überreicht. "Jens ist ein Spieler mit viel Persönlichkeit und bringt seine positive Energie in jedes Spiel und jedes Training ein. Er ist ein hervorragender Kicker und Punter, und ich bin sehr froh, dass das Team und der Staff sich dazu entschieden haben, Jens für seinen Beitrag in dieser Saison auszuzeichnen." sagte Drane.

Der Team-Defensive-MVP ist Dajon Owens geworden. Der US-amerikanische Cornerback setzte 24 Tackles und 1 Tackle for Loss und hatte 2 Interceptions, 8 Pass Break-Ups und 3 Forced Fumbles erzwungen. Über Owens' Leistung meinte Drane: "Im Laufe der Saison hat Dajon 'June' gezeigt, dass er möglicherweise der beste Cornerback in Europa ist. Er hat immer wieder gute Plays gehabt und, was noch wichtiger ist, gegnerische Wide Receiver daran gehindert, Plays zu machen. Er ist außerdem ein sehr entschlossener junger Mann, der es meiner Meinung nach weit bringen wird. Ich freue mich sehr, dass er sich 2023 für die Centurions entschieden hat und dass die Mannschaft ihm diese wohlverdiente Auszeichnung verliehen hat."

Zum Offensive Team MVP wurde Terryon Robinson gewählt. Robinson hatte 58-mal den Ball gefangen für insgesamt 565 Yards und konnte 8 Touchdowns für die Centurions erzielen. "Terryon ist ein sehr athletischer, talentierter, aber auch sehr bescheidener Spieler. Er hat immer das getan, was das Team von ihm verlangt hat, und das immer mit 100 Prozent Einsatz. Er ist in den Spielen, aber auch in den Trainings intensiv und führt unseren Receiver-Kern von vorne an. Er hat diese Auszeichnung verdient, und wir danken ihm für seine harte Arbeit und sein Engagement." sagte Drane über Robinson.

Der wertvollste Spieler der Centurions war definitiv Zachary Blair. Der Amerikaner gehört definitiv zu den besten Linebackern der European League of Football und bekam zurecht den Team-MVP-Award überreicht. Mit 73 Tackles, 18 Tackles for Loss, 4 Sacks, 2 Pass Break-ups, 2 Forced Fumbles und einem aufgenommenen Fumble war er der beste Defensive-Spieler der Kölner. "Zach ist ein Anführer und hat unserem jungen Team in der ELF mit seiner Führungsstärke und selbstlosen Entschlossenheit geholfen. Er ist bei jeder Übung ganz vorne mit dabei und steht unseren anderen Spielern immer mit seiner Erfahrung zur Seite. Er hat sich vom ersten Tag an in die Mannschaft eingefügt und genießt den Respekt all seiner Mitspieler. Ich finde es toll, dass er diese Auszeichnung erhalten hat, da er ein so positiver Mensch ist. Danke Zach!" schwärmte Drane über Blair.

Ein Fakt, den man nicht vergessen darf, ist, dass Blair trotz seiner Qualitäten als Anführer in den europäischen Ligen erst sechs Siege feiern konnte. 2021 spielte er sieben Spiele für die Stuttgart Surge und war lediglich beim Sieg gegen die Leipzig Kings dabei. 2022 spielte er für die Istanbul Rams, die ebenfalls nur einen Sieg einfahren konnten mit Blair und eben vier Siege mit den Centurions, wovon nur zwei wirklich auf dem Platz geschehen sind. Ob Blair 2024 mehr Siege feiern kann und ob er vielleicht noch einmal das Team wechselt, wird die Zeit zeigen.

Foot Bowl - 30.09.2023

Johannes Wieding überraschte die Verantwortlichen der Xe4

Johannes Wieding überraschte die Verantwortlichen der Xe4 (© Foot Bowl / Werner Thorenz )

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Cologne CenturionsSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Cologne Centurions
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: