Robinson setzt sich durch
Vor zwei schwereren Auswärtsspielen in Detroit und Jacksonville nutzten die Atlanta Falcons auch die zweite Gelegenheit zu Hause gegen ein Team im Umbruch zum zweiten Saisonsieg. Die Gäste der Green Bay Packers hatten zwar im zweiten und dritten Viertel deutlich mehr vom Spiel und führten zum letzten Seitenwechsel noch mit 24:12. Im letzten Abschnitt aber lief Atlantas Quarterback Desmond Ridder zum Touchdown, danach kamen die Packers in zwei Serien zu keinem First Down mehr, und die Falcons zogen mit zwei Field Goals noch zum 25:24-Sieg.
Wichtig für Atlanta war dabei das Laufspiel mit Bijan Robinson. Robinson erlief 124 Yards mit 19 Läufen, der Angriff der Packers kam lediglich auf 224 Yards Gesamtraumgewinn, schwerpunktmäßig eben in den beiden mittleren Spielvierteln. Da zwar Quarterback Jordan Love besser aus als Atlantas Spielmacher Desmond Ridder, der eine Interception vor seinem Touchdown-Pass warf. Green Bay fehlte am Schluss das Drohpotenzial mit Läufen, AJ Dillon hatte die Falcons-Defense bei dessen 15 Läufen für 55 Yards eher gut im Griff.
Neben Robinson durfte so vor allem der routinierte Kicker Younghoe Koo für die Falcons glänzen. Field Goals hatten im Spiel den größten Anteil am Ergebnis. In der Summe waren die Field-Goal-Spezialisten fünf Mal die Scorer, wobei Atlanta mit den erzielten vier Treffern die Basis für den Erfolg schuf. Younghoe Koo traf aus 39 Yards und drei Mal aus kürzerer Distanz. Unter anderem eine Minute vor dem Ende, als Koo aus 25 Yards zum 25:24-Endstand traf.
Bemerkenswert: Auf dem Weg zum Field Goal überbrückten die Falcons insgesamt 66 Yards mit zwölf Spielzügen in etwa fünf Minuten. Besonders der achte Spielzug dieser Serie hatte es in sich: Quarterback Ridder war zuvor knapp vor der First-Down-Marke gestoppt worden. Im vierten Versuch hätte Koo aus 40 Yards wohl schon hier zum Field Goal treffen können. Die Falcons gingen jedoch volles Risiko, ließen Robinson im vierten Versuch laufen, und der holte tatsächlich das First Down. So nahm Green Bay auch noch seine letzten beiden Auszeiten, verlor eine weitere Spielminute, ehe Koo antreten durfte. Unter dem Druck, schnell in Field-Goal-Reichweite kommen zu müssen, warf Packers-Quarterback Love anschließend nur noch vier unvollständige Pässe, wobei es im letzten zwar kurz so aussah, als könnte es zum First Down reichen - aber ein Foul der Packers vor Beginn des Spielzugs und dazu auch die gestrengen Augen des Video-Referees, der den Passfang ohnehin annullieren ließ, ließen die Packers geschlagen nach Hause fliegen.
Auerbach - 19.09.2023
Bijan Robinson sorgte für entscheidende First Downs. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Green Bay Packers
10.09.
Chicago Bears - Green Bay Packers
20
:
38
17.09.
Atlanta Falcons - Green Bay Packers
25
:
24
24.09.
Green Bay Packers - New Orleans Saints
18
:
17
29.09.
Green Bay Packers - Detroit Lions
20
:
34
10.10.
Las Vegas Raiders - Green Bay Packers
17
:
13
22.10.
Denver Broncos - Green Bay Packers
19
:
17
29.10.
Green Bay Packers - Minnesota Vikings
10
:
24
05.11.
Green Bay Packers - Los Angeles Rams
20
:
3
12.11.
Pittsburgh Steelers - Green Bay Packers
23
:
19
19.11.
Green Bay Packers - Los Angeles Chargers
23
:
20
23.11.
Detroit Lions - Green Bay Packers
22
:
29
Detroit Lions
.727
11
8
3
0
294
:
258
Minnesota Vikings
.500
12
6
6
0
263
:
242
Green Bay Packers
.455
11
5
6
0
231
:
224
Chicago Bears
.333
12
4
8
0
242
:
296