Paukenschlag im Trainerstab

Das Dreigestirn mit General Manager Stolz, Head Coach Shoop und sportlichem Leiter Shelton wird es so nicht mehr gebenDie Munich Ravens haben wenige Tage nach dem Ende ihrer ersten Saison in der European League of Football die ersten großen Personalentscheidungen getroffen und die darf man durchaus als überraschend bezeichnen: Die bayerische Franchise und Head Coach John Shoop werden nicht weiter zusammenarbeiten. Auch der Vertrag von Defensive Coordinator Vince Okruch wird nicht erneuert.

Sebastian Stolz, General Manager der Munich Ravens, äußert sich über die Entscheidung, John Shoops Vertrag nicht zu verlängern: "Wir beschäftigen uns bereits seit mehreren Wochen intensiv mit dem sportlichen Weg, den wir in Zukunft gehen wollen. Wir haben die letzten Monate genau analysiert und viele Gespräche geführt. Dabei wurde klar, dass die Franchise-Führung und John Shoop unterschiedliche Ansichten über die Vision und sportliche Ausrichtung der Munich Ravens haben.

Aus diesem Grund sind wir zu der schweren Entscheidung gekommen, John Shoop keinen neuen Vertrag anzubieten. Wir bedanken uns sehr für seine harte Arbeit, seinen unermüdlichen Einsatz und seine Leidenschaft. Er hatte einen großen...

Das Dreigestirn mit General Manager Stolz, Head Coach Shoop und sportlichem Leiter Shelton wird es so nicht mehr geben

Das Dreigestirn mit General Manager Stolz, Head Coach Shoop und sportlichem Leiter Shelton wird es so nicht mehr geben (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:

Login:

Kennwort:

dauerhaft:

Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassen
NFL GamePass
Munich Ravens
Nürnberg Rams
Nordrhein-Westfalen
Heute vor 14 Jahren
Bayern
Erfolgreiche Offense
Swinging GateDie "Swinging-Gate"-Formation bricht mit allen bekannten Konventionen im Football und lässt den Quarterback in unseren Augen zunächst einmal nahezu ungeschützt zurück. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten dieser Formation. Allen gemein ist, dass die Mehrzahl der Offensive Linemen sich auf einer Seite des Spielfeldes formiert, weit entfernt vom Ball und dem Center. Die verbleibenden Spieler werden möglichst über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, damit die Defense auch die gesamte Breite zu verteidigen hat. Dies dünnt die Defense an mehreren Stellen aus. Dadurch...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: