Am 16. September endet für die Chemnitz Crusaders die Saison 2023 in der Oberliga im Mitteldeutschen Spielverbund. Noch einmal geht die Reise nach Sachsen-Anhalt, wo mit den Salzland Racoons ein für die Chemnitzer bislang noch vollkommen unbekannter Gegner wartet. Als sportlicher Zweitplatzierter der Verbandsliga im Vorjahr hatte sich das Team als Nachrücker für den Absteiger Radebeul Suburbian Foxes für die Oberliga qualifiziert.
Mit dem Gründungsjahr 2019 sind die Salzland Racoons noch ein sehr junges Team. Die beste Verteidigung in der Verbandsliga 2022 stellte aber auch in diesem Jahr so manchen Gegner vor schwere Aufgaben. Nur ließ sich das nicht in Punkte ummünzen. So steht nach acht Spielen lediglich ein Sieg gegen Mitaufsteiger Freiberg zu Buche. Die Chemnitz Crusaders konnten sich hingegen mit dem Sieg gegen den direkten Konkurrenten wieder auf dem zweiten Platz in der Tabelle festsetzen.
Doch noch ist die Saison nicht vorbei. "Wir müssen uns auch gegen unseren letzten Gegner, so gut wir es schaffen, vorbereiten. Glücklicherweise geht es ja auch noch um etwas - den sicheren zweite Tabellenplatz und den möglichen Status als beste Defense", ist sich Head Coach Ralph Dietrich der Bedeutung des Spiels bewusst. Mehr noch - für die Salzland Racoons steht viel mehr auf dem Spiel. Mit einer Niederlage gegen die Chemnitzer stünden sie als zweiter Absteiger aus der Oberliga neben den Freiberg Phantoms fest. Nur ein Sieg lässt noch ein Fünkchen Hoffnung für das letzte Saisonspiel glimmen.
"Ein völlig unbekannter Gegner spielt sich grundsätzlich nie leicht. Wir haben zwar Videoauswertungen gemacht, aber der erste 'Kontakt' ist eben erst am Samstag. Ich glaube die Motivation ist hoch und die Vorhaben groß. Natürlich wollen wir das Spiel gewinnen. Die Coaches wissen auch, wie. Ich wünsche den Jungs und Coaches, dass es funktioniert", so Ralph Dietrich weiter.
Auerbach - 15.09.2023
Die Crusaders wollen sich auch im Salzland durchsetzen. (© Steffen Thiele / Chemnitz Crusaders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die treuen 74 Besucher des Heimspiels der Chemnitz Crusaders wurden Zeugen merkwürdiger Ereignisse, welche so in der Geschichte des Footballs in Chemnitz wohl einmalig sind. Das lag aber nicht am immer wieder einsetzenden Regen - Usti-Wetter eben.
Bereits im Vorfeld hatte es Diskussionen gegeben, ob der Gegner - die Salzland...
Die American Footballer der Mecklenburg Bulls bestreiten am 26. April ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga Ost Saison. Mit der zweiten Mannschaft der Potsdam Royals reist ein namhaftes wie starkes Team nach Schwerin. Das Spiel im Sportpark Lankow in der Ratzeburger Straße 44 startet um 14 Uhr mit dem Kickoff. Nachdem die Mecklenburg Bulls wie auch...
Bei sonnigem Wetter boten die Schwäbisch Hall Unicorns im Vorbereitungsspiel vor 1.317 Zuschauern im Optima Sportpark eine vielversprechende Leistung. Schon im ersten Viertel legte man zwei Touchdowns zwischen sich und die Düsseldorf Panther. Eine Führung, die man bis zum Endstand von 31:19 (Halbzeit 24:13) halten konnte.
Wie für ein Vorbereitungsspiel...
Nach dem leichten Aufgalopp gegen die Moskau Patriots hoffen sowohl La Courneuve Flash als auch die Berlin Adler am kommenden Samstag auf eine sportlich besseres Spiel. Der Sieger zieht ins Viertelfinale ein, der Verlierer kann sich ganz auf die jeweilige nationale Meisterschaft konzentrieren. Die Footballer aus einer südlichen Vorstadt von Paris...