Fire trifft wieder auf Galaxy

Sven Breidenbach und seine Kollegen gehören zu Europas besten Offensive Line Crew,Nachdem am Wochenende die Wild Card Games der European League of Football ausgespielt wurden, steht nun fest: Zum dritten Mal in dieser Saison trifft Rhein Fire (12-0) auf die Frankfurt Galaxy (10-2), nachdem die Galaxy sich gegen Berlin Thunder mit 20:03 durchsetzen konnte.

Beide Teams kennen sich bereits aus den vorherigen Begegnungen in dieser Saison. Im ersten Spiel konnte Fire zu Hause die Galaxy noch klar mit 33-09 besiegen, im Rückspiel vor zwei Wochen in Frankfurt fiel der Sieg von Fire mit 48-38 schon deutlich enger aus. Doch diesmal wird es ums Ganze gehen, denn es steht ein Platz im ELF-Finale auf dem Spiel.

Rhein Fire geht dabei als ungeschlagenes Franchise als absoluter Titelfavorit ins Rennen. Sie konnten in dieser Saison bisher alle Spiele gewinnen und präsentierten sich als starkes Team in allen Bereichen. Vor allem ihre Offensive, die in der regulären Saison 540 Punkte erziehlten, sticht dabei hervor. Vor allem die starke Offensive Line ist hier der Hauptgrund. Sie lassen kaum Sacks zu, geben Quarterback Jadrian Clark sehr viel Zeit und öffnen Räume für die Running Back Crew, um den Engländer Glen Toonga. Bei den Wide Receivern sind sie selbst auf den Backup Positionen mit herausragenden Athleten bestückt und müssen sich keine Sorgen machen, wenn doch mal einer der Stars ausfällt. Doch auch in der Defense haben sie mit Safety Omari Williams, Defensive Lineman Alejandro Fernandez und Linebacker Marius Kensy, um nur einige wenige zu nennen, eine der besten Defensiven Europas.

Die Frankfurt Galaxy kommt mit viel Selbstvertrauen in das Halbfinale. Sie konnten in den letzten Wochen starke Leistungen zeigen und auch das Wild Card Game gegen Berlin Thunder überzeugend gewinnen. Insbesondere Quarterback Jakeb Sullivan ist in starker Form, Seit seiner Verletzung am Anfang der Spielzeit, steigert er sich von Spiel zu Spiel. Lediglich die unnötigen Interceptions muss er abstellen, sonst könnte es gegen Fire schlimm ausgehen.

Das Halbfinale wird am 17.09.2023 in der Schauinsland-Reisen Arena Duisburg ausgetragen. Der Kickoff ist bereits um 14:15 Uhr. Drei Stunden vor Spielbeginn startet wieder die PSD Bank Fire Party, bei der die Band Kontrollverlust für ordentlich Stimmung sorgen wird. Die Powerparty ist mittlerweile fester Bestandteil des Vorprogramms bei Spielen von Rhein Fire und lockt immer zahlreiche Fans an.

Das Halbfinale verspricht somit ein spannendes Spiel auf hohem Niveau zu werden. Beide Teams werden alles geben, um den Einzug ins Finale zu sichern und den Traum vom ELF-Titel zu verwirklichen. Wer sich am Ende durchsetzen wird, bleibt abzuwarten, doch eines ist sicher: Die Fans können sich auf eine packende Begegnung freuen.

Foot Bowl - 10.09.2023

Sven Breidenbach und seine Kollegen gehören zu Europas besten Offensive Line Crew,

Sven Breidenbach und seine Kollegen gehören zu Europas besten Offensive Line Crew, (© Foot Bowl / Werner Thorenz)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Rhein Firewww.rheinfire.euSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Rhein Fire
NFL GamePass
Rhein Fire
Cologne Centurions
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: