Einen starken Auftakt zur Rückrunde und eine klasse Leistung präsentierten die Footballspieler des TuS Wesseling den 150 Zuschauern von Beginn an.
Den ersten Drive der Gäste erstickte die bärenstarke Defense im Keim und Gelsenkirchen musste sich kurz vor der Endzone von Wesseling wieder vom Ball trennen.
Ganz anders funktionierte der Angriff der Hausherren. Auch an diesem Tag konnte Jeremy Davis sich wieder auf seine starke Offensive Line verlassen, die auch beim Start der Rückrunde fehlerfrei aufspielte.
Mit perfekt abgestimmten Spielzügen, die in den Sommerferien nur für den Gegner einstudiert wurden, konnte Offensive Coordinator Michael Davis seinen Gameplan bis zum Ende durchspielen.
Nachdem die Verteidigung der Blackvenom wiederum keinen First Down der Gäste zuließ, gingen die Hausherren mit 22:0 in die Halbzeit.
"So haben wir uns das vorgestellt", war dementsprechend das Halbzeitfazit von Head Coach Udo Rath. Unsere Verteidigung steht sicher und lässt nicht das Geringste zu und unsere Offense war vom Gegner in der ersten Halbzeit kaum zu kontrollieren.
In der zweiten Halbzeit legten die Wesselinger noch eine Schippe drauf und konnten so auch alle unerfahrenen Spieler in der zweiten Hälfte einsetzen. So spielte die Defense weiter stark auf und ließ am Ende nur 8 Punkte zu.
"Das war heute eine sehr gute Teamleistung unserer Mannschaft und ein wichtiger Sieg für uns", so Defensive Coordinator Oliver Tank nach dem Spiel.
Wesseling Blackvenom - 15.08.2023
Sofia Kunze (© Wesseling Blackvenom)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach einem spannenden und punktereichen Spiel hatten die Hausherren am Ende das glücklichere Ende für sich: mit 40:35 mussten sich die Seniors des Mönchengladbach Wolfpack am vergangenen Sonntagnachmittag den Wesseling Blackvenom geschlagen geben. Die Gastgeber, bis dato erst ein Spiel gewonnen, trumpften mit einer überragenden Leistung ihres Quarterbacks Jeremy...
alles lesenBlackvenom MeisterBlackvenom als gejagter FavoritDas Ziel nicht aus den Augen verlierenMit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenBenjamin Krahl auch 2025 an BordGriffins testen gegen MonarchsVerstärkung aus Arizona für RebelsWenn am Sonntag, den 6. Februar 2011 zum 45. Mal der Super Bowl, das Endspiel des AFC Champions Pittburgh Steelers gegen den NFC Campion Green Bay Packers um die Vince Lombardi Trophäe, ausgetragen wird, werden wieder hunderte Millionen Menschen das Spiel der Spiele auf der ganzen Welt das Spiel live miterleben. Dabei werden auch wieder...
alles lesenNeues aus LeverkusenIV. American Football Fans Bowling CharityCadets bieten FestanstellungDie National Football League hat bekannt gegeben, dass sie im Rahmen der Pro Bowl Games 2025 vom 31. Januar bis 2. Februar in Orlando erneut die International NFL Flag Championships ausrichten wird. Junge Sportler aus 13 Ländern werden in die USA reisen, um an einem mehrtägigen Flag-Football-Turnier teilzunehmen, bei dem sie ihr Können unter Beweis...
alles lesenStart für die Jüngsten geglücktBSO 2025 beschlossenU12 NFL Flag Turnier in Berlin