Steele bleibt langfristig
Die Dallas Cowboys haben sich mit Right Tackle Terence Steele auf eine Vertragsverlängerung geeinigt, die den ehemals ungedrafteten Free Agent in den finanziellen Olymp aufsteigen lässt. Sein neues Arbeitspapier läuft bis einschließlich der Spielzeit 2028.
Steele war im Jahr 2020 nach seiner Zeit am College bei den Texas Tech Red Raiders nicht gedrafted worden; damals hatte er dort unter anderem für Patrick Mahomes geblockt.
Im Sommer 2020 ging für ihn dann alles ziemlich schnell: Starting Right Tackle La’el Collins verletzte sich, so dass er überhaupt nicht mehr in dieser Saison eingesetzt werden konnte. Backup Cameron Erving musste ebenfalls mehrmals verletzt zuschauen und schon schlug die Stunde für Steele, der gleich 14 Partien als Starter absolvierte, was vor ihm nur drei anderen ungedrafteten Rookie Tackles in der Ligageschichte gelungen war. Das lief im ersten Jahr nicht ohne Probleme ab, aber er fing sich und spielte in drei Jahren bisher 45 Partien mit 40 Starts.
Der 26-jährige hatte sich im Vorjahr das Kreuzband und einiges mehr im linken Knie gerissen, soll aber soweit wieder fit sein.
Anfang März hatten die Cowboys noch einen Zweitrundentender an Terence Steele vergeben. Hätte ein anderes Team eine Einigung über einen Vertrag mit Steele bis zum 21. April getroffen, hätten die Cowboys dieses Arbeitspapier zu den gleichen Konditionen übernehmen können oder andernfalls einen Zweitrundenpick erhalten. Zu beidem kam es jedoch nicht.
Stattdessen unterschrieb Steele jetzt für weitere fünf Jahre, was ihm 86,8 Millionen Dollar, davon 50 Millionen garantiert, einbringen wird.
Mittlerweile haben die Cowboys die Verträge von Cornerback Trevon Diggs (fünf Jahre und bis zu 97 Millionen), Safety Malik Hooker (drei Jahre und bis zu 24 Millionen Dollar) sowie einen geänderten für Zack Martin (zwei Jahre für garantiert 36 Millionen) herausgegeben.
Allerdings zeichnen sich am Horizont die nächsten hochpreisigen Verlängerungen ab: Wide Receiver CeeDee Lamb geht in sein viertes Vertragsjahr, wobei die Option auf ein fünftes – sowieso teureres – Jahr schon gezogen ist. Bei Dak Prescott ist es spätestens nach der Saison 2024 wieder fällig und auch den überragenden Linebacker Micah Parsons könnte / sollte man nach der jetzt beginnenden Spielzeit ebenfalls erstmals mit einem neuen Arbeitspapier ausstatten.
Einfacher wird die Kaderzusammenstellung also nicht. Aber jetzt steht erst einmal der sportliche Teil der Spielzeit an, in die die Dallas Cowboys – wie immer – mit unerschütterlichem Optimismus starten.
Carsten Keller - 03.09.2023
Terence Steele fing 2021 sogar einen Touchdown (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Dallas Cowboys
11.09.
New York Giants - Dallas Cowboys
0
:
40
17.09.
Dallas Cowboys - New York Jets
30
:
10
24.09.
Arizona Cardinals - Dallas Cowboys
28
:
16
01.10.
Dallas Cowboys - New England Patriots
38
:
3
09.10.
San Francisco 49ers - Dallas Cowboys
42
:
10
17.10.
Los Angeles Chargers - Dallas Cowboys
17
:
20
29.10.
Dallas Cowboys - Los Angeles Rams
43
:
20
05.11.
Philadelphia Eagles - Dallas Cowboys
28
:
23
12.11.
Dallas Cowboys - New York Giants
49
:
17
19.11.
Carolina Panthers - Dallas Cowboys
10
:
33
23.11.
Dallas Cowboys - Washington Commanders
45
:
10
01.12.
Dallas Cowboys - Seattle Seahawks
41
:
35
Philadelphia Eagles
.833
12
10
2
0
329
:
288
Dallas Cowboys
.750
12
9
3
0
388
:
220
New York Giants
.333
12
4
8
0
159
:
292
Washington Commanders
.308
13
4
9
0
261
:
395