Das Aufbäumen nach der Pause kam zu spät – die St. Gallen Bears Ladies verlieren ihr erstes Heimspiel der Austrian Football League Ladies vor rund 250 Zuschauern im Stadion Gründenmoos gegen die Salzburg Ducks Ladies knapp mit 20:26. In der ersten Hälfte noch ohne Punktgewinn (0:13), gewannen die Gastgeberinnen die folgenden beiden Viertel (6:0 und 14:13), mussten jedoch kurz vor Schluss den matchentscheidenden Touchdown der Salzburgerinnen hinnehmen.
Die Offense der St. Gallen Bears Ladies startet mit Mühe ins Spiel und brachte keine zählbaren Spielzüge aufs Feld. Und obwohl die Defense gut hielt, musste diese zwei Touchdowns der Gäste aus Salzburg zum 0:13-Pausenstand zulassen. Als die St. Galler Offense nach der Pause zum ersten Mal auf Feld kam und in ihrem ersten Drive in den ersten drei Versuchen keinen neuen First Down erreichte, mussten die Gastgeber erneut punten, der jedoch überraschend zum Anschlusstreffer (6:13) führte. Mit einem weiteren Touchdown und erfolgreichem Zusatzpunkt erhöhten die Ducks Ladies jedoch in der Folge wieder auf 6:20.
Mit einem Fake Punt schafften die Bears Ladies jedoch mit einem Lauf über das ganze Feld wieder den Anschluss zum 12:20. In den letzten beiden Spielminuten überstürzten sich die Ereignisse: zuerst glichen die St. Gallerinnen erneut mit einem Lauf übers ganze Feld und erfolgreichem Zusatzversuch zum 20:20 aus, mussten jedoch im Gegenzug bereits wieder den Führungstreffer der Salzburgerinnen durch einen Quarterback-Lauf übers ganze Feld hinnehmen (20:26). Die Bears-Offense schaffte noch einmal etwas Raumgewinn, doch reichte die Zeit nicht mehr aus, um den Spielstand zu ändern.
Trotz der Niederlage zeigte sich Head Coach Dario Schellhaas zufrieden: "Das Team hat trotz der Startschwierigkeiten gekämpft, alles gegeben, guten Football gespielt, gezeigt, dass es Football spielen kann." Erfreulicherweise fanden viele Zuschauer ins Stadion Gründenmoos, feuerten die Bears Ladies an und schafften eine gute Atmosphäre für diesen Gameday. Nach der klaren Niederlage im ersten Spiel zeigten die Bears Ladies eine deutliche Reaktion – nun bleiben dem Team eineinhalb Monate, an diesem Aufwärtstrend zu arbeiten, bevor am 15. Oktober das nächste Auswärtsspiel in Telfs ansteht.
Wittig - 05.09.2023
Die Ladies der St. Gallen Bears kämpften hart, aber zum Schluss setzte sich knapp die Salzburg Ducks Ladies durch. (© SGB/David Künzli)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bereits im Heimspiel gegen die Salzburg Ducks Ladies vor knapp zwei Monaten hatte wenig an einem Erfolg der St. Gallen Bears gefehlt, als man knapp mit 20:26 unterlag. Erst ein später Touchdown hatte damals vor heimischen Publikum die Niederlage der Bears Ladies besiegelt. Besser machten es nun die Schweizerinnen im Auswärtsspiel in Salzburg und drehten...
Der Tiroler Valentin Senn wurde von den Arizona Cardinals als Undrafted Free Agent verpflichtet. Der Left Tackle aus Österreich erhält damit eine Chance, in den kommenden Wochen und Monaten um einen Platz im Team zu kämpfen – und wird damit Teamkollege seines Landsmanns Bernhard Seikovits, der im Rahmen des International Player Pathway Programs seit Mai 2021...
Bei bestem Football-Wetter reisten die Eagles am Sonntag zur SG Styrian Hurricanes/Murtal Bulls und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Vor einer tollen Kulisse boten beide Teams eine von Fairness geprägte Partie – mit dem klar besseren Ende für die Gäste aus Baumgarten. Am Ende stand ein deutlicher 35:0-Sieg für die Gäste zu Buche....
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Danube Dragons
4
Tirol Raiders (AFL)
5
Styrian Bears
6
Prague Black Panthers
7
Vienna Vikings II
8
Vienna Knights
9
St. Pölten Invaders
10
Carinthian Lions
Vienna Vikings (AFL)
Carinthian Lions
Vienna Vikings II
Tirol Raiders (AFL)
Styrian Bears
Danube Dragons
Prague Black Panthers
Mödling Rangers
Vienna Red Tigers
Vienna Knights
zum Ranking vom 27.04.2025