Lineman darf zum IPPP-Combine der NFL

Dominik Ondra #53 (links im Bild) nach dem Spiel gegen Stuttgart SurgeDie München Ravens haben bekanntgegeben, dass ihr Offensive Lineman Dominik Ondra nach sehr guten Leistungen in der abgelaufenen European League of Football-Saison zum Combine des International Player Pathway (IPP) Programms eingeladen wird.

Das Camp findet diese Woche zum dritten Mal in Folge in London statt und bietet internationalen Talenten die Chance auf den Sprung in die NFL.

Dominik Ondra erklärte zu seiner Nominierung: "Ich bin sehr stolz über die Einladung zum Training im IPP-Programm der NFL. Ich werde alles daransetzen, die Munich Ravens würdig zu vertreten."

Sean Shelton, Sports Director der Munich Ravens, fügte an: "Dominik ist ein sehr versierter und physischer Spieler, der in der ersten Saison der Munich Ravens die Offensive Line angeführt hat. Es wundert uns keineswegs, dass er das Interesse des NFL IPP-Programms geweckt hat und wir wünschen ihm alles Gute."

Das International Pathway Program wurde 2017 ins Leben gerufen und soll Spielern außerhalb des amerikanischen High School- und Collegesystems die Möglichkeit geben, sich für die NFL zu empfehlen. "Ganz nebenbei" sorgt es natürlich für Aufmerksamkeit in den internationalen Medien, die die NFL nicht nur aus reiner Liebe zum Sport gutheißt.

Die bekanntesten Profis, die den Sprung über das IPP in die NFL geschafft haben, sind Defensive End Efe Obada (Washington Commanders), Left Tackle Jordan Mailata (Philadelphia Eagles), der deutsche Pass Rusher David Bada (Washington Commanders) und natürlich vor allem der deutsche Fullback Jakob Johnson von den Las Vegas Raiders, der zuvor mehrere Jahre bei den New England Patriots auf dem Feld stehen durfte.

Jedes Jahr lädt die NFL talentierte, internationale Spieler ein, um sie einem intensiven Trainings-Programm zu unterziehen. Die besten von ihnen werden dann zu einem mehrwöchigen Trainingscamp in die USA eingeladen.

Anschließend werden die Spitzentalente im Rahmen des IPP-Programms einem NFL-Team zugeteilt. Hier können sie mindestens ein Jahr mittrainieren, kämpfen aber auch um einen Platz im aktiven Kader eines NFL-Teams.

Wie viele insgesamt zum Vorspielen eingeladen wurden, ist von der NFL noch nicht bekanntgegeben worden. Im Vorjahr erhielten 44 Spieler aus 13 Ländern die Chance, sich beim Combine zu beweisen und so ihre NFL-Chance zu erhalten. Dabei waren gleich sieben Spieler aus Deutschland vertreten und sogar zwölf aus Nigeria. 12 spielten zuvor in der European League Of Football (ELF), fünf in der German Football League (GFL) und einer niederklassig in Deutschland.

In das Programm selbst hatte es dann aber keiner der deutschen Spieler geschafft.

Carsten Keller - 26.09.2023

Dominik Ondra #53 (links im Bild) nach dem Spiel gegen Stuttgart Surge

Dominik Ondra #53 (links im Bild) nach dem Spiel gegen Stuttgart Surge (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Munich Ravensmunichravens.comSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Munich Ravens
NFL GamePass
Munich Ravens
Munich Cowboys
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: