Matt Gay trifft und trifft und trifft

Ein zuverlässiges Duo: Holder Rigoberto Sanchez #8 und Kicker Matt Gay #7 (Indianapolis Colts)Die Baltimore Ravens haben nach ihren zwei Auftaktsiegen, darunter dem wichtigen Auswärtserfolg beim AFC-North-Divisionsfavoriten Cincinnati, beim zweiten vermeintlich leichten Heimspiel gegen die Indianapolis Colts gepatzt und überlassen so dem Turbo-Angriff der Miami Dolphins die Ehre, das letzte ungeschlagene Team der AFC 2023 zu sein. Die Colts gewannen ein Ringen der beiden Abwehrreihen gegen die Ravens mit 22:19 nach Verlängerung.

In der Overtime hatten die Ravens kein einziges First Down mehr geschafft, beide Seiten mühten sich in jeweils zwei Angriffsserien erfolglos, ehe es dann spät doch noch zum Vorteil wurde, dass die Colts den Münzwurf zur Verlängerung gewonnen hatten und das letzte Wort hatten. Hatten beide Teams in der ersten Serie der Verlängerung jeweils gerade einmal vier Yards geschafft, setzten sie zum Ende der jeweils zweiten auf ihre offensiven Spitzenkräfte. Aber sowohl Zack Moss für Indianapolis als auch Lamar Jackson für Baltimore holten kein First Down.

Bei der fünften Angriffsserie der Overtime setzten die Colts dann auf Kicker Matt Gay, und der traf 74 Sekunden vor Schluss aus 53 Yards zum Sieg. Das Aufeinandertreffen war schon zuvor auch eine echte Field-Goal-Schlacht mit in der Summe sechs Feldtoren gewesen, wobei fünf Treffer von Gay die Basis für den Erfolg der Colts bildeten. Schon vor dem Sieg-Field-Goal hatte Gay lange Versuche einmal aus 54 und zweimal aus 53 Yards verwandelt.

Was eben auch bedeutete, dass die Defense der Ravens ihren Job erledigte. Bis auf die Serie zum einzigen Touchdown der Gäste im zweiten Viertel zum zwischenzeitlichen 7:7 kam der von Gardner Minshew geführte Angriff aus Indianapolis der Red Zone der Ravens nie nahe. Ihre 10:7-Führung verdankten sie einem Fumble von Lamar Jackson nach einem Quarterback Sack von Taven Bryan an der eigenen 24-Yard-Linie, wenige Minuten zuvor hatte Samson Ebukam bereits mit seinem Quarterback Sack Jackson den Ball aus den Händen manövriert, wobei ihn Jackson immerhin gerettet hatte, um wenigstens noch den Punt zu ermöglichen. Und auch Baltimores dritter Versuch von Angriffsbemühungen im zweiten Viertel endete mit einem gerade noch zurückeroberten freien Ball.

Für Indianapolis war Zack Moss der emsigste Ballträger. 30 Läufe für 122 Yards (in allerdings ja auch fast 70 Spielminuten), zwei Passfänge für 23 Yards Raumgewinn und den einzigen Colts-Touchdown waren ein ordentlicher Arbeitsnachweis. Aber ohne die zwei Ballverluste, die die Colts den Ravens abrungen, und ohne die vier Quarterback Sacks gegen Jackson hätte dies wohl kaum gereicht. Zumal Kyle Hamilton dem Colts-Quarterback Gardner Minshew das Leben auch schwer machte: Hamilton setzte drei Quarterback Sacks, war weitere Male dicht an Minshew dran, zwei Tackles for Loss kamen hinzu.

Jackson warf bei 31 Versuchen 22 gültige Pässe (71,0 Prozent) für 202 Yards ohne Interception, und er erlief zudem 101 Yards und beide Touchdowns seines Teams bei insgesamt 14 Läufen. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit schien so alles doch wieder in Ordnung für Baltimore: Nach Justin Tuckers Field Goal zum 17:16 Mitte des letzten Viertels hatte die Ravens-Defense Gardner Minshew aus dessen Endzone ins Aus gejagt, nach dem Safety zum 19:16 fehlte nur noch ein First Down der Offense zum dritten Saisonsieg.

Dies wurde nicht geholt, und Minshew bekam Gelegenheit, sein Missgeschick auszubügeln. Vier gelungene Pässe in Folge führten die Colts tatsächlich schnell in Baltimores Hälfte. Da war dann zwar recht bald wieder Schluss mit der "Minshew Mania", aber Matt Gay behielt hier ebenso wie später in der Overtime aus 53 Yards die Nerven. Sein Gegenüber Justin Tucker bekam in der 60. Spielminute aus 61 Yards noch eine Gelegenheit, die Verlängerung zu vermeiden - hatte aber nicht genügend Kraft im Schussbein.

Auerbach - 25.09.2023

Ein zuverlässiges Duo: Holder Rigoberto Sanchez #8 und Kicker Matt Gay #7 (Indianapolis Colts)

Ein zuverlässiges Duo: Holder Rigoberto Sanchez #8 und Kicker Matt Gay #7 (Indianapolis Colts) (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtStatistik zum SpielFotoshow Baltimore Ravens - Indianapolis Colts (Getty Images)mehr News Baltimore Ravenswww.baltimoreravens.commehr News Indianapolis Coltswww.colts.comSpielplan/Tabellen Baltimore RavensOpponents Map Baltimore RavensSpielplan/Tabellen Indianapolis ColtsOpponents Map Indianapolis Coltsfootball-aktuell-Ranking NFL
NFL GamePass
Baltimore Ravens

Spiele Baltimore Ravens

10.09.

Baltimore Ravens - Houston Texans

25

:

9

17.09.

Cincinnati Bengals - Baltimore Ravens

24

:

27

24.09.

Baltimore Ravens - Indianapolis Colts

19

:

22

01.10.

Cleveland Browns - Baltimore Ravens

3

:

28

08.10.

Pittsburgh Steelers - Baltimore Ravens

17

:

10

15.10.

Tennessee Titans - Baltimore Ravens

16

:

24

22.10.

Baltimore Ravens - Detroit Lions

38

:

6

29.10.

Arizona Cardinals - Baltimore Ravens

24

:

31

05.11.

Baltimore Ravens - Seattle Seahawks

37

:

3

12.11.

Baltimore Ravens - Cleveland Browns

31

:

33

17.11.

Baltimore Ravens - Cincinnati Bengals

34

:

20

27.11.

Los Angeles Chargers - Baltimore Ravens

10

:

20

10.12.

Baltimore Ravens - Los Angeles Rams

37

:

31

Spielplan/Tabellen Baltimore Ravens
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: