Nach dem Motto "Save the best for last" lieferte der erste Spieltag mit der letzten Partie die erste faustdicke Überraschung der neuen Saison. In der Nacht von Montag zu Dienstag deutscher Zeit schlug Duke den ACC-Favoriten und Playoff-Kandidaten Clemson mit 28:7. Es war der erste Sieg der Blue Devils gegen ein AP-Top-Ten-Team seit dem 30. September 1989. Pikant: Auch damals war der Betroffene Clemson. Als Siebter der AP-Rangliste verloren die Tigers in Durham mit 17:21. Vom Endergebnis her gesehen fiel der Sieg etwas zu hoch aus, weil Clemson genug Chancen hatte, mehr als die sieben Punkte zu erzielen. Gleichwohl war der Sieg der Blue Devils hochverdient. Sie spielten fehlerfrei, blockten zwei Field-Goal-Versuche und verursachten zwei Fumbles als Clemson kurz vor ihrer Endzone stand. Clemsons Head Coach Dabo Swinney gab anschließend denn auch unumwunden zu, dass sein Team es einfach nicht verdient gehabt hätte, zu gewinnen. "Du musst es dir verdienen. Wir hatten genug Gelegenheiten, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen und haben es nicht geschafft. Und so verliert man dann eben", sagte er.
Überraschend am Spielverlauf war zum einen, dass sich Dukes Offensive Line so gut gegen die eigentlich starke Defensive Line der Tigers behaupten konnte, was dazu führte, dass Dukes QB Riley Leonard nie groß unter Druck geriet. Zum anderen konnte man sich darüber wundern, wie Clemson in der Offensive spielte. Der neue Stamm-Quarterback Cade Klubnik warf zwar viele Pässe, aber Versuche, Dukes Abwehr mit langen Pässen auseinanderzuziehen, gab es nicht. Und Klubniks längster erfolgreicher Pass brachte gerade mal 21 Yards.
Dennoch führte Clemson zur Pause, und auch Dukes Touchdown zum 13:7 unmittelbar nach der Pause, als sich Leonard in einer Szene, in der er doch mal unter Druck stand, herauswand und dann über rechts zu einem 44-Yard-Touchdown lief, war noch kein Beinbruch. Dann passierte aber das: Der erste Angriff der Tigers im dritten Viertel endete nach Erreichen von Dukes 4-Yard-Linie mit einem geblockten Field-Goal-Versuch (23 Yards), der zweite nach Erreichen von Dukes 1-Yard-Linie mit einem Fumble von Klubnik, der dritte, erneut nach Erreichen der 1-Yard-Linie, mit einem weiteren Fumble, dieses Mal von RB Phil Mafah. An diesen Fumble schloss sich noch ein Return bis an Clemsons 33-Yard-Linie an. Sechs Spielzüge später baute Clemson seine Führung auf 21:7 aus. Endgültig besiegelt war Clemsons Schicksal dann mit einer Interception fünf Minuten vor Spielende an der eigenen 49-Yard-Linie, in deren Anschluss Duke vier Spielzüge später auf 28:7 davonzog.
Hoch - 05.09.2023
Head Coach Dabo Swinney kassierte mit Clemson zum Saisonauftakt eine unerwartete Niederlage bei Duke. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im TaxSlayer Gator Bowl am 2. Januar 2025 zeigten die Ole Miss Rebels eine beeindruckende Leistung und besiegten die Duke Blue Devils mit 52:20. Die Rebels dominierten das Spiel von Beginn an und beendeten die Saison mit einer Bilanz von 10-3 (5-3 in der Southeastern Conference). Dies markiert die zweite aufeinanderfolgende Saison mit mindestens zehn...
Spiele Duke Blue Devils
31.08.
Duke Blue Devils - Elon Phoenix
26
:
3
07.09.
Northwestern Wildcats - Duke Blue Devils
20
:
26
15.09.
Duke Blue Devils - Connecticut Huskies
26
:
21
22.09.
M. Tennessee Blue Raiders - Duke Blue Devils
17
:
45
28.09.
Duke Blue Devils - N. Carolina Tar Heels
21
:
20
06.10.
Georgia Tech Yellow Jackets - Duke Blue Devils
24
:
14
19.10.
Duke Blue Devils - Florida State Seminoles
23
:
16
27.10.
Duke Blue Devils - SMU Mustangs
27
:
28
02.11.
Miami Hurricanes - Duke Blue Devils
53
:
31
09.11.
N. Carolina St. Wolfpack - Duke Blue Devils
19
:
29
24.11.
Duke Blue Devils - Virginia Tech Hokies
31
:
28
30.11.
W. Forest Demon Deacons - Duke Blue Devils
17
:
23
Das Transfer Portal im College Football öffnet sich im Frühjahr 2025 für Spieler und Universitäten vom 16. April bis zum 25. April. Bleibt die Frage zu stellen, welchen Nutzen dieses Spring Portal für die besten FBS Teams überhaupt besitzt, da in dieser kurzen Zeitspanne mit einem schleppenden Verlauf im Allgemeinen gerechnet wird. Viele Coaches haben...
QB Nico Iamaleava musste sich nach seiner Trennung von den Tennessee Vols am letzten Mittwoch in das College Football Transfer Portal eintragen und benötigte nicht lange, um mit einer neuen Hochschule zu kommunizieren. Der ehemalige Fünf-Sterne Rekrut befindet sich in Gesprächen mit UCLA, soll aber wohl ein geringere NIL-Vereinbarung angeboten bekommen haben, als der Iamaleava Clan von Tennessee vor einigen Tagen gefordert...